Die Suche ergab 169 Treffer
- 15.03.2013, 18:00
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: FF Iserlohn: Löschgruppe Stadtmitte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8302
FF Iserlohn: Löschgruppe Stadtmitte
Hallo Zusammen, nach längerer Bastelpause melde ich mich mal wieder zurück. Bei der Löschgruppe Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn sind 3 Fahrzeuge stationiert. ELW 1 Dieser dient dem Zugführer des Löschzuges 1 als Führungsfahrzeug. Fahrgestell: MB Vito 115 CDI 4x4 Ausbau: GSF Baujahr: 2...
- 27.12.2010, 11:14
- Forum: Danielsdorf
- Thema: FF Danielsdorf - LZ Weiler
- Antworten: 36
- Zugriffe: 40298
Re: LZ Weiler: SW 2000-Tr/Atemschutz (KatS)
Hallo Daniel,
nette Geschichte, detailreich und sauber gebautes Modell
Gefällt mir.
Könntest du noch ein wenig was zum Aufbau des Modelles erzählen, wie es zusammengestellt wurde?
Gruß, Robert
nette Geschichte, detailreich und sauber gebautes Modell

Könntest du noch ein wenig was zum Aufbau des Modelles erzählen, wie es zusammengestellt wurde?
Gruß, Robert
- 25.12.2010, 20:47
- Forum: Herrendorf
- Thema: Herrendorf: KLAF, VW Crafter/Schlingmann
- Antworten: 9
- Zugriffe: 37291
Re: Herrendorf: KlaF VW Crafter Schlingmann
Hallo Stephan, Hoffe er gefällt. Also mir gefällt er ....sieht stimmig aus, mit vielen Details, einfach nur gelungen. Es schauen zwar ein paar kleine Klebeflecken auf dem Dach herraus, aber das kann auch sein das dass auf dem Foto dramatischer aussieht als in der Realität. Frage, ist das die Warntaf...
- 24.12.2010, 13:18
- Forum: Qualmbach
- Thema: Feuerwehr Qualmbach: Rettungsdienst
- Antworten: 9
- Zugriffe: 44047
Re: Feuerwehr Qualmbach: Rettungsdienst
Danke für euere Antworten.
Der Blaulichtträger ist einfach aus einem Streifen Kunststoff, der mit einer Zange ca. 45° gebogen wurde. Auf die richtige länge gekürzt und geschwärzt wurde. Anschließend wurde alles unter dem Blaulichtbalken geklebt und fertig.
Gruß, Robert
Der Blaulichtträger ist einfach aus einem Streifen Kunststoff, der mit einer Zange ca. 45° gebogen wurde. Auf die richtige länge gekürzt und geschwärzt wurde. Anschließend wurde alles unter dem Blaulichtbalken geklebt und fertig.
Gruß, Robert
- 24.12.2010, 10:27
- Forum: Qualmbach
- Thema: Feuerwehr Qualmbach: Rettungsdienst
- Antworten: 9
- Zugriffe: 44047
Re: Feuerwehr Qualmbach: Rettungsdienst
Hallo Zusammen, nach etwas längerer Bastelpause melde ich mich mal wieder mit einer Kleinigkeit zurück! Mittlerweile hat die Feuerwehr Qualmbach ein neues Design, aber dazu wird man bei den nächsten Modellen mehr sehen. Erstmal hat die Wache 1 ein neues NEF auf VW Touareg bekommen. Der Allrader wurd...
- 24.05.2010, 17:51
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10133
Re: Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
Hallo Christian,
ein rundum gelungenes Modell...super
....die Decals sind super gemacht und besonders gut gefallen mir auch die Haspeln.
Gruß, Robert
ein rundum gelungenes Modell...super

Gruß, Robert
- 17.05.2010, 16:40
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Iserlohn: Die neue RTW-Flotte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10518
Re: Iserlohn: Die neue RTW-Flotte
Hallo Dirk, die Schmutzfänger habe ich (ich denke mal Christopher auch) aus einer Kunststoffplatte gebaut. Diese wird einfach unter dem Aufbau geklebt, da gibt es bei dem Fahrtec Aufbau eine schöne Klebekante für. Maße: länge: 23 mm breite: abstehend ab Kante Aufbau ca. 3 mm, komplett ca. 6 mm stärk...
- 30.04.2010, 13:09
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Iserlohn: Der Allradler aus der Waldstadt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7695
Re: Iserlohn: Der Allradler aus der Waldstadt
Hallo Jörg,
erstmal schön das man mal wieder was von dir hier im Forum sieht
...und dann auch noch gleich mit so einem Hammer Modell nach Vorbild, einfach nur klasse
Gruß aus Iserlohn, Robert
erstmal schön das man mal wieder was von dir hier im Forum sieht


Gruß aus Iserlohn, Robert
- 26.04.2010, 16:49
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Iserlohn: Die neue RTW-Flotte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10518
Re: Iserlohn: Die neue RTW-Flotte
....upps...da ist wohl ein "r" mit reingerutscht....Jürgen Mischur hat geschrieben:Der ist gut!...ein Kleinserien-GrußteilGenau so gut wie die RTW!
![]()
![]()
habe es mal verbessert

Gruß, Robert
- 26.04.2010, 15:01
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Iserlohn: Die neue RTW-Flotte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10518
Re: Iserlohn: Die neue RTW-Flotte
@Marcel, Jörg D., Jörg P., Marc:
Danke für euer Lob!
@Marc:
der Alkoven ist ein Kleinserien-Gußteil.
das hintere Trittbrett vom RTW2 ist auch in Wirklichkeit so dunkel
Gruß , Robert
Danke für euer Lob!
@Marc:
der Alkoven ist ein Kleinserien-Gußteil.
das hintere Trittbrett vom RTW2 ist auch in Wirklichkeit so dunkel

Gruß , Robert
- 22.04.2010, 17:40
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Iserlohn: Die neue RTW-Flotte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10518
Iserlohn: Die neue RTW-Flotte
Hallo Zusammen, ende letzten Jahres hat die Feuerwehr Iserlohn 3 neue RTW bekommen. Dabei handelt es sich um einen Mercedes Sprinter mit Fahrtec Koffer. Mit zu der neuen RTW Flotte gehört auch der "alte" RTW2 (Mercedes Sprinter mit WAS Koffer) der Feuerwehr Iserlohn der neu beklebt wurde. ...
- 15.03.2010, 16:44
- Forum: Intermodellbau
- Thema: Intermodellbau 2010: Treffen der Community
- Antworten: 41
- Zugriffe: 38990
Re: Intermodellbau 2010: Treffen der Community
außer Do. den 15.04. bin ich alle Tage da
Gruß, Robert
Eingetragen


Gruß, Robert
Eingetragen
- 12.03.2010, 21:38
- Forum: Stuttgart (fiktiv)
- Thema: Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge
- Antworten: 122
- Zugriffe: 119586
Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec
Hallo Rolf,
schön mal wieder ein Modell von dir zu sehen
....den RTW und natürlich auch das NEF hast du echt super hinbekommen. Aber vorallem respekt an deiner Arbeit mit der Beklebung, einfach nur klasse.
Gruß, Robert
schön mal wieder ein Modell von dir zu sehen


Gruß, Robert
- 11.03.2010, 19:00
- Forum: Nordstadt
- Thema: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
- Antworten: 241
- Zugriffe: 314963
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Hallo Jürgen,
einfach nur GANZ große KLASSE!!!
....ich freue mich schon ganz ganz heftig auf das Buch
Gruß, Robert
einfach nur GANZ große KLASSE!!!


Gruß, Robert
- 13.02.2010, 10:00
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: DLK 12-9 LF (L 20 FA)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8617
Re: DLK 12-9 LF (L 20 FA)
Hallo Christian,
ein super Modell, was du uns hier präsentierst....sauber gearbeitet, einfach nur klasse!
Gruß, Robert
ein super Modell, was du uns hier präsentierst....sauber gearbeitet, einfach nur klasse!
Gruß, Robert