Die Feuerwehr Herrendorf konnte vor 2 Monaten ein neues Kleinalarmfahrzeug in den Einsatzdienst nehmen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Volkswagen Crafter mit Zwillingsbereifung und einem Ausbau der Dissener Firma Schlingmann. Diese führte Arbeiten zur Unterbringung unter Anderem von Türöffnungswerkzeug, Ölbindemittel, Absperrmaterialien, Motorsäge, Tierrettungsgeräte, Wassersauger und Schutzanzüge durch.
Das Fahrzeug rückt beispielsweise zusammen mit dem ELW C-Dienst zu Türöffnungen aus. Es besitzt keine weiße Stoßstange, da das Fahrzeug von einem VW-Händler als Vorführwagen erworben werden konnte.
Eine wichtige Aufgabe des Fahrzeuges ist die Absicherung von Einsatzstellen auf der BAB oder den Bundesstraßen. Dazu besitzt es auf dem Dach eine fernsteuerbare Verkehrswarntafel mit LED-Leuchten von Horizont. Zusätzlich sind in der Dachkante am Heck insgesamt 7 Hänsch Sputnik Nano verbaut, wobei die äußeren beiden blaue Leuchtkörper besitzen. Abgerundet wird die optische Warnehmbarkeit durch die nun auch in Herrendorf eingeführte Heckwarnmakierung.
Aber nun die Bilder:




Zum Modell:
Grundmodell war ein VW Crafter Sondermodell von Herpa. Blaulichter und Hörner stammen von Rietze, Lichtmast von Herpa, Inneneinrichtung von Preiser.
Der Rest kam aus der Bastelkiste.
Als Decals fanden hauptsächlich TL-Decals und Decal-Print-Decals verwendung.
Hoffe er gefällt.

Grüße
Stephan