Die Suche ergab 221 Treffer
- 29.03.2024, 12:45
- Forum: Sachsen-Anhalt
- Thema: WF Mibrag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13036
Re: WF Mibrag
Dieser technische Defekt - war der am FG oder am Aufbau? Uff... Gute Frage. Das kann ich dir so genau gar nicht mehr sagen. Ich hatte mir nur im Kopf behalten, das das Fahrzeug wegen technischer Defekte ausrangiert wurde, aber nicht wegen welcher. Ad hoc würde ich mal auf den Allgemeinzustand aufgr...
- 11.12.2023, 14:58
- Forum: Rheinland-Pfalz
- Thema: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8716
Re: Landesbeschaffung Rheinland-Pfalz | RW 1 auf Unimog
Auf etwas anderem Wege bin ich auch auf das Thema der durch das Land Rheinland-Pfalz beschafften RW 1 gestoßen. Ich bin diesen Sommer über den GW-Rüst der Betriebsfeuerwehr TRIWO Flugplatz Zweibrücken gestolpert. Auf dem Unimog U 1300 L wurde 2020 ein gebrauchter RW-1-Aufbau von Lentner aus dem Jahr...
- 27.11.2023, 12:28
- Forum: Berlin
- Thema: Schwarz-weiße Felgen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7859
Re: Schwarz-weiße Felgen
Keine schwarz-weißen, aber rot-weiße Felgen hatten in der Vergangenheit einige Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Zweibrücken: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/49436 https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/49435 https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/49437 Profitipp: Wenn du die Auto...
- 12.08.2023, 18:28
- Forum: Ausländische Feuerwehrfahrzeuge
- Thema: Engadin Airport: Was ist das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8301
Re: Engadin Airport: Was ist das?
Nach all den Jahren grenzt es fast schon an Leichenschändung und zum ausgefallenen Diamond T habe ich auch nichts neues oder altes, aber ich hatte vor gar nicht all zu lange Zeit die Gelegenheit die aktuellen Fahrzeuge auf dem Engadin Airport zu fotografieren: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz...
- 28.03.2023, 19:15
- Forum: Interschutz 2022
- Thema: Fahrzeug-Exponate auf der Interschutz 2022
- Antworten: 12
- Zugriffe: 66494
Re: Fahrzeug-Exponate auf der Interschutz 2022
Die Oldies habe ich zwischenzeitlich auch ergänzt, mich dabei aber auf die auf der Messe selbst ausgestellten Fahrzeuge beschränkt. Was beim Oldtimertreffen unterwegs war hatte ich leider nur bruchstückhaft im Blick und eine wirkliche Fotomöglichkeit gab es auf der Messe selbst ja leider nicht. Aber...
- 15.03.2023, 09:59
- Forum: Interschutz 2022
- Thema: Fahrzeug-Exponate auf der Interschutz 2022
- Antworten: 12
- Zugriffe: 66494
Re: Fahrzeug-Exponate auf der Interschutz 2022
Vielen Dank für euer Lob zu meiner Fleißarbeit. Es freut mich sehr, das die Liste so freudig angenommen wird und werde sie natürlich auch weiter pflegen. Ein paar Fahrzeuge habe ich ja noch unbearbeitet auf der Platte und von Zeit zu Zeit kommt ja auch über andere Fotografen noch etwas neues in der ...
- 04.03.2023, 16:51
- Forum: Interschutz 2022
- Thema: Fahrzeug-Exponate auf der Interschutz 2022
- Antworten: 12
- Zugriffe: 66494
Fahrzeug-Exponate auf der Interschutz 2022
Zur Auflage der Interschutz im Jahr 2015 hatten wir immerhin fast ein halbes Dutzend Themen die sich mit der Messe selbst und dem drumherum befasst haben, darunter auch zwei Themen die sich den für uns hier im Forum wohl wichtigsten Ausstellungsstücken gewidmet haben. Die Interschutz 2022 lief im Ve...
- 19.02.2022, 19:19
- Forum: Ausländische Feuerwehrfahrzeuge
- Thema: TLF mit interessantem Aufbau: FF Wetzikon (CH)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3727
Re: TLF mit interessantem Aufbau -- FF Wetzikon (CH)
Bei dem im Video gezeigten TLF handelt es sich um einen sogenannten "Worker" des Schweizer Aufbauherstellers Rusterholz. Dieses Fahrzeug hat ähnlich der CompactLine von Rosenbauer nur einen Geräteraum pro Fahrzeugseite. Die Geräteräume werden nur nicht durch klassische Rollladen, sondern a...
- 22.11.2021, 11:40
- Forum: Sachsen-Anhalt
- Thema: WF Mibrag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13036
Re: WF Mibrag
[...] habe ich das Fahrzeug aus Profen im Zustand nach der Überholung gebaut und das zweite aus Schleenhain im Originalzustand.[...] Abseits der wirklich gelungenen Modelle ein Satz zu den Originalen, bzw. vielmehr zum Original. Mittlerweile befindet sich bei der MIBRAG nur noch eines der TLF im Ei...
- 17.08.2021, 10:09
- Forum: Ausländische Modelle ohne Vorbild
- Thema: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
- Antworten: 181
- Zugriffe: 248676
Re: Draregvallen International Airport - Flygplats-Brandkår
Sehe ich es richtig, das die Abstützung des Kranes aus vier Hydraulikwinden besteht?!Gerard Gielis hat geschrieben:Ich kenne nur ein link mit Fotos von diese Kran: http://buzzybeeforum.nl/viewtopic.php?f=146&t=22511

- 16.08.2021, 13:40
- Forum: Ausländische Feuerwehrfahrzeuge
- Thema: Tragkraftspritzenanhänger der FF Kreuzligen (CH)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3970
Re: Tragkraftspritzenanhänger der FF Kreuzligen (CH)
Die Schweiz hat irgendwie einen Faible für besondere Aufbauformen. Nach wie vor erfreuen sich ja auch sogenannte Blachenaufbauten einer gewissen Beliebtheit. Also Gerätekoffer mit Planen als Seitenwänden, so wie z.B. bei diesem Fahrzeug: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/157774
- 14.08.2021, 18:56
- Forum: Ausländische Feuerwehrfahrzeuge
- Thema: Tragkraftspritzenanhänger der FF Kreuzligen (CH)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3970
Re: Tragkraftspritzenanhänger der FF Kreuzligen (CH)
In der Schweiz läuft diese Art Anhänger unter der Bezeichnung Motorspritzenanhänger oder kurz MSA. Nach wie vor sind in der Schweiz für den Zivilschutz in großen Stückzahlen beschaffte MSA in typischer grauer Farbgebung mit einer Typ 2-Motorspritze von Vogt und offener Bauform anzutreffen. Teilweise...
- 19.06.2021, 12:49
- Forum: Ausländische Feuerwehrfahrzeuge
- Thema: KTF-A, FF Ratschings-Mareit (Südtirol)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3205
Re: KTF-A, FF Ratschings-Mareit (Südtirol)
Da hat Rosenbauer sich mal schön von Kofler, dem gewissermaßen Haus- und Hoffabrikanten der Südtiroler Feuerwehren, "inspirieren" lassen. Bei Kofler nennt sich der Aufbau KF Quick Change und ist ein Wechselaufbau für Pick Up-Fahrgestelle. Und nichts anderes hat Rosenbauer hier gebaut. Mit ...
- 17.12.2020, 09:23
- Forum: Ausländische Feuerwehrfahrzeuge
- Thema: Highway Blocker Unit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8248
Re: Highway Blocker Unit
[...] Ganz neu aber auch nicht, in Belgien gibt es sowas seit rund 20 Jahren, seit ein Feuerwehrmann auf dem Brüsseler Ring überfahren wurde. Dort aber auf Transporter Basis. Vor einigen Jahren auch als Landesweite Beschaffung (Renault Master). Frankreich hat das auch so übernommen. [...] Was war z...
- 21.10.2020, 13:29
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: Liste der Drehleitern über 32m in D, A und CH
- Antworten: 51
- Zugriffe: 63246
Re: Drehleitern über 32m in D, A und CH
FF Kreuzlingen (CH) DLK 37 CC, Magirus, MB SK 1834 http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/11097/ Diesem Schmuckstück habe ich die Tage erst ein paar Zusatzfotos von meinem letzten Besuch spendiert. Ich war erstaunt das diese DLK 37 sogar noch eine zweite Sitzreihe in der Kabine hat. Man lernt n...