
Aber die Rollo solltest du eventuell nochmal nachlacken. Kenn das zwar mit dem Real-Foto-Unterschied, in Real sieht es nie so schlimm aus, aber trotzdem!

Moderator: Daniel Wachtmann
Die GW-A die mir bekannt sind (ebenso mein oben verlinkter Vorgänger) sind reine Materialträger. Aufgefüllt wird immer Zentral in der Wache. Zudem sind die Reserve-PA ja nicht Kriegsentscheident. Daher kann der SW ja bei Bedarf erst seine 2000m B-Schlauch verklappen und dann die Einsatzstelle anfahren und dort PA tauschen. Notfalls müssen halt die Gitterboxen als erstes Rausgeworfen werden...Andreas Ostermann hat geschrieben:Allerdings vom Konzept her finde ich es nicht ganz stimmig. Meistens werden beim GW-A ja die Flaschen vor Ort abgefüllt und gewartet,diese Funktion hat der SW 2000 Tr. nicht, zudem wäre das Fahrzeug ja meistens zur Verlegung der Schlauchleitungen, nicht an der eigentlichen Einsatzstelle zur Ausgabe der Geräte...
Genau DAS war mein Problem und ich finde es trotzdem noch zufriedenstellend gelöst.Dirk Schramm hat geschrieben: Sauber gemacht, sicherlich hätte eine Roco - Ladebordwand noch besser ausgesehen, aber die ist ja "Goldstaub" und nicht jeder hat so etwas noch auf Lager.