Heute möchte ich euch einmal eines meiner Mini-Dioramen zeigen.
Als Titel könnte man sagen: Besuch vom Amtsleiter.
Als Basis dienten mir ein herpa Mercedes und das gute, alte LF-16-TS von Preiser.
Den Rundhauber habe ich damals, bis auf ein paar farbliche Aufwertungen, OoB gebaut.
Der Mercedes des Amtsleiters war metallicgrün und wurde mit Pinsel geweisst. Die roten Flächen, die im Original lackiert waren, sind bei mir aus reflektierender Folie entstanden. Naja, ordentliche Stielblaulichter hatte ich damals auch nicht

Der Lautsprecher wurde von einem herpa-HLF 2000 auf MB SK entnommen.
Bei diesem Dio habe ich aber das Hauptaugenmerk auf den Einheitsführer gelegt, der hier seine Instruktionen an den Truppführer und zwei weitere FF-Mitglieder gibt. Leider kann man auf den Fotos nicht erkennen, dass er auf dem Rücken den Schriftzug "Bremen" trägt. Bei den damaligen Ledermänteln der Feuerwehr Bremen stand auch "Feuerwehr Bremen" auf den silbernen Kollern.
Mein Figuren-"Fetisch" rührt aus den Anfängen meines Modellbau-Lebens. Damals war mein Bruder noch bei der Marine und wollte gerne die unbemalten Preiser-Polizisten als Marine-Offiziere bemalt haben. Diesen Wunsch habe ich in damals für ein paar Mark-Fünfzig erfüllt.
Heute sind die Seeleute wieder in meinem Besitz, für Umsonst

So, jetzt mal die Bilder...




Wie gesagt, der mit dem langen Mantel, ist der, der dem Original am nächsten kommen würde, wenn es die Mäntel noch geben würde.
Schöne Grüße und ein kreatives Wochenende.
Dirk