Wie tönt man Scheiben?

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Nico Plank »

Ich hab mir orginal Tönungsfolie über Connections besorgt.

Gruß, Nico
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Dirk Spielmann »

Hallo,

ich bin zum Scheibentuner im Städtchen gegangen und habe mir Reste besorgt. Der war froh, dass der Müll weg ist und ich hatte super Material. Auf dem Modell sieht das echt gut aus und kostet nichts.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Holger Betz »

Hallo,

das mit der Scheibenfolie ist ja eine gute Idee, verm. auch die Beste, ich möchte aber für ein paar cm² keine komplette Folie kaufen müssen.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Markus Zemsch
User
Beiträge: 232
Registriert: 26.11.2007, 18:34
Postleitzahl: 95119
Land: Deutschland
Wohnort: Naila
Kontaktdaten:

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Markus Zemsch »

@ holger

ähm morgen hab ich urlaub aber freitag bin ich wieder auf arbeit :( und da ich ja in nem betrieb für autotuning arbeite, denk ich das da bestimmt ein stückchen tönungsfolie rumliegt, versprechen kann ich es nicht aber ich schau mal was sich machen lässt...
Ein echter LKW hat einen Löwen im Kühlergrill genau wie eine "echte" Drehleiter aus Ulm kommt und den Familiennamen Magirus hat ;-)
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Sören Treuer »

Tolle Ideen hier aber irgendwie weiß ich nicht wie es funktionieren soll.
z.B. die Verglasung des VW T5 von Rietze ist von aussen mit Schwarzen Rahmen versehen, wenn ich nun etwas dahinter klebe, sieht man die Plastikstärke, wenn ich etwas aussen drauf klebe, steht dies über die Karosserie raus.

Vielleicht kapier ich es auch nur nicht.

Gruß Sören
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Philipp Brendel »

Probier einfach mal die scheibe von hinten mit Wässriger Schwarzer Farbe zu bemalen. Am besten, soweit möglich, wenn nicht gleich ein Fenster anschließt das nicht getönt werden soll, über den Rahmen hinausmalen dann sollte die Stärke der Verglasung nicht mehr rauskommen. (wenn du damit die Stärke der verglaung meinst.)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Sören Treuer »

werds nochmal probieren, aber ich denke, die Stärke der Verglasung wird man dennoch sehen, da die angrenzente Scheibe (ohne Rahmenteil) von aussen rot lackiert ist.

Gruß
Benutzeravatar
Jérôme Biondi
User
Beiträge: 132
Registriert: 09.10.2008, 14:43
Wohnort: (L) Mertert
Kontaktdaten:

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Jérôme Biondi »

Ich habe bereits 2 Arten der Scheibentönung versucht und zwar:

1. Die Folienbeklebung

Mit der Folienbeklebung binn ich an und für sich sehr zufrieden. Es bedarf jedoch einer grösseren Vorbereitung. Die Scheiben müssen zuerst fettfrei und von Fingertatzen gereinigt werden. Am besten auch Staubfrei, sonst sieht man alles durch die Scheiben. Dieses Modell wurde mit Folien beklebt:

http://s4.directupload.net/file/u/19563/o79tsooh_jpg.htm

2. Die Eding-Variante

Mit der Eding-Variante binn ich, naja, nicht so zufrieden... Das Modell war bereits zusammengebaut und verklebt und ich wollte es nicht wieder auseinanderbauen, so dass ich die Scheiben von aussen mit einem wasserfesten Eding-Stift bemalt habe. Es hinterlässt leider streifen...

http://s11b.directupload.net/file/u/19563/lgp2kfkd_jpg.htm
Grüsse aus Luxemburg!

http://www.luxmodelle.de.tl
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jérôme,

ich glaube dir zwar gerne, dass die Edding-Methode Streifen hinterlässt, denn alle, die das so gemacht haben berichten von dieser Erfahrung, aber dein zweites Belegmodell sieht durchaus nicht schlechter als das erste aus. Da kommen die Streifen auf dem Bild wohl nicht so zum Vorschein?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jérôme Biondi
User
Beiträge: 132
Registriert: 09.10.2008, 14:43
Wohnort: (L) Mertert
Kontaktdaten:

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Jérôme Biondi »

Hallo Ulrich,

Das kann gut sein, dass die Streifen auf dem Bild nicht so stark zum Vorschein kommen, hällt man jedoch das Modell in der Hand, sieht man ganz klar, dass es mit einem Stift bemalt wurde. Es hat Streifen hinterlassen, die sogar ein bisschen wellenförmig erscheinen. Ich werde in den nächsten Tagen ein paar Bilder machen und sehen, ob man die Streifen dann besser sieht. Wenn ja, dann poste ich sie mal hier ein.

Wie gesagt, als Ergänzung, wenn das Modell zusamengebaut ist und dies nachträglich angebracht wird, hat diese Variante der Scheibentönung durchaus ihre Vorteile.

Mfg
Grüsse aus Luxemburg!

http://www.luxmodelle.de.tl
Marlon Ganser
User
Beiträge: 44
Registriert: 12.06.2010, 12:41
Postleitzahl: 52076
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Marlon Ganser »

Hallo liebes Forum!

Wie "töne" ich die Scheiben wie bei RTW's am besten?

Viele Grüße,
Marlon
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Dennis Sprehe »

Wenn du das Milchglas meinst würde ich am besten Tesafilm von innen dran kleben
GrußDennis
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Marlon Ganser
User
Beiträge: 44
Registriert: 12.06.2010, 12:41
Postleitzahl: 52076
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Marlon Ganser »

Halo,
danke für die schnelle Antwort, aber bei Tesa sieht das doch gar kein bisschen anders aus..?

Grüße,
Marlon
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Dennis Sprehe »

Es gibt ein mal Tesa Glasklar und einmal Tesa Matt! Da benötigst du natürlich matt! :P :P
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Wie tönt man Scheiben?

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Marlon: Kleiner Tip schau das Du keine Fingerabdrücke auf dem Tape hast. Und wenn Du das aufgeklebt hast am besten mit einem Wattestäbchen die luftblasen rausstreichen.

Gruß Dirk :lol:
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“