danke für deine Tipps! Die Spiegel sind bewusst rot geblieben. Die Tipps mit den Dichtungen und Scheinwerfern werde ich beim nächsten Modell berücksichtigen.
Hallo zusammen, hier möchte ich nun mein erstes Modell, welches soeben fertig wurde, vorstellen. Bitte entschuldigt die ein oder andere Unsauberkeit und hoffe, dass es der "Mindestqualität" entspricht. Es handelt sich hierbei um einen fiktiven ELW für den Rettungsdienst (deshalb auch die T...
n' Abend zusammen. Zusätzlich zu den beiden Fahrzuegn gibt es auch noch zwei neue Fahrtec RTW´s in Aachen. Der eine neue ersetzt den 01/83-02 (jetzt zum DRK als 06/83-01) und der Zweite ist bei der FuRW 2 (Süd) in Dienst gegangen. Der alte 02/83-01 wird zum 83/02 und der Verbleib des alten 83/02 ist...
Hallo Björn, auch mir gefallen deine Kleinigkeiten, wie du sie nennst, sehr gut. Auch beim HLF finde ich den langen Aufbau mal was Anderes. Dies ist durchweg positiv gemeint! Gruß, Marlon
Hallo zusammen, man verzeihe mir, dass ich den Thread aus der Versenkung hole, aber es gibt tatsächlich ein Vorbildfahrzeug: Und zwar fährt in England so etwas als eine Art HLF (stand vor einer Weile auch im Feuerwehrmagazin) Müsste mal nachschauen welche Ausgabe und wie die genaue Bezeichnung in En...