Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Antworten
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Niklas Bürger »

Hallo zusammen,
hier möchte ich euch einige Mercedes LN2 Modelle vorstellen. Den Anfang machen zwei Ziegler Fahrzeuge. Ein TLF 16-24 Tr. auf MB 917AF von 1992 und ein VLF 24/12 auf 1124 F von 1993. Das TLF besteht aus Melrau- und Herpa Teilen. Das VLF ist von Christoph Fink abgekupfert, ermöge es mir verzeihen... 8) 8) 8)
Beim VLF fehlen noch einige Decals und die Astabweiser, die ersten aus 0,5mm Immergrün waren mir zu dick. Als Alternative werde ich es mal mit Draht oder Ätzteilen versuchen.

Einige Bilder aus der Bauphase des VLF
Bild Bild Bild Bild
Das "fast" fertige VLF
Bild Bild Bild
Das fertige TLF
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Christian Wittmann »

Hi Niklas,

Hut ab!
Deine beiden "LN2er" sind dir sehr gut gelungen!
Waren so ähnliche Fahrzeuge bei der Feuerwehr Essen im Einsatz? Weil du so (ähnliche)
Türbeschriftungen verwendet hast.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Niklas,

deine LN2 machen einen guten und sauber gebauten Eindruck! :wink:

Die Radläufe der VA sind für meine Begriffe leider ein wenig breit geraten... :roll:
Und der Schriftzug "NOTFALLRETTUNG" am GR-Rollo des TLF bezieht sich nach meinem Kenntnisstand auf den Rettungsdienst... :|

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Niklas,

schöner Einstand im Forum!

Der MB LN 2 ist immer gut und vorallem in der Bauform als VLF!

MfG
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Niklas Bürger »

Danke für das Positive Feedback.

@Christian
Beide Fahrzeuge sind fiktiv, ein sehr ähnliches TLF steht bei der FF Byfang.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... TLF3000_04

@ Jens
Ich habe leider nicht die genauen Maße der Radkästen, aber nach Vorbildfotos, Grundabmessung (LxBxH, Radstand)und "Augenmaße" sollte das passen. Wenn jemand die Abmessung der Radkästen hat wäre das hilfreich.
Da die (fiktive) BF Essen auch im Rettungsdienst fährt wird auch auf den Löschfahrzeugen Werbung für die Notfallrettung gemacht. Ps es gefällt mir einfach. :wink:

@ Steffen
Mein Einstand war schon vor drei Jahren. In der Zwischenzeit habe ich mal eben meinen Meister gemacht und hatte daher etwas wenig Zeit. Ich hoffe aber in Zukunft öfter meine Modelle hier zu zeigen.

MfG
Sven Brandow
User
Beiträge: 287
Registriert: 17.05.2007, 18:59
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Sven Brandow »

Moschen Niklas,
mir gefallen Deine LN 2 auch sehr gut, vor allem die die VLF Variante aus Bembeltown ;)!! Wenn Du wegen der Radkästen noch Bilder braust, gerad ne PN schicken. Ansonsten bin ich auf mehr gespannt.

Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Niklas Bürger »

Hier eine kleine Vorschau auf das Logistikfahrzeug der Fachgruppe Technik.
Bild
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Niklas,

die kleine Vorschau ist schon sehr vielversprechend... :D

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Christian Rolle »

Hi Niklas,

sehr schöne Sachen zeigst du da schon :)
Bin ja bekennender LN Modell Fan von daher freut es mich da immer auch mal was neues zu sehen.

Gruß Christian
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Niklas Bürger »

So ein Jahr nach Baubeginn der fertige GW-Rüst.
Bild Bild Bild
Bei der Arbeit
Bild
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Johannes Peter »

Super geworden Niklas, der GW sieht einfach schön aus. Jetzt noch ein Paar Rollcontainer oder Palletten als Ladung uns alles ist super. :D

Weiter so. Bin schon auf weitere LN2 Modelle gespannt. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Niklas Bürger »

Wie bereits erwähnt arbeite ich nebenbei an einem kleinen Wechsellader. Das Fahrgestell und die Wechselkinematic sind von Herpa. Reifen von Preiser und der Rest von RMM. Der Seitliche Unterfahrschutz, Hintere Stoßstange und Details will ich aus Evergreenprofilen und Preiser Fahrgestellteilen bauen. Und so sieht es grade aus...
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Niklas,

auch dein LN2 WLF sieht super aus. Wobei mir das FG doch etwas kurz vorkommt, da dürfte selbst der Wiking Kurzhauber AB noch zu lang sein, kann aber auch täuschen.

Aber bisher passt alles zusammen. :D

Bin schon auf weitere Bilder gespannt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Feuerwehrfahrzeuge auf MB LN2

Beitrag von René Huter »

schickes kleines WLF....bin gespannt auf das Endprodukt.. :)

Johannes....es gab auch kleine Wechselladerfahrzeuge.....auf dem kleinen MAN L 2000, Mercedes 613, den kleinen Iveco Viererclub usw.. Die hatten auch kleinere Abrollbehälter.... :wink:
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“