Hallo zusammen,
ich bin gerade auf dieses Einsatzfahrzeug aufmerksam gemacht worden. Eigentlich nichts weltbewegendes, aber doch, so finde ich, hier erwähnenswert.
Den Dachaufbau der Fahrerkabine mit den angebrachten Blaulichtern finde ich jetzt nicht unbedingt gelungen, aber er ist sicherlich doch sehr ausgefallen.
https://de-de.facebook.com/rosenbauerit ... =3&theater
https://de-de.facebook.com/rosenbauerit ... 8437730792
https://de-de.facebook.com/rosenbauerit ... 8404397462
https://de-de.facebook.com/rosenbauerit ... 8404397462
https://de-de.facebook.com/rosenbauerit ... 1924397110
Bis dann
Wolfgang
KTF-A, FF Ratschings-Mareit (Südtirol)
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
KTF-A, FF Ratschings-Mareit (Südtirol)
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Christopher Benkert
- User
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.03.2009, 15:13
- Postleitzahl: 66539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen/Saar
- Kontaktdaten:
Re: KTF-A, FF Ratschings-Mareit (Südtirol)
Da hat Rosenbauer sich mal schön von Kofler, dem gewissermaßen Haus- und Hoffabrikanten der Südtiroler Feuerwehren, "inspirieren" lassen. Bei Kofler nennt sich der Aufbau KF Quick Change und ist ein Wechselaufbau für Pick Up-Fahrgestelle. Und nichts anderes hat Rosenbauer hier gebaut. Mit wenigen Handgriffen lässt sich durch zwei Personen das Aufbaumodul von der Ladefläche auf einen Lagertisch schieben. Entweder kann der Pick Up dann ohne Aufbau als Transportfahrzeug genutzt werden oder aber man verlädt einen anderen KF Quick Change-Aufbau. Das System hat sich mittlerweile in Südtirol schon ganz gut etabliert und es gibt auch schon ein paar Feuerwehren in Deutschland die derartige Aufbauten bei Kofler geordert haben.
Kofler bietet diese Aufbauten für alle Sorten von Pick Up an. Einzig muss zur Aufnahme des Aufbaumoduls die Ladefläche entsprechend vorbereitet, also ausgebaut werden.
Ein Fahrzeug mit Quick Change-Aufbau habe ich vor gar nicht all zu langer Zeit auf der Seiser Alm mal im Detail fotografiert. Dort nicht mit einem schicken Daimler unter dem Aufbau, sondern einem Ford, aber am Grundprinzip ändert sich ja nichts.
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/158454/
edit: Da bin ich schön in die Falle getappt. Zuerst habe ich das Fahrzeug für ein Werk von Kofler gehalten, bis mir der Rosenbauer-Schriftzug aufgefallen ist
Kofler bietet diese Aufbauten für alle Sorten von Pick Up an. Einzig muss zur Aufnahme des Aufbaumoduls die Ladefläche entsprechend vorbereitet, also ausgebaut werden.
Ein Fahrzeug mit Quick Change-Aufbau habe ich vor gar nicht all zu langer Zeit auf der Seiser Alm mal im Detail fotografiert. Dort nicht mit einem schicken Daimler unter dem Aufbau, sondern einem Ford, aber am Grundprinzip ändert sich ja nichts.
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/158454/
edit: Da bin ich schön in die Falle getappt. Zuerst habe ich das Fahrzeug für ein Werk von Kofler gehalten, bis mir der Rosenbauer-Schriftzug aufgefallen ist
