Die Suche ergab 72 Treffer

von Oliver Roschke
24.10.2013, 17:47
Forum: Nordstadt
Thema: * Nordstadt > DLK 23-12, MB 1427/Metz PLC III-1, Bj. 1997
Antworten: 132
Zugriffe: 148951

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Hallo Jürgen,

die Drehleiter ist dir gut gelungen. Hut ab! Ich bin einfach begeistert. :wink:
Was ich mir allerdings wünschen würde, wäre ein Foto vom kompletten "SK-Löschzug"... :mrgreen:

Gruß, Oliver
von Oliver Roschke
17.10.2013, 23:55
Forum: Nordstadt
Thema: * Nordstadt > DLK 23-12, MB 1427/Metz PLC III-1, Bj. 1997
Antworten: 132
Zugriffe: 148951

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Hallo Jürgen!

Von welchem Hersteller stammen denn die Scheinwerfer, die du so schön in die Stoßstange operiert hast? Mir gefällt das Ergebnis der Stoßstange.

Gruß, Oliver

P.S. Gute Besserung!
von Oliver Roschke
17.10.2013, 18:02
Forum: Ziegler
Thema: Dachluke bei MK 94-Gruppenkabine von Ziegler?
Antworten: 2
Zugriffe: 5135

Dachluke bei MK 94-Gruppenkabine von Ziegler?

Hallo, mich würde interessieren ob es beim Gruppenfahrerhaus, welches Ziegler für die Mercedes-Benz MK '94 Fahrgestelle verwendet hat, eine Dachluke gab? Kann mir da vielleicht jemand mit ein paar Hintergrundinfos dienen? Bisher habe ich nur Ziegler-Kabinen ohne Dachluke gesehen, war aber mal der Me...
von Oliver Roschke
12.06.2013, 18:37
Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
Thema: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013
Antworten: 25
Zugriffe: 26658

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2013

So, wie oben im Link abgebildet, sehen die Kennleuchten beim Bremer WLF von Herpa auch aus. Halt, ungewöhnlich, flach... :lol:
von Oliver Roschke
02.06.2013, 19:28
Forum: Rietze
Thema: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile
Antworten: 31
Zugriffe: 36827

Re: Rietze: Neue Serie neutraler Modelle u. Zurüstteile

Die Fenster und Heckblaulichter sind anscheinend mit einer heißen Klinge mit dem Aufbau "verschweißt" worden. Es wäre ja auch zu einfach gewesen uns Modellbauern mal ein etwas "umbaufreundlicheres" Modell zu liefern. Irgendwie habe ich befürchtet, dass sowas dabei heraus kommt. ...
von Oliver Roschke
01.06.2013, 19:07
Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
Thema: Links zu Einsatzfahrzeug-Herstellern
Antworten: 69
Zugriffe: 159298

Re: Linksammlung zu den Fahrzeugherstellern

Die Fa. Meyer Feuerwehrbedarf baut u.a. auch Feuerwehrfahrzeug wie TSF, ELW usw.
http://www.hmf-rehden.de/index.html


Eingetragen!
von Oliver Roschke
29.04.2013, 16:01
Forum: Nordstadt
Thema: * Nordstadt > WF LBM: TLF 8, MB 917AF/Ziegler, Bj. 1988
Antworten: 50
Zugriffe: 36406

Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill

Hmm! Jetzt weiß ich auch, was mich an meinem TLF 8/18 so stört. Irgendwie sieht das Ding nämlich so hochbeinig aus. Da muss ich dann wohl doch noch mal ran... und dank dem Lumbermill'er Vorbild weiß ich nun auch wie... :lol:

Gruß, Oliver
von Oliver Roschke
28.04.2013, 20:25
Forum: Nordstadt
Thema: * Nordstadt > WF LBM: TLF 8, MB 917AF/Ziegler, Bj. 1988
Antworten: 50
Zugriffe: 36406

Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill

Hallo Jürgen! :D Dein Tanker kann sich in der Stellprobe schon mal sehen lassen! Bin auf das fertige Modell gespannt. :wink: Was wird denn der Aufbau? Ziegler, Schlingmann oder doch was ganz anderes? Hast du vor, die Rückleuchten am Preiser-Aufbau zu belassen oder wandern die weiter nach unten? Gruß...
von Oliver Roschke
19.04.2013, 12:02
Forum: Nordstadt
Thema: * Nordstadt > HLF 24, MB 1224/Schlingmann, Bj. 1995
Antworten: 82
Zugriffe: 63630

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Hallo Jürgen! :wink: Weißt du zufällig noch, welche hinteren Kotflügel Du für dein HLF 7 genutzt hast? In deiner Teileliste steht nur: Die Teileliste liest sich bis jetzt so: ...hintere Kotflügel: Herpa Ich werde da noch nicht so ganz schlau draus... :lol: Waren das zufällig die vom alten RW2 oder e...
von Oliver Roschke
07.04.2013, 21:02
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Fiktiver Iveco-Löschzug
Antworten: 6
Zugriffe: 7253

Re: Fiktiver Iveco-Löschzug

Nicht schlecht, Herr Sprecht! :wink: Sind die denn auch alle schön richtig- rot oder eher quietsche-bonbon- rosa ? Man ist von Rietze ja nur den viel zu hellen Rotton gewöhnt. Auf das HLF mit Straßenfahrgestell bin ich gespannt. Ein ähnliches Fahrzeug nutzt bei uns die Hauptamtliche Wache der FF Sie...
von Oliver Roschke
07.04.2013, 12:33
Forum: Nordstadt
Thema: * Nordstadt > WF LBM: LF 8-St, MB 613D/Schlingmann, Bj. 1985
Antworten: 57
Zugriffe: 36767

Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill

Immer noch?! Na, dann brauche ich mir über eine Ersatzbeschaffung für mein LF 8-St ja vorläufig noch keine Gedanken zu machen! :wink: Jawollja! :wink: Fahrzeug steht noch immer im Dienste der Ortsfeuerwehr Hoya. Wurde zwischendurch nur neu beklebt, um sich in das Gesamtbild des Fuhrparks einzufügen...
von Oliver Roschke
05.04.2013, 22:11
Forum: Nordstadt
Thema: * Nordstadt > WF LBM: LF 8-St, MB 613D/Schlingmann, Bj. 1985
Antworten: 57
Zugriffe: 36767

Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill

Jürgen, deine Modelle sind wiedermal ein Hingucker! Wirklich prima umgesetzt und sehr schön detailliert. Ich bin schon auf das fertige Ergebiss des LF 8-St gespannt! Das Fahrzeug hat mich zum Nachbau angeregt, allerdings in der GW-ÖL Variante der Feuerwehr Hoya! Das Originalfahrzeug steht nur ein pa...
von Oliver Roschke
02.04.2013, 11:51
Forum: Basteltipps
Thema: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?
Antworten: 8
Zugriffe: 7021

Re: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Besten Dank, Ralf! :wink:

Wenn ich jetzt nur noch 'nen roten Atego 3-Seiten-Kipper finden würde... :roll:

Gruß, Oliver
von Oliver Roschke
02.04.2013, 11:50
Forum: Ziegler
Thema: Vorbild zum Herpa-LF 8/6 (044547) gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 10225

Re: Vorbild zum Herpa-LF 8/6 (044547) gesucht

Hallo, Ha! Ich wusste doch, dass die Kiste irgendwo in Niedersachsen rumgurkt. Herpa hat das Modell zwar "nur" als LF 8 und ohne Allrad rausgebracht, aber das kann man ja beheben. Ich konnte mir damals auch nicht vorstellen, dass es zu dem genannten LF 8 von Herpa ein Vorbild gab. Irgendwa...
von Oliver Roschke
01.04.2013, 08:47
Forum: Basteltipps
Thema: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?
Antworten: 8
Zugriffe: 7021

Re: Atego-Fahrerhaus von Wiking gegen Herpa austauschen?

Moin,

danke für die Tipps. Hilft mir weiter! :wink:

@Ralf: Hast du deine Atego-Hütte von Rosenbauer-RW neu lackiert oder war das Rot vom 3-Seiten-Kipper "kompatibel"?

Gruß, Oliver

Zur erweiterten Suche