ein wahres Schmuckstück... im Original ebenso wie im Maßstab 1:87!!
Das Ganze auch noch abnehmbar zu gestalten setzt der "alten Spritze" die Krone auf
Wie hast du eigentlich die Mäntel der "Nostalgie-Feuerwehrler" gekürzt?
auch Kleinigkeiten dauern etwas länger... Wenn man seine Modelle so detailliert baut ist das auch kein Wunder! :wink: :D Der kleine Tankanhänger ist dir gut gelungen! Ich konnte mir wieder ein bisschen was abschauen: Die Stecknadeln meines Hemdes, das ich mir Letztends gekauft habe, wurden diesmal ...
ich wusste gar nicht, dass Preiser einmal den Chervolet Blazer im Programm hatte. Als Vorausrüstwagen macht dieser eine
tolle Figur... ebenso wie die anderen "Mitglieder" des Autobahn-Löschzuges!
Hi Steffen, deine "Holzwurmkiste" (so wurde unser LF 15 von den älteren Kameraden genannt) ist wirklich super geworden! Alle Achtung!! Auch wenn die Originale eher unscheinbar wirken, so hab ich bei deinem Modell genauer hingeschaut. Die aufgeklebten Türgriffe, die überaus filigranen Peils...
dein Modell erinnert mich sehr stark an die Magirus-TLF in Omnibus-Bauweise.
Das "Ankerbrot-Feuerwehrauto" ist dir hervorragend gelungen. Die selbstgebaute, filigrane
Schlauchhaspel verleiht dem Ganzen das Gewisse etwas!
ich kann mich Jochen nur anschließen: Die Modelle machen sich wirklich sehr gut in RAL 3024.
Auf welche Art lackierst du und von welchem Hersteller beziehst du das Tagesleuchtrot?
Besten Dank im voraus für die Antwort!
Hut ab!
Deine beiden "LN2er" sind dir sehr gut gelungen!
Waren so ähnliche Fahrzeuge bei der Feuerwehr Essen im Einsatz? Weil du so (ähnliche)
Türbeschriftungen verwendet hast.
Hallo Ulrich, immer wenn ich mir die Fotos deiner Modelle anschaue, frage ich mich folgendes: "Ist das noch 1:87"? ;) Einfach unglaublich, mit welcher Detailverliebtheit du deine Heimatfeuerwehr nachbildest. Selbst bei so unscheinbaren Modellen, wie einem Tankanhänger fehlt es an rein gar ...
Hallo Volker, bei Gelegenheit muss ich wieder die beiden Bände über die Fahrzeuge der Feuerwehr München von Hans-Joachim Profeld zur Hand nehmen. Nur um sicher zu gehen, dass deine fiktiven Münchner nicht doch in der Landeshautpstadt im Einsatz sind bzw. waren. ;) Dein Magirus-WLF ist dir - wie alle...
Hi Steffen, ein khakifarbenes Feuerwehrfahrzeug? Da habe ich bisher nur flüchtig hingeschaut... bis heute ;) Dein Unimog ist der beste Beweis, dass man aus einem - wie ich finde - toll verarbeiteten Grundmodell noch mehr rausholen kann. Mit deinen ganzen Detaillierungen wie Türgriffe oder Scheinwerf...
Hallo Jochen, Mensch, da fährt ja eine tolle Flotte auf! Die Fahrzeuge von Raffinerie-Fahrzeugen aus dieser Zeit haben einfach einen gewissen Charme. Toll umgesetzt! Mir hat es vor allem das Zumischerlöschfahrzeug angetan. Es erinnert mich sehr stark an ein ehemaliges Fahrzeug unserer Wehr, welches ...
Hi Andreas, schade, dass es keine weiteren Infos zu dem Fahrzeug gibt. Es ist aber beruhigend zu lesen, dass es in anderen Feuerwehren auch Gerätschaften gibt, die äusserst "geheimnisvoll" sind. ;) Auch bei uns (Feuerwehr Kösching) waren in den letzten Jahrzehnten Fahrzeuge in Dienst, von ...