Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge

Moderator: Rolf Speidel

Antworten
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Fiktive Stuttgarter Rettungsdienstfahrzeuge

Beitrag von Rolf Speidel »

So, jetzt stelle ich euch mal einen meiner fiktiven Stuttgarter Fahrtec RTWs vor. Wer weiß, vielleicht sind die Anfang nächsten Jahres nicht mehr ganz so fiktiv.
Beim Modell wurden alle RAL 3024 Flächen, die blau reflektierenden Umrandungen, Klappen und Türen und die Beschriftung einzeln aufgesetzt! Es befindet sich kein Flächendecal am Modell! Aber ihr wollt bestimmt lieber die Bilder sehen, oder?
Das Grundmodell kommt von Herpa.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe, euch gefällt was ihr da seht, dann gibt es auch noch ein Bild zusammen mit dem fiktiven NEF! :mrgreen:
Bild




Viel Spass beim Anschauen der Bilder.

Gruß von Rolf
Gast 5

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Gast 5 »

:shock: :shock: :shock:
Hammer, was für eine Arbeit die ganzen reflektierenden Folien aufzutragen.
Sind die denn nicht zu dick?
Absolute schöne Kombination mit dem NEF....
Da soll ja noch ein größeres Fahrzeug kommen, habe ich mal gehört :lol: :!:
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Rolf,

schöner Pflasterkleber! Watt ne Schnipselei, oder? Du gibtst es dir aber jedesmal so richtig, und legst noch einen drauf! Nö, nö, nö, nö, nö....

Einzig die Trittstufen gelb-schwarz-Warnmarkierung, die würde fast besser gehen, wenn man es nicht reflektierend haben müsste :? 8)

Grüße Uli
Benutzeravatar
Christian Ludwig
User
Beiträge: 179
Registriert: 18.10.2008, 19:27
Postleitzahl: 63075
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Christian Ludwig »

Hi Rolf,

Klasse RTW und klasse NEF, sieht nach sehr viel Arbeit aus, aber das Endprodukt stimmt!!! 8)

Gruß Christian
FF Offenbach-Waldheim - Die Wilde 13!
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Wow! Echt der Hammer :shock: :shock: Tolle Modelle und sehr schön gebaut :mrgreen:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Alfons Popp »

Tolle Leistung! War sicher eine ziemliche Fieselarbeit, aber das Ergebnis ist überzeugend und könnte gut in Stuttgart herumfahren. :D
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Ralf Schulz »

Mein lieber Schwan - da hat sich aber jemand echt verkünstelt! :shock:
War Dir irgendwie zu langweilig, Rolf? :mrgreen:

RESPEKT!
Von der ganzen Arbeit mal abgesehen, sieht gar nicht schlecht aus, der Liegelaster!
Wobei ich allerdings ernsthaft bezweifle, dass sich das Design für das echte Leben eignen wird, denn ein echtes Fahrzeug so zu bekleben, würde viel zu teuer kommen. So viel Geld würden echte Schwaben bestimmt nicht ausgeben wollen... :P

Aber warten wir's mal ab - das Modell jedenfalls ist ein absoluter Hingucker!

Nachtrag: Hab mich zwischenzeitlich eines Besseren belehren lassen - die Stuttgarter sind wohl doch nicht so knauserig wie gedacht... :roll: :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Robert Röllecke »

Hallo Rolf,

schön mal wieder ein Modell von dir zu sehen :wink: ....den RTW und natürlich auch das NEF hast du echt super hinbekommen. Aber vorallem respekt an deiner Arbeit mit der Beklebung, einfach nur klasse. :D


Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Jürgen Mischur »

DAS ist alles einzeln ausgeschnippelt und aufgeklebt? :shock: Wahnsinn.....
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Marc Dörrich »

Wow, was eine Arbeit! Dafür hätt ich keine Nerven :shock: Und dann noch alles 1a-gerade.... Respekt!

Zum eigentlichen Design: Für meinen Geschmack etwa szuviel Weißanteil und das Stuttgarter Design ist mir auch etwas zu unruhig :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

meine Fresse - schöne Schnippselei!!! Im ersten Moment dachte ich, dass es einfach aufgezeichnet - z.B. mit einem Edding - ist, aber Decals ..... wäre ich nicht drauf gekommen. Egal wie, das Endresultat zählt und das ist klasse. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Rolf,
super Modelle, die du hier zeigst.
Eine wahnsinns Arbeit hast du dir da angetan,ich hab sowas auch schon mal gemacht.
Das Ergebniss ist absolut klasse. Hut ab.
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Dieter Kahle
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.07.2009, 18:20
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsenheim

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Dieter Kahle »

Ralf Schulz hat geschrieben: :mrgreen:
So viel Geld würden echte Schwaben bestimmt nicht ausgeben wollen... :P

Nachtrag: ... :roll: :mrgreen:
He He !!!!! :evil:
Uns geht es schlecht, aber auf hohem Niveau !!!
(Zitat: Manfred Rommel, ehem. Oberbürgermeister)

:lol:
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Rolf Speidel »

So langsam beginnt wieder meine Modellbau Zeit und da habe ich doch zum Thema Rettungsdienst von einem guten(?? :wink: ) Freund ein paar von meinen Jugendsünden zurück bekommen! Damals war mir das mit den Decals nicht so wichtig und Abreibebuchstaben in leider anderen Farben haben es auch getan. Auch sieht man beim "verlängerten" deutlich die Übergänge aber egal, es waren ja meine Anfänge!! :oops: :oops:

Bild Bild Bild

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Fiktiver Stuttgarter RTW, MB Sprinter/Fahrtec

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Rolf

Irre viel Arbeit,die sich aber gelohnt hat.

Tolle Autos :-)
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Antworten

Zurück zu „Stuttgart (fiktiv)“