Neues HLF 20/16 auf MAN TGM Euro 6 für die Stützpunktwehr

Moderator: Dominik Oeder

Antworten
Benutzeravatar
Dominik Oeder
User
Beiträge: 67
Registriert: 01.05.2007, 11:35
Postleitzahl: 91567
Land: Deutschland
Wohnort: Herrieden

Neues HLF 20/16 auf MAN TGM Euro 6 für die Stützpunktwehr

Beitrag von Dominik Oeder »

Hallo liebes Forum,

nach langer Zeit ohne Modellbau komme ich nun langsam aber sicher wieder zurück zum Basteln.

Eines der Modelle auf dem Basteltisch ist im Moment das neue HLF 20/16 der Stützpunktwehr Mühldorf a. d. Altmühl.
Das Fahrzeug wurde auf einem MAN TGM Euro 6-Fahrgestell bestellt und wird, so die Aussage des Herstellers, eines der ersten in dieser Konfiguration werden.
Den feuerwehrtechnischen Aus- und Aufbau liefert Ziegler als Z-Cab und 3-teiligem Aufbau.

Das HLF wird das Erstangriffsfahrzeug der Wehr werden und somit umfangreich ausgestattet sein.
Neben einem Werfer auf dem Dach und einem Xenon-Lichtmast, wird auch eine Seilwinde am Fahrzeug verbaut werden.
Die anfängliche Überlegung, auf einer der Haspeln eine LKW-Rettungsplattform zu verstauen, konnte sich allerdings nicht durchsetzen.
Die Rettungsplattform wird auf dem RW verlastet werden, welcher bei derartigen Einsätzen direkt an der Einsatzstelle steht, während das HLF als erstes Fahrzeug vorbeizieht.


Zum Bau:

Ich habe heute als ersten Schritt die Atego-Kabine aus der Z-Cab herausgeschnitzt und die TGM-Hütte eingepasst.

Bild
Mach was Du willst - aber mach es richtig!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Neues HLF 20/16 auf MAN TGM Euro 6 für die Stützpunktwehr

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dominik,

da hast du ja ein interessantes Projekt gestartet!
Bin auf die weiteren Baufortschritte schon sehr gespannt...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Dominik Oeder
User
Beiträge: 67
Registriert: 01.05.2007, 11:35
Postleitzahl: 91567
Land: Deutschland
Wohnort: Herrieden

Re: Neues HLF 20/16 auf MAN TGM Euro 6 für die Stützpunktwehr

Beitrag von Dominik Oeder »

Hallo Jens,

Danke für Deinen Kommentar.

Es ist schön nach so langer Zeit wieder in den Modellbau zu finden, aber auch sehr motivierend.
Meine Modelle sollen nun mehr Details erhalten als noch vor einigen Jahren. Denke dieser Anspruch wächst mit einem selbst auch heran.

Beim Modell habe ich mich von der Dachplatte verabschiedet, diese werde ich versuchen selbst umzusetzen.
Außerdem habe ich mich an den Innenraum gewagt. Hier habe ich einmal zwei PA´s samt Halterung provisorisch eingepasst.
Innenraum wird noch entsprechend lackiert und bearbeitet.

Bild Bild


Viele Grüße

Dominik
Mach was Du willst - aber mach es richtig!
Benutzeravatar
Dirk Rottenberg
User
Beiträge: 19
Registriert: 27.11.2011, 14:26
Postleitzahl: 28239
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Re: Neues HLF 20/16 auf MAN TGM Euro 6 für die Stützpunktwehr

Beitrag von Dirk Rottenberg »

hallo Dominik,

sieht ja schon vielversprechend aus mit den PA's. Ich habe bei meinem letzten Modell einfachen Blumenbindedraht benutzt.
Schau mal hier: http://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=111&t=14045

Bin mal auf weitere bilder von dir gespannt.

Gruß,

Dirk
Antworten

Zurück zu „Mühldorf a. d. Altmühl“