Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
-
- User
- Beiträge: 581
- Registriert: 02.02.2009, 10:19
- Postleitzahl: 36251
- Land: Deutschland
Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Hallo!
Ich wollte mal hier so rum fragen wer von euch das Feuerwher Magazin liest und wie es euch gefällt ?
Mir persönlich gefällt es gut ,auch die Sonderhefte gefallen mir sehr gut !
mfg dennis
Ich wollte mal hier so rum fragen wer von euch das Feuerwher Magazin liest und wie es euch gefällt ?
Mir persönlich gefällt es gut ,auch die Sonderhefte gefallen mir sehr gut !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 749
- Registriert: 22.09.2008, 15:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Naja, da es vielfach auch als "Feuerwehr Bravo" bezeichnet wird, sagt für mich schon viel aus 

Wer Fehler findet, darf sie behalten
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Hallo,
Was denn?
Mal meine bescheidene Ansicht zu dieser Bezeichnung: Der - abwertende - Begriff "Feuerwehr Bravo" stammt m.E. zweifellos aus dem Feuerwehr.de -Forum und korresponidert insofern mit der dort vorherrschenden "Forumsmeinung". "Das Forum" ist aber zweifelsohne nicht Feuerwehr-Deutschland, ganz im Gegenteil, und zudem ist auch dort nun nicht alles, was verbreitet wird, sooo geistreich und - kurz gesagt - Gold was glänzt.
Fakt ist: Das Feuerwehrmagazin ist, inzwischen schon sehr lange, die auflagenstärkste Zeitschrift in diesem Bereich und erreicht eine Menge irgendwie mit Feuerwehr befasster. Die Mischung aus Nachrichten, Reportagen und auch echten Fachbeiträgen kommt offensichtlich an. Manchmal werden einige Dinge m.E. etwas unreflektiert wiedergegeben, aber z.B. die Fahrzeugvorstellungen in BRANDSchutz (der Zeitschrift für diejenigen, die sich z.B. seitenlang mit Taktikthemen oder wirklich ausführlichen Einsatzberichten beschäftigen wollen) strotzen meistens nun auch nicht grade vor Kritik - ganz einfach, weil dann wohl keiner mehr sein Fahrzeug zur öffentlichen Komplettdemontage (a la Feuerwehr.de -Forum) zeigen würde. Kurzum: Wenn die Feuerwehren (und übrigens auch bzw. vor allem die Anzeigenkunden - ist nun mal so) vor dem Feuerwehrmagazin, als gnadenloser Pranger-Zeitschrift, zittern müßten, hätten die Macher wohl einige Probleme, jeden Monat eine Ausgabe zusammen zu bekommen...
Ich bin in diesem Jahr übrigens - fällt mir grade auf - seit 20 Jahren Abonent des Feuerwehrmagazins und demzufolge auch ganz zufrieden damit.
Gruß
Daniel
Jörg Damm hat geschrieben:Naja, da es vielfach auch als "Feuerwehr Bravo" bezeichnet wird, sagt für mich schon viel aus
Was denn?
Mal meine bescheidene Ansicht zu dieser Bezeichnung: Der - abwertende - Begriff "Feuerwehr Bravo" stammt m.E. zweifellos aus dem Feuerwehr.de -Forum und korresponidert insofern mit der dort vorherrschenden "Forumsmeinung". "Das Forum" ist aber zweifelsohne nicht Feuerwehr-Deutschland, ganz im Gegenteil, und zudem ist auch dort nun nicht alles, was verbreitet wird, sooo geistreich und - kurz gesagt - Gold was glänzt.
Fakt ist: Das Feuerwehrmagazin ist, inzwischen schon sehr lange, die auflagenstärkste Zeitschrift in diesem Bereich und erreicht eine Menge irgendwie mit Feuerwehr befasster. Die Mischung aus Nachrichten, Reportagen und auch echten Fachbeiträgen kommt offensichtlich an. Manchmal werden einige Dinge m.E. etwas unreflektiert wiedergegeben, aber z.B. die Fahrzeugvorstellungen in BRANDSchutz (der Zeitschrift für diejenigen, die sich z.B. seitenlang mit Taktikthemen oder wirklich ausführlichen Einsatzberichten beschäftigen wollen) strotzen meistens nun auch nicht grade vor Kritik - ganz einfach, weil dann wohl keiner mehr sein Fahrzeug zur öffentlichen Komplettdemontage (a la Feuerwehr.de -Forum) zeigen würde. Kurzum: Wenn die Feuerwehren (und übrigens auch bzw. vor allem die Anzeigenkunden - ist nun mal so) vor dem Feuerwehrmagazin, als gnadenloser Pranger-Zeitschrift, zittern müßten, hätten die Macher wohl einige Probleme, jeden Monat eine Ausgabe zusammen zu bekommen...
Ich bin in diesem Jahr übrigens - fällt mir grade auf - seit 20 Jahren Abonent des Feuerwehrmagazins und demzufolge auch ganz zufrieden damit.
Gruß
Daniel
- Markus Sterken
- User
- Beiträge: 493
- Registriert: 06.08.2008, 15:34
- Postleitzahl: 40229
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Hallo ins Forum!
Ich finde es mal wieder klasse: Ein Forumsmitglied stellt eine (eindeutige) Umfrage zu einer Zeitschrift (die aufgrund ihres Fachbereiches mit Sicherheit auch dem ein oder anderen Forumsmitglied schon einmal als Vorlage gedient hat) und von ganzen 3 Antworten, nimmt gerade mal eine Bezug zur eigentlich gestellten Umfrage mit entsprechender Meinungsäußerung. Die restlichen beiden "Antworten" geben nicht einmal im Ansatz eine kompetente Meinung des jeweiligen Verfassers zu dieser Zeitschrift wieder...! Hier werden Vergleiche mit Jugendzeitschriften und Tageszeitungen gezogen...! Da frage ich mich:
Was hat das meinungsbildend mit der Umfrage zu tun???
Haben sich die beiden Forumsmitglieder überhaupt einmal mit der besagten Zeitschrift befasst und mehr als 2-3 Ausgaben "gelesen"? (Anscheinend wohl eher mit Bravo, Bild und Co...sonst wäre ja kaum ein Vergleich möglich...!!!)
Diese Antworten sind ein weiteres Beispiel dafür, dass bei vielen Themen hier im Forum vielfach die Antworten und Beiträge am Thema vorbei gehen und überhaupt nichts zum verfassten Thread beitragen!!!
Ich finde so etwas schade, weil hier nicht dem Verfasser und den geposteten Themen Rechnung getragen wird!
Meine Meinung nun zum Feuerwehr-Magazin:
Ich bin seit über 20 Jahren begeisterter Leser und hatte (bis auf wenige Artikel aus den frühen Jahren) kaum etwas auszusetzen!
Viele Grüße,
Markus
Ich finde es mal wieder klasse: Ein Forumsmitglied stellt eine (eindeutige) Umfrage zu einer Zeitschrift (die aufgrund ihres Fachbereiches mit Sicherheit auch dem ein oder anderen Forumsmitglied schon einmal als Vorlage gedient hat) und von ganzen 3 Antworten, nimmt gerade mal eine Bezug zur eigentlich gestellten Umfrage mit entsprechender Meinungsäußerung. Die restlichen beiden "Antworten" geben nicht einmal im Ansatz eine kompetente Meinung des jeweiligen Verfassers zu dieser Zeitschrift wieder...! Hier werden Vergleiche mit Jugendzeitschriften und Tageszeitungen gezogen...! Da frage ich mich:
Was hat das meinungsbildend mit der Umfrage zu tun???
Haben sich die beiden Forumsmitglieder überhaupt einmal mit der besagten Zeitschrift befasst und mehr als 2-3 Ausgaben "gelesen"? (Anscheinend wohl eher mit Bravo, Bild und Co...sonst wäre ja kaum ein Vergleich möglich...!!!)
Diese Antworten sind ein weiteres Beispiel dafür, dass bei vielen Themen hier im Forum vielfach die Antworten und Beiträge am Thema vorbei gehen und überhaupt nichts zum verfassten Thread beitragen!!!
Ich finde so etwas schade, weil hier nicht dem Verfasser und den geposteten Themen Rechnung getragen wird!
Meine Meinung nun zum Feuerwehr-Magazin:
Ich bin seit über 20 Jahren begeisterter Leser und hatte (bis auf wenige Artikel aus den frühen Jahren) kaum etwas auszusetzen!
Viele Grüße,
Markus
Viele Grüße,
Markus
...ein "Düsseldorfer"...
Markus
...ein "Düsseldorfer"...
- Felix Jurzok
- User
- Beiträge: 271
- Registriert: 30.07.2008, 17:46
- Postleitzahl: 47475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Also mcih begleitet das FW- Magazin schon seit klein auf...
Wenn der kleine Felix nicht genug Feuerwehrspielzeug und Sonstiges hatte, nahm er eine von Papis Feuerwehrmagazinen und klaute immer das Poster in der Mitte
Seit dem ich vernünftig mich mit dem FW- Magazin auseinandersetze, fehlt eigentlich kaum eine Ausgabe! Ich finde immer die Einsatzberichte, Fahrzeugvorstellungen, Rubrik "Aus den Wehren" , und den Sonderteil ganz in der Mitte interessant, auch wenn nicht immer was neues drin steht.
Also meine Meinung zum FW Magazin...

Wenn der kleine Felix nicht genug Feuerwehrspielzeug und Sonstiges hatte, nahm er eine von Papis Feuerwehrmagazinen und klaute immer das Poster in der Mitte

Seit dem ich vernünftig mich mit dem FW- Magazin auseinandersetze, fehlt eigentlich kaum eine Ausgabe! Ich finde immer die Einsatzberichte, Fahrzeugvorstellungen, Rubrik "Aus den Wehren" , und den Sonderteil ganz in der Mitte interessant, auch wenn nicht immer was neues drin steht.
Also meine Meinung zum FW Magazin...




-
- User
- Beiträge: 865
- Registriert: 18.02.2008, 13:32
- Postleitzahl: 52388
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nörvenich
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Also ich lese das Feuerwehr-Magazin seit seinem Bestehen. Sicherlich kann man sich über den Aussagegehalt des ein oder anderen Berichtes streiten, aber das kann man bei anderen Fachzeitschriften genauso. Und eine auflagenstärkste Zeitschrift spricht für sich.
Und mir als Modellbauer hat das Feuerwehr-Magazin schon oft als Ideengeber oder als Vorlage für einen Umbau gedient.
Viele Grüße Oliver
Und mir als Modellbauer hat das Feuerwehr-Magazin schon oft als Ideengeber oder als Vorlage für einen Umbau gedient.
Viele Grüße Oliver
- Stefan Meyer
- User
- Beiträge: 447
- Registriert: 25.04.2007, 09:48
- Postleitzahl: 60329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Ich hab an der Zeitschrift nicht,s zu meckern
und lese sie jeden Monat 


Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Oliver Borsdorff hat geschrieben:Also ich lese das Feuerwehr-Magazin seit seinem Bestehen. Sicherlich kann man sich über den Aussagegehalt des ein oder anderen Berichtes streiten, aber das kann man bei anderen Fachzeitschriften genauso. Und eine auflagenstärkste Zeitschrift spricht für sich.
Und mir als Modellbauer hat das Feuerwehr-Magazin schon oft als Ideengeber oder als Vorlage für einen Umbau gedient.
das sehe ich ganz genauso

-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Habe mein erste Heft von meiner Mutter zur bestandenen Führerschein (M-Klasse) im Oktober 1999 bekommen, bei seit dem Stammleser und habe kaum was an dem FM auszusetzten.
Es könnten mehr Infos über Feuerwehrfahrzeuge, bzw. mehr für uns Modellbauer drin stehen.
Wüsche dem FM für die nächsten Jahr viel Erfolg und das es nicht in Wirtschaftliche Schwierigkeiten kommt
Es könnten mehr Infos über Feuerwehrfahrzeuge, bzw. mehr für uns Modellbauer drin stehen.
Wüsche dem FM für die nächsten Jahr viel Erfolg und das es nicht in Wirtschaftliche Schwierigkeiten kommt

- Alfons Dobler
- User
- Beiträge: 46
- Registriert: 28.08.2007, 18:19
- Postleitzahl: 82256
- Land: Deutschland
- Wohnort: Fürstenfeldbruck
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Hallo,
ich finde das FW-Magazin im großen und ganzen für einen Feuerwehrmann in Ordnung, ich selber war über 10 Jahre auch Abonnent dieser Zeitschrift, zusätzlich auch die Brandschutz bezogen. Allerdings muß man sagen das ab einer bestimmten fachlichen Ebene die Brandschutz einfach das Mass aller Dinge ist und hier das FW-Magazin nicht mithalten kann. Ich glaube auch das das gar nicht da Ziel dieser Zeitschrift ist.
Für mich als Feuerwehrmann ist daher die Brandschutz erste Wahl. Als Modellbauer schaue ich mir das FW-Magazin immer wieder mal an und wenn was darin ist was interessant ist kaufe ich es mir. Denn als Vorlage für uns Modellbauer ist hier das FW-Magazin wesentlich besser.
mit Grüßen aus Bayern
Alfons Dobler
ich finde das FW-Magazin im großen und ganzen für einen Feuerwehrmann in Ordnung, ich selber war über 10 Jahre auch Abonnent dieser Zeitschrift, zusätzlich auch die Brandschutz bezogen. Allerdings muß man sagen das ab einer bestimmten fachlichen Ebene die Brandschutz einfach das Mass aller Dinge ist und hier das FW-Magazin nicht mithalten kann. Ich glaube auch das das gar nicht da Ziel dieser Zeitschrift ist.
Für mich als Feuerwehrmann ist daher die Brandschutz erste Wahl. Als Modellbauer schaue ich mir das FW-Magazin immer wieder mal an und wenn was darin ist was interessant ist kaufe ich es mir. Denn als Vorlage für uns Modellbauer ist hier das FW-Magazin wesentlich besser.
mit Grüßen aus Bayern
Alfons Dobler
-
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: 06.10.2007, 14:02
- Postleitzahl: 29323
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wietze
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Hallo Alfons!
Genau so sehe ich das auch. Als langjähriger Feuermann ist für mich die "Brandschutz" einfach wichtiger. Das heisst aber nicht, das ich das "Feuerwehr Magazin" nicht lese.
mfG aus dem Cellerland
Hajo
Genau so sehe ich das auch. Als langjähriger Feuermann ist für mich die "Brandschutz" einfach wichtiger. Das heisst aber nicht, das ich das "Feuerwehr Magazin" nicht lese.
mfG aus dem Cellerland
Hajo
Ich bin Feuerwehrmann - und Du
- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 749
- Registriert: 22.09.2008, 15:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Ich hab mich zwar oben schon mal geäußert aber ich denke ich sollte noch ein paar Sachen ergänzen.
Klar lese ich das Feuerwehr-Magazin auch aber wie Alfons schon passend geschrieben hat, ist sie halt für das breite Publikum, meines erachtens, geschrieben und fachlich kann sie der "Brandschutz" nicht das Wasser reichen.
Wobei es auch da schwach Punkte gibt aber irgendwas ist ja immer.
Wenn es geht lese ich beide oder besser gesagt alle drei (Brandschutz, Feuerwehr Magazin und Feuerwehr), so ziehe ich mir das Beste aus allem raus und überspringe den Rest.
Der Mix macht´s
Klar lese ich das Feuerwehr-Magazin auch aber wie Alfons schon passend geschrieben hat, ist sie halt für das breite Publikum, meines erachtens, geschrieben und fachlich kann sie der "Brandschutz" nicht das Wasser reichen.
Wobei es auch da schwach Punkte gibt aber irgendwas ist ja immer.
Wenn es geht lese ich beide oder besser gesagt alle drei (Brandschutz, Feuerwehr Magazin und Feuerwehr), so ziehe ich mir das Beste aus allem raus und überspringe den Rest.
Der Mix macht´s
Wer Fehler findet, darf sie behalten
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Hi,
ich lese das FM seit einigen Jahren finde die Reportagen,eigentlich immer sehr gelungen, insbesondere
die Berichte über die Wehren wie zuletzt über die BF Hamburg oder Berlin im letzten Jahr.Zudem die
Berichte über die Hersteller wie Bronto Skylift sind auch immer intressant.Außerdem gibt es gelegentlich auch mal den
Blick ins Ausland...
An sich intressiert mich die Technik mehr, als Einsatzberichte oder die Rubrik Nachrichten
(sieht man schon genug in den Medien und viele Leser ja auch in Realität, von daher überfliege
diese Rubriken immer...)
Negativ finde ich nur das das Magazin,meiner Meinung nach, in den letzten Jahren mehr Werbung
bringt, aber man muss ja auch die Kosten im Auge haben....
ich lese das FM seit einigen Jahren finde die Reportagen,eigentlich immer sehr gelungen, insbesondere
die Berichte über die Wehren wie zuletzt über die BF Hamburg oder Berlin im letzten Jahr.Zudem die
Berichte über die Hersteller wie Bronto Skylift sind auch immer intressant.Außerdem gibt es gelegentlich auch mal den
Blick ins Ausland...
An sich intressiert mich die Technik mehr, als Einsatzberichte oder die Rubrik Nachrichten
(sieht man schon genug in den Medien und viele Leser ja auch in Realität, von daher überfliege
diese Rubriken immer...)
Negativ finde ich nur das das Magazin,meiner Meinung nach, in den letzten Jahren mehr Werbung
bringt, aber man muss ja auch die Kosten im Auge haben....
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Ich habe selbst einige Hefte und finde dieses Magazin ganz gut. Man kann es halt nich allen Recht machen. Wäre ja sonst langweilig wenn alle den selben Geschmack haben.
ick bin een berlina xD
Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Andreas Ostermann hat geschrieben:Negativ finde ich nur das das Magazin,meiner Meinung nach, in den letzten Jahren mehr Werbung
bringt, aber man muss ja auch die Kosten im Auge haben....
Also ich finde die Werbung irgendwie nicht nervig, da sie ja Feuerwehrbezogen ist. Wenn man das FW-Magazin mit anderen vergleicht, sieht man, dass bei den andern Werbung aus allen bereichen vorhanden ist.
__________
Ich finde das Magazin spitze, besonders die Grafiken bei den Einsatzberichten sind sehr gut gelungen. Die Kolummne ganz hinten finde ich manchmal interessant und wie von den andern schon gesagt mit dem Vorbild für eigene Modelle aus "Neues aus den Wehren".
Gruß Marcus