Herrendorf: KLAF, VW Crafter/Schlingmann

Moderator: Stephan Westphal

Antworten
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Herrendorf: KLAF, VW Crafter/Schlingmann

Beitrag von Stephan Westphal »

Frohe Weihnachten zusammen,

Die Feuerwehr Herrendorf konnte vor 2 Monaten ein neues Kleinalarmfahrzeug in den Einsatzdienst nehmen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Volkswagen Crafter mit Zwillingsbereifung und einem Ausbau der Dissener Firma Schlingmann. Diese führte Arbeiten zur Unterbringung unter Anderem von Türöffnungswerkzeug, Ölbindemittel, Absperrmaterialien, Motorsäge, Tierrettungsgeräte, Wassersauger und Schutzanzüge durch.
Das Fahrzeug rückt beispielsweise zusammen mit dem ELW C-Dienst zu Türöffnungen aus. Es besitzt keine weiße Stoßstange, da das Fahrzeug von einem VW-Händler als Vorführwagen erworben werden konnte.
Eine wichtige Aufgabe des Fahrzeuges ist die Absicherung von Einsatzstellen auf der BAB oder den Bundesstraßen. Dazu besitzt es auf dem Dach eine fernsteuerbare Verkehrswarntafel mit LED-Leuchten von Horizont. Zusätzlich sind in der Dachkante am Heck insgesamt 7 Hänsch Sputnik Nano verbaut, wobei die äußeren beiden blaue Leuchtkörper besitzen. Abgerundet wird die optische Warnehmbarkeit durch die nun auch in Herrendorf eingeführte Heckwarnmakierung.
Aber nun die Bilder:

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Grundmodell war ein VW Crafter Sondermodell von Herpa. Blaulichter und Hörner stammen von Rietze, Lichtmast von Herpa, Inneneinrichtung von Preiser.
Der Rest kam aus der Bastelkiste.
Als Decals fanden hauptsächlich TL-Decals und Decal-Print-Decals verwendung.
Hoffe er gefällt. :D

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Herrendorf: KlaF VW Crafter Schlingmann

Beitrag von Robert Röllecke »

Hallo Stephan,
Stephan Westphal hat geschrieben: Hoffe er gefällt. :D
Also mir gefällt er :wink: ....sieht stimmig aus, mit vielen Details, einfach nur gelungen. Es schauen zwar ein paar kleine Klebeflecken auf dem Dach herraus, aber das kann auch sein das dass auf dem Foto dramatischer aussieht als in der Realität.

Frage, ist das die Warntafel von MBSK?


Dir auch Frohe Weihnachten!

Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Herrendorf: KLAF, VW Crafter/Schlingmann

Beitrag von Stephan Westphal »

Hallo Robert,

Ja das sieht auf dem Foto schlimmer aus als in echt. :wink:
Ja das ist die Warntafel von MBSK.

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Herrendorf: KLAF, VW Crafter/Schlingmann

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Mein einziger Wermutstropfen ist, das ich lieber einen Sprinter gesehen hätte aber das ist glaube ich bei mir genetisch bedingt. :P
Stimmt, aber ausnahmsweise lassen wir das nochmal durchgehn. :wink: :mrgreen: Die Innenraumeinrichtung im Heck weiss zu gefallen. Ist von Preiser wetten?^^
ick bin een berlina xD
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Herrendorf: KLAF, VW Crafter/Schlingmann

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

sehr schön, habe die Warntafel auch hier liegen wollte sie eigentlich auf einem TLF 20/30 verbauen, gefiel mir aber nicht so recht,jetzt weiß ich wofür ich sie verwende...bei mir wird es dann aber ein Sprinter werden.

Zu deinem Modell - gelungenes Design und schöne Details, sehe da keine Klebestellen....
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Herrendorf: KLAF, VW Crafter/Schlingmann

Beitrag von Stephan Westphal »

Hallo,

Danke für die positiven Antworten bis jetzt.

@Kai-Uwe: Ja die Inneneinrichtung stammt vom LF 16 von Preiser.

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Herrendorf: KLAF, VW Crafter/Schlingmann

Beitrag von Dominik Heimann »

Kannst du mal bitte noch was zum Umbau auf das schwere Fahrgestell, sprich hinten die Doppelbereifung sagen. Wie hast das gemacht und was für Teile hast genommen?
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Herrendorf: KLAF, VW Crafter/Schlingmann

Beitrag von Stephan Westphal »

Hallo,

Der Umbau von einem 3,5 Tonner zu einem 5 Tonner ist bei diesem Crafter garnicht so schwer. Man muss einfach ein Stück des Fahrgestells und des Inneneinbaus wegfeilen und dann eine zillingsbereifte Achse einsetzen, in diesem Fall eine des Fahrtec-RTW. Fertig ist der schwere Kastenwagen.

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Herrendorf: KLAF, VW Crafter/Schlingmann

Beitrag von Uwe Trapp »

Der ist richtig Gut geworden :D
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Herrendorf: KLAF, VW Crafter/Schlingmann

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Stephan,

auch das KLAF ist dir gelungen. :D
Die Inneneinrichtung und die Heckabsicherung schauen sehr gut aus.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Herrendorf“