Die Suche ergab 17 Treffer

von Dirk Rottenberg
27.06.2018, 08:59
Forum: Sonstige Organisationen in Vorbild und Modell
Thema: DGzRS-Rettungskreuzer "Hans Hackmack"
Antworten: 61
Zugriffe: 59833

Re: DGzRS-Rettungskreuzer "Hans Hackmack"

Hallo, was soll ich als grosser #TeamSeenotretter-Fan noch sagen?? Ich schaffe es nicht einmal meine 1:72er von der Firma mit dem R fertig zu bekommen und du kommst jetzt mit diesem HAMMER -Modell... Aber von der anderen Seite hast du mich auf eine prima Idee gebracht... Wo hast du die nötigen Zeich...
von Dirk Rottenberg
06.10.2014, 19:58
Forum: Nordstadt
Thema: * Nordstadt > "Feuertaucher", Rauchhelm von 1899
Antworten: 71
Zugriffe: 64574

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Hallo Jürgen,

dein Feuertaucher sieht ja genial aus.
Respekt für so viel Detailtreue!!


Gruß
von Dirk Rottenberg
28.02.2014, 13:54
Forum: Mühldorf a. d. Altmühl
Thema: Neues HLF 20/16 auf MAN TGM Euro 6 für die Stützpunktwehr
Antworten: 3
Zugriffe: 34222

Re: Neues HLF 20/16 auf MAN TGM Euro 6 für die Stützpunktwehr

hallo Dominik,

sieht ja schon vielversprechend aus mit den PA's. Ich habe bei meinem letzten Modell einfachen Blumenbindedraht benutzt.
Schau mal hier: http://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=111&t=14045

Bin mal auf weitere bilder von dir gespannt.

Gruß,

Dirk
von Dirk Rottenberg
17.02.2014, 17:14
Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
Thema: Stammtisch im Norden
Antworten: 946
Zugriffe: 581285

Re: Stammtisch im Norden

Wo würde denn ein Stammtisch statt finden??
von Dirk Rottenberg
17.02.2014, 11:13
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: GKW I im Einsatz
Antworten: 0
Zugriffe: 7337

GKW I im Einsatz

In diesem kleinen Diorama möchte ich euch einmal meinen umgebauten GKW I von Wiking zeigen. Das Basismodell war der GKW vom BuJuLa 1998 in Pinneberg. Diesen habe ich komplett zerlegt und aus der Dose neu lackiert. Die Jalousien am Aufbau wurden mit Revell Aqua Color Silber gepinselt. Das Fahrgestell...
von Dirk Rottenberg
17.02.2014, 09:37
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: RTW der BF Bremen im Mini-Diorama
Antworten: 5
Zugriffe: 9645

Re: RTW der BF Bremen im Mini-Diorama

Ja Frank,

da hast du Recht. Könnte bei Gelegenheit mal mit der Kiste zur Zulassungsstelle fahren.
Vielleicht auch noch zum Folierer, damit die Heckabsicherung auch mal geklebt wird.
von Dirk Rottenberg
16.02.2014, 14:34
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: RTW der BF Bremen im Mini-Diorama
Antworten: 5
Zugriffe: 9645

Re: RTW der BF Bremen im Mini-Diorama

Hallo Alfons, hallo Marcus. Ja, man hätte die Türen öffnen können... Wäre der Einsatz aber an einem anderen öffentlichen Platz, z.B. HBF, wäre das BTM-Fach auch schneller leer als die Kollegen gucken könnten. Christoph 6 ist nicht unterwegs, sondern steht aufgrund von Schlechtwetter geschützt in mei...
von Dirk Rottenberg
16.02.2014, 07:58
Forum: Rettungsdienst im Modell
Thema: RTW der BF Bremen im Mini-Diorama
Antworten: 5
Zugriffe: 9645

RTW der BF Bremen im Mini-Diorama

"Einsatz für den RTW 1/83/1!! Nicht Ansprechbare Person! Einsatzort: Hochschule für Verwaltung. Sie werden durch den Hausmeister eingewiesen. Fahrt mit Sonderrechten!" Die Besatzung des 1/83/1 lässt im Aufenthaltsraum den Kaffee stehen, eilt zügig durch den Flur und in die Fahrzeughalle. D...
von Dirk Rottenberg
16.02.2014, 00:06
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Besuch des Amtsleiters bei einer FF in Bremen
Antworten: 0
Zugriffe: 6882

Besuch des Amtsleiters bei einer FF in Bremen

Hallo Bremen-Fans! Heute möchte ich euch einmal eines meiner Mini-Dioramen zeigen. Als Titel könnte man sagen: Besuch vom Amtsleiter. Als Basis dienten mir ein herpa Mercedes und das gute, alte LF-16-TS von Preiser. Den Rundhauber habe ich damals, bis auf ein paar farbliche Aufwertungen, OoB gebaut....
von Dirk Rottenberg
13.02.2014, 17:27
Forum: Bremen
Thema: Mein HLF 16/16 der BF Bremen
Antworten: 6
Zugriffe: 45706

Re: Mein HLF 16/16 der BF Bremen

Alfons, ich freue mich, dass es dir gefällt! Werde in den nächsten Tagen noch Bilder meiner anderen bremischen Modelle Machen. Ich glaube, dass dich da besonders der RW der Wache 6 interessieren dürfte. Den habe ich leider nicht selbst gebaut, sondern zum Geburtstag bekommen. Es freut mich aber, das...
von Dirk Rottenberg
13.02.2014, 01:33
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: MTW der FGr O des THW mit einer Doppelbox für Rettungshunde
Antworten: 1
Zugriffe: 6139

MTW der FGr O des THW mit einer Doppelbox für Rettungshunde

Hallo, ich habe mir gedacht, daß ich euch auch mal ein etwas älteres Modell von mir zeigen kann. Zuerst muß ich mich aber für die Bildqualität entschuldigen. Die Bilder wurden noch mit der alten Handy-Cam gemacht. :oops: :cry: Jetzt zum Modell: Es handelt sich hier um den Mercedes-Bus in blau aus de...
von Dirk Rottenberg
13.02.2014, 01:01
Forum: Bremen
Thema: Mein HLF 16/16 der BF Bremen
Antworten: 6
Zugriffe: 45706

Re: Mein HLF 16/16 der BF Bremen

Endlich geschafft die Bilder für dieses Forum zu konvertieren. Und hier ist es dann: Das fertige HLF 16/16 (bzw. 16/12) der BF Bremen. Als erstes nochmal ein Bild vom fertig gestalteten Innenraum. Das rote mit dem gelben Dreieck stellt einen Rettungsrucksack dar. Links und rechts davon Haben 2 Beamt...
von Dirk Rottenberg
30.01.2014, 11:17
Forum: Gräfenburg
Thema: Gräfenburg: LKW-Kran, MB Actros 1836 AK/Palfinger
Antworten: 21
Zugriffe: 28206

Re: Gräfenburg: LKW-Kran, MB Actros 1836 AK/Palfinger

Hallo Björn,

ein wirklich sehr schönes Kfz hast du hier gebaut.
Hoffe, dass du noch mehr solcher wunderschönen Autos für uns baust.


Gruß,

Dirk
von Dirk Rottenberg
29.01.2014, 23:49
Forum: Bremen
Thema: Mein HLF 16/16 der BF Bremen
Antworten: 6
Zugriffe: 45706

Re: Mein HLF 16/16 der BF Bremen

Update!!! Ersteinmal vielen Dank Alfons. Hier jetzt noch ein paar neue Stellproben und Detailbilder. Auf dem ersten Bild mal ein Eindruck, wo und mit welchen Fahrzeugen das HLF stationiert werden soll. :wink: Alle anderen Bilder sind, wie gesagt nur neue Detailbilder und Stellproben. http://s1.direc...
von Dirk Rottenberg
24.01.2014, 12:01
Forum: Bremen
Thema: Mein HLF 16/16 der BF Bremen
Antworten: 6
Zugriffe: 45706

Re: Mein HLF 16/16 der BF Bremen

So, habe jetzt schon einiges geschafft an dem HLF. Um die Inneneinrichtung etwas besser darzustellen, habe ich die FH-Rückwand entfernt, den Faltenbalg durchtrennt und auch die vordere Wand der Kabine ausgeschnitten. Desweiteren werden auch 2 Sitzplätze (entgegen der Fahrtrichtung) mit PA-Halterunge...

Zur erweiterten Suche