Farben richtig verdünnen und Airbrush reinigen?

Antworten
Steven Adams
User
Beiträge: 84
Registriert: 26.04.2010, 18:24
Postleitzahl: 42657
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Farben richtig verdünnen und Airbrush reinigen?

Beitrag von Steven Adams »

Hallo zusammen,
ich habe die Suche genutzt, leider keinen passenden Beitrag gefunden, sollte einer vorhanden sein, bitte hinzufügen.
Also meine erste Frage: womit reinigt ihr vor dem Airbrushen eure Fahrzeuge?
Kann man dazu Isopropanol ( Desinfektionsmittel) verwenden?

Und in welchem Mischungsverhältnis verdünnt ihr die Farben, damit man diese Spritzen kann?
Danke und Gruß
Steven
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Farben richtig verdünnen und Airbrush reinigen?

Beitrag von Andreas Kowald »

Normale Großserienmodelle reinige ich normalerweise gar nicht, Isopropanol ohne Zusätze wäre aber geeignet.

Wie dünn die Farben sein müssen hängt von Deiner Airbrush-Düse und dem verwendeten Druck ab.
Ich benutze eine relativ grobe Düse, da genügt eine Verdünnung von etwa 1:1 (Revell Email-Farbe mit Revell-Verdünner).

Bei sehr feinen Düsen kann auch eine stärkere Verdünnung notwendig sein.
Et hätt noch immer jot jejange!
Steven Adams
User
Beiträge: 84
Registriert: 26.04.2010, 18:24
Postleitzahl: 42657
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: Farben richtig verdünnen und Airbrush reinigen?

Beitrag von Steven Adams »

Nabend Andreas,
danke für deine Antwort.
Ich benutze die Airbrush von Conrad, als Einsteiger in dem Gebiet würde ich dann auch erst mal das Treibgas von Revell nehmen.
Ist es sinnvoll dann auch den Revell Verdünner zu nehmen oder reicht ne normale Nitro Verdünnung?
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Farben richtig verdünnen und Airbrush reinigen?

Beitrag von Andreas Kowald »

Nitroverdünnung löst Großserienplastik auf.
Terpentinersatz könnte klappen, habe ich aber noch nie versucht. Ich hab' immer die Originalverdünnung benutzt.
Die Treibgasdosen hab' ich am Anfang auch verwendet. Ganz wichtig: Ein Eimer warmes, aber nicht heißes Wasser. Durch den Druckverlust kühlen die Dosen ab, das Treibgas zieht sich vereinfacht gesagt zusammen und der Druck fällt noch mehr ab. Das warme Wasser kann das ausgleichen wenn die Dose da reingestellt wird.
Du hättest die Kosten für einen einfachen Kompressor aber auch schnell wieder raus, sehr weit kommt man mit so einer Dose nicht.
Et hätt noch immer jot jejange!
Steven Adams
User
Beiträge: 84
Registriert: 26.04.2010, 18:24
Postleitzahl: 42657
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: Farben richtig verdünnen und Airbrush reinigen?

Beitrag von Steven Adams »

Danke, ich hab nen großen Kompressor, aber er macht komische Geräusche beim anschalten.
Ich möchte erstmal 2 Modelle damit lackieren, dafür sollte es ausreichend sein.
Wenn ich gut damit klar komme, kann ich mir ja immer noch nen Kompressor zulegen oder ich lasse meinen mal warten, weiß leider nur nicht, wo man sowas machen lassen kann.
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“