
Die Suche ergab 35 Treffer
- 14.03.2010, 19:19
- Forum: Lentner
- Thema: Lentner: Aufbaumaße des SW 2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6251
Re: Lentner: Aufbaumaße des SW 2000
Naja, wenn man über die Abweichungen hinwegsehen kann ist der Bausatz günstig. Wenn man allerdings Wert auf die Genauigkeit legt, bringt mir der günstige Preis auch nichts, wenn ich dann doch nur das Fahrgestell von dem Bausatz verwenden kann. Insofern war das Fahrgestell jetz ziemlich teuer 

- 13.03.2010, 18:20
- Forum: Lentner
- Thema: Lentner: Aufbaumaße des SW 2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6251
Re: Lentner: Aufbaumaße des SW 2000
Also die Pritsche ist gute 2 mm zu lang und gute 2 mm fehlen in der Höhe. Beim Koffer fehlen fast 3 mm in der Höhe (zudem ist das Dach flach und ist ziemlich schief, 1mm Höhenunterschied). Ausserdem war noch eine falsche Kabine dabei Deswegen habe ich mich entschlossen, zu versuchen, den Koffer und ...
- 13.03.2010, 17:54
- Forum: Lentner
- Thema: Lentner: Aufbaumaße des SW 2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6251
Re: Lentner: Aufbaumaße des SW 2000
Hallo Olaf, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das Typenblatt kannte ich noch nicht.... gleich abgespeichert Falls du eine Dachaufnahme hast kannst du mir die gerne rüberschicken. Muß wohl für das Modell alles neu basteln. Die Maße der Spriegel hast du nicht zufällig? Grüße & vielen Dank nochmal
- 13.03.2010, 17:13
- Forum: Lentner
- Thema: Lentner: Aufbaumaße des SW 2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6251
Lentner: Aufbaumaße des SW 2000
Guten Tag, hat jemand zufällig die genauen Maße von dem vorderen Geräteaufbau und der hinteren Ladefläche mit der Plane? Besonders die Maße der Bordwände ohne die Plane vom hinteren Aufbau bräuchte ich. Hab mir den Bausatz von MEK gekauft aber scheinbar stimmen dort die Maße nicht mit dem original ü...
- 28.02.2010, 18:41
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Fahrzeuge der FF Werther
- Antworten: 223
- Zugriffe: 166390
Re: Fahrzeuge der FF Werther
Das ist allerdings ein Argument......wenn ich überleg was ich letztes Jahr für meine neue Gun hinblättern durfte



- 28.02.2010, 13:37
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Fahrzeuge der FF Werther
- Antworten: 223
- Zugriffe: 166390
Re: Fahrzeuge der FF Werther
Ralf Schulz hat geschrieben: halt große Sprühdose auf kleinem Modell.
Hi Ralf,
was spricht gegen eine Airbrush Lackierung? Ich meine, wer Modelle mit einer Dose lacken kann, der kann doch auch mit einer Airbrush umgehen?

Grüße,
Kaj
- 17.02.2010, 22:21
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14222
Re: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
Klar, kannst dich gerne melden wenn du Fragen zu dem Modell hast. Freut mich ja wenn ich helfen kann. Bin schon aufs Ergebnis gespannt 

- 16.02.2010, 17:27
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14222
Re: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
Moin Andreas, ja das Fahrgestell ist unverändert. Die Haspel war nicht angegossen. Die wurde in einen ganz schmalen Schlitz geschoben, der etwas weiter richtung Fahrzeug Mitte sitzt. Ich hab mir die original Halterung der Haspeln von Herpa geschnappt und hab die so zurecht geschnitzt, dass die genau...
- 14.02.2010, 11:15
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14222
Re: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
Freut mich, dass das Modell so gut ankommt
Daran merkt man, dass sich jedes noch so kleine Detail gelohnt hat.

- 10.02.2010, 20:47
- Forum: Sonstiges zu Feuerwehren im Original
- Thema: Alles über Haken-, Steck- u. Schiebleitern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 28065
Re: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
Hmm....das ist ja echt ne blöde Sache mit den Leitern. Frag mich gerade, warum Firmen wie Herpa, Rietze, etc. es nicht auf die Kette kriegen, maßstabsgerechte Leitern herzustellen. Ich meine wo liegt da bei denen das Problem? Oder gibt es soviel verschiedene Leitern mit verschiedenen Maßen, dass die...
- 09.02.2010, 10:05
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14222
Re: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
Hallo Thomas,
ja mal sehen was sich so im laufe der Zeit noch an Rädern ansammelt. Da wird bestimmt mal was passenderes dabei sein. Hauptsache die ollen Wiking Räder sind erstmal verschwunden
ja mal sehen was sich so im laufe der Zeit noch an Rädern ansammelt. Da wird bestimmt mal was passenderes dabei sein. Hauptsache die ollen Wiking Räder sind erstmal verschwunden

- 09.02.2010, 10:05
- Forum: Sonstiges zu Feuerwehren im Original
- Thema: Alles über Haken-, Steck- u. Schiebleitern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 28065
- 07.02.2010, 23:10
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14222
Re: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
Hallo Christoph, genau eines der sachen die mir nicht gefällt. Das sind die Steck,- und Schiebeleitern und die Hakenleiter von DS Design (zumindest habe ich die da bestellt). Die Leiterpritsche von den Schiebeleitern hab ich gleich selbst gebaut. Die, die bei den Ätzteilen dabei war, wäre nicht die ...
- 07.02.2010, 22:37
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14222
Re: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
Hallo Dirk,
an den Rollos habe ich so nichts verändert. Hab die nur zweimal mit Alu 99 von Revell übergepinselt (stark verdünnt). Sah dann recht zufriedenstellend aus und ich habs so gelassen.
Ja weitere Modelle...muß erstmal was ansparen dann gehts weiter
Grüße aus dem Norden,
Kaj
an den Rollos habe ich so nichts verändert. Hab die nur zweimal mit Alu 99 von Revell übergepinselt (stark verdünnt). Sah dann recht zufriedenstellend aus und ich habs so gelassen.
Ja weitere Modelle...muß erstmal was ansparen dann gehts weiter

Grüße aus dem Norden,
Kaj
- 07.02.2010, 13:07
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14222
BF Essen: LF 16/12, Iveco-Magirus
Guten Tag zusammen, hier nun mein erstes umlackiertes und umgebautes Modell. Basismodell sollte klar sein... das LF von Wiking. Decals stammen von DS Design. Die Dachbeladung habe ich versucht dem original nachzubauen. Ist mir aber leider nicht so gelungen wie ich es mir vorgestellt hab. Einige Deta...