Nabend Thomas!
Das LF16 auf IFA-S4000 ist richtig Spitze, gefällt mir sehr, offene Türen und Klappen, Feuerwehrmänner dabei, Klasse.
mfG
aus dem Cellerland
Hajo
Die Suche ergab 17 Treffer
- 06.03.2009, 21:25
- Forum: Andere Maßstäbe, andere Materialien
- Thema: Modelle im Maßstab 1:120
- Antworten: 120
- Zugriffe: 168460
- 04.03.2009, 10:01
- Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
- Thema: "Feuerwehr"-Internetradio!?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3089
"Feuerwehr"-Internetradio!?
moin!
Ganz angenehm, während ich diese Zeilen schreibe höre ich im Netz den "neuen" Sender
http://www.radio112.de. Infos und nette Musik rund um die Feuerwehr.
mfG
aus dem Cellerland
Hajo
Ganz angenehm, während ich diese Zeilen schreibe höre ich im Netz den "neuen" Sender
http://www.radio112.de. Infos und nette Musik rund um die Feuerwehr.
mfG
aus dem Cellerland
Hajo
- 27.02.2009, 13:17
- Forum: Basteltipps
- Thema: Nachbau eines Renault Master-MZF
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9322
Re: Nachbau eines Renault Master-MZF
Hallo ! Ein kleiner Zwischenbericht von mir: Zunächst habe ich mir das Fzg ausgemessen, das Ganze auf Papier als Zeichnung übertragen und, da ich zweigleisig fahre, Bauteile auf Plastikplatten gezeichnet (1:87 und 1:24 ). Die einzelnen Bauteile schneide ich mit dem Skalpell aus. Ach ja - habe gester...
- 27.02.2009, 12:42
- Forum: Lacke und Farben
- Thema: Welche Airbrush-Anlage könnt ihr empfehlen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9971
Re: Welche Airbrush-Anlage könnt ihr empfehlen?
Hallo!
Auch von mir eine Frage: kennt von Euch das Airbrush-Set von Herpa? Ich habe bislang meine Modelle mit Pinsel und - oder mit Sprühdose lackiert.
mfG
Hajo
Auch von mir eine Frage: kennt von Euch das Airbrush-Set von Herpa? Ich habe bislang meine Modelle mit Pinsel und - oder mit Sprühdose lackiert.
mfG
Hajo
- 16.02.2009, 18:47
- Forum: Basteltipps
- Thema: Nachbau eines Renault Master-MZF
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9322
Re: Nachbau eines Renault Master-MZF
Hallo Torben!
Dein Bauvorschlag für Deinen Ducato ist Klasse. Ich übertrage gerade die Maße auf Plastikplatte.
Mal sehen wie es gelingt. Habe leider noch keine Möglichkeit Bilder ins Netz zustellen.
Demnächst mehr mit Baubericht.
mfG aus dem Cellerland
Hajo
Dein Bauvorschlag für Deinen Ducato ist Klasse. Ich übertrage gerade die Maße auf Plastikplatte.
Mal sehen wie es gelingt. Habe leider noch keine Möglichkeit Bilder ins Netz zustellen.
Demnächst mehr mit Baubericht.
mfG aus dem Cellerland
Hajo
- 16.02.2009, 18:37
- Forum: Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse
- Thema: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17226
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Hallo Alfons!
Genau so sehe ich das auch. Als langjähriger Feuermann ist für mich die "Brandschutz" einfach wichtiger. Das heisst aber nicht, das ich das "Feuerwehr Magazin" nicht lese.
mfG aus dem Cellerland
Hajo
Genau so sehe ich das auch. Als langjähriger Feuermann ist für mich die "Brandschutz" einfach wichtiger. Das heisst aber nicht, das ich das "Feuerwehr Magazin" nicht lese.
mfG aus dem Cellerland
Hajo
- 12.02.2009, 17:35
- Forum: Klebstoffe und Spachtel
- Thema: Klarglas-Kunststoffteile kleben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14015
Re: Klarglas-Kunststoffteile kleben
Hallo Jan!
Welchen Flüssigkleber von UHU nimmst Du denn?
Mfg aus dem Cellerland
Hajo
Welchen Flüssigkleber von UHU nimmst Du denn?
Mfg aus dem Cellerland
Hajo
- 03.02.2009, 19:24
- Forum: Basteltipps
- Thema: Material für Ölsperren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6040
Re: Material für Ölsperren
Hallo Jürgen!
Ich wollte auch nur dem Forum mitteilen,dass man gerade mit Draht (Telefondraht z.B.)
sehr viel machen kann, wie du es ja auch beschreibst.Wobei deine Ölsperre auch für mich neu ist.
Noch viel Spass beim Basteln
Hajo
Ich wollte auch nur dem Forum mitteilen,dass man gerade mit Draht (Telefondraht z.B.)
sehr viel machen kann, wie du es ja auch beschreibst.Wobei deine Ölsperre auch für mich neu ist.
Noch viel Spass beim Basteln
Hajo
- 03.02.2009, 18:39
- Forum: Basteltipps
- Thema: Material für Ölsperren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6040
Re: Material für Ölsperren
Hallo Jürgen! Der Händler mit dem großen "C" hat : Silikon Isolierschlauch innen 1mm / 0,2 mm Wandstärke innen 3mm / 0,5 mm Wandstärke Für Schläuche, Kabel usw nehme ich schon immer Schaltdraht verschiedener Stärke,mit als auch ohne Isolierung.Für besonders dünne Leitungen zerlege ich alte...
- 30.01.2009, 12:01
- Forum: Basteltipps
- Thema: Nachbau eines Renault Master-MZF
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9322
Re: Nachbau eines Renault Master-MZF
Hallo Johannes!
Auch von mir Danke! So habe ich mir den Umbau auch gedacht. Ich nehme aber als Grundmodell den Iveco Daily von Wiking. Der Arbeitsaufwand wird ähnlich hoch sein. Zur Zeit
bin ich aber noch in der Planung und am Zeichnen. Demnächst mehr.
viele Grüße aus dem Cellerland
Hajo
Auch von mir Danke! So habe ich mir den Umbau auch gedacht. Ich nehme aber als Grundmodell den Iveco Daily von Wiking. Der Arbeitsaufwand wird ähnlich hoch sein. Zur Zeit
bin ich aber noch in der Planung und am Zeichnen. Demnächst mehr.
viele Grüße aus dem Cellerland
Hajo
- 23.01.2009, 16:39
- Forum: Basteltipps
- Thema: Nachbau eines Renault Master-MZF
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9322
Re: Nachbau eines Renault Master-MZF
Hallo Julian! Im Moment suche ich noch nach machbaren Möglichkeiten. Messen und umrechnen, Zeichnung anfertigen usw. Anhand von Verkaufsprospekten und deren Zeichnungen und Fotos werde ich wohl den Iveco Daily ( 601 09 30 ) von Wiking als Grundmodell nehmen. Für die Scheinwerfer und die vorderen Sto...
- 20.01.2009, 13:16
- Forum: Basteltipps
- Thema: Nachbau eines Renault Master-MZF
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9322
Nachbau eines Renault Master-MZF
Hallo !
Eine Frage ins Forum: Hat sich schon jemand an einen Umbau / Bau eines Renault Master
versucht? Siehe : http://www.feuerwehr-hornbostel.de
Ich denke mit Hilfe eines Sprinter / LT2, Renault Traffic und Iveco Daily könnte es machbar sein.
Habe dann aber viel Schrott über.
mfG
aus dem Cellerland
Hajo
Eine Frage ins Forum: Hat sich schon jemand an einen Umbau / Bau eines Renault Master
versucht? Siehe : http://www.feuerwehr-hornbostel.de
Ich denke mit Hilfe eines Sprinter / LT2, Renault Traffic und Iveco Daily könnte es machbar sein.
Habe dann aber viel Schrott über.
mfG
aus dem Cellerland
Hajo
- 23.10.2007, 11:21
- Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
- Thema: Es geht auch mit anderen Autos.... - Polizeimodelle in 1:87
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4197
Feuerlöschpol....
Hallo Ich habe mir eben die Pölizei Fzge angesehen. Es sind doch schöne Umbauten. Aber zur Überschrift: in Niedersachsen wurden die Regierungs- bezirke aufgelöst, Damit auch keine Bezirksbandmeister mehr, und keine übergeordnete Landesbehörde. Stattdessen wird die Feuerwehr den Polizeidirektionen un...
- 22.10.2007, 11:13
- Forum: Sonstiges zum Modellbau
- Thema: Was baut ihr so nebenbei?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 126021
Was baut Ihr so nebenbei
Wenn das Modelbahnzimmer fertig ist , dann natürlich wieder Modellbahn. Z. Zt. alles in Kartons. Aber dann----. Natürlich auch mit FFW`s und FTZ. In 2 Leiter Gleichstrom Analog ? Epoche 4 ? Ganz nebenbei auch FW-Modelle in 1/24 (Aber nur von unser FFW)Und auch in 1/1 als Gerätewart und Betreuer der ...
- 20.10.2007, 13:14
- Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
- Thema: Stammtisch im Norden
- Antworten: 946
- Zugriffe: 581283
Stammtisch
Hallo aus der Südheide ! Ein Stammtisch wäre nicht schlecht. Aber ich habe bedenken uns im MiWuLa zu treffen. 1. meistens zu voll, 2. die Zeit im MiWuLa ist so schon nur zum Gucken zukurz. 3. ein neutraler Ort wäre zum Gedankenaustausch besser, da ruhiger. 4. man kann das ein oder andere Modell / Fo...