Hallo Thorsten,
ich denke mal schon, dass ex der MEK Bausatz ist.
Als ich die Teile erworben habe, waren die alle in klar sich Verpackungen und ich hab auch nicht drauf geachtet, da der Preis so verlockend war.
Hallo zusammen, hier seht ihr meinen Nachbau des SW der Löscheinheit 3 aus Solingen. Ich hatte das Projekt bis zur Vollendung geheim gehalten, ohne Baufortschritte wie beim TLF. Daran erkennt man aber auch noch, dass ich vorher versucht habe, mit Lacken aus der Sprühdose zu lackieren und ich meine, ...
Also, solche Tagesleuchtfarben-Lackierungen habe ich schon schlechter gesehen - besser ausgedrückt: Ich finde die absolut gelungen! :D Darf ich das jetzt als Kompliment deuten? :shock: Die erste Schicht war für die Tonne, die Farbe war nicht gut verdünnt und das Fahrzeug hatte Pickel. :D Laut Aussa...
Danke für dein Lob Johannes, das war auch mein erstes mal, dass ich mit der Airbrush gearbeitet habe.
Ich hab mich hier im Forum ein bisschen durchgelesen und dann bissl Angst bekomen, weil ja RAL 3024 so ******* zum Airbrushen sei^^
Die Kotflügel solltest du aber neu Lackieren da sie an einigen Ecken doch schon Vergilbung zeigen sonst bin ich mal gespannt wie es fertig ausschaut. Hallo Johannes, das mit der Stoßstange nehm ich einfach so als Baufehler hin ;) Da ich sowieso noch nicht ganz fertig bin, werden so oder so noch paa...
Soderle, es ging mal weiter. :) Hier der Fortschritt: http://s14.directupload.net/images/user/140523/temp/bj8rzh6y.jpg http://s14.directupload.net/images/user/140523/temp/tfkv7fz3.jpg http://s1.directupload.net/images/user/140523/temp/sebql989.jpg http://s1.directupload.net/images/user/140523/temp/s...
Danke, ich hab nen großen Kompressor, aber er macht komische Geräusche beim anschalten. Ich möchte erstmal 2 Modelle damit lackieren, dafür sollte es ausreichend sein. Wenn ich gut damit klar komme, kann ich mir ja immer noch nen Kompressor zulegen oder ich lasse meinen mal warten, weiß leider nur n...
Nabend Andreas,
danke für deine Antwort.
Ich benutze die Airbrush von Conrad, als Einsteiger in dem Gebiet würde ich dann auch erst mal das Treibgas von Revell nehmen.
Ist es sinnvoll dann auch den Revell Verdünner zu nehmen oder reicht ne normale Nitro Verdünnung?
Hallo zusammen, ich habe die Suche genutzt, leider keinen passenden Beitrag gefunden, sollte einer vorhanden sein, bitte hinzufügen. Also meine erste Frage: womit reinigt ihr vor dem Airbrushen eure Fahrzeuge? Kann man dazu Isopropanol ( Desinfektionsmittel) verwenden? Und in welchem Mischungsverhäl...
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe beim zerlegen dieses Modells, da mir die Hänger Kupplung raus gesprungen ist und ich diese ohne es zu zerlegen nicht mehr rein bekomme.
Nabend Eckhard, Hallo Jochen, Lüftungsschlitze werden nicht genötigt, da hinter den Rollos noch Material verlagert wurde, was zu jedem Betrieb entnommen wird. Daher bleiben die Rollos auf und die Luft kann zirkulieren. :) Das Fenster und ne Tür kann ich evt noch dran machen, wenn ich das nächste mal...
Hallo Forengemeinde :), also ich möchte euch mein neues Modell vorstellen. als Basis habe ich einen roten Vito von Herpa genommen, Nachdem das Fahrzeug demontiert war, habe ich mit der Revellfarbe 12 die Stoßstangen von schwarz in gelb lackiert. Da ich leider nur noch rote Decals im Haus hatte, ents...
Nabend zusammen, ich hab selber kaum dran geglaubt, aber nach 2 Jahren Pause gehts nun weiter. :) So, die Blaulichter sind angekommen. Ich danke einem sehr sehr netten Herren hier aus dem Forum, der mir dies doch noch ermöglicht hat. http://s14.directupload.net/images/130424/temp/zmwse28w.png Zudem ...