@ Rolf:
Nein, Tränen hat es diesmal keine gegeben (höchstens bei mir welche der Rührung und der Freude, darüber dass ich es diesmal nicht gleich versaut habe

), ein wenig leichte Orangenhaut aber hier und da - ist halt große Sprühdose auf kleinem Modell. Damit kann ich leben (und Olli auch).
@ Guido:
Würde ich das noch mal machen, würde ich ein paar Schnitte wahrscheinlich an anderen Stellen anbringen (z.B statt entlang der Türlinien einen Schnitt mitten durch die Schiebetür - sowas kann ich dann besser versäubern - einige Fehlerstellen sind jetzt nämlich bei Der Lackierung erst richtig sichtbar geworden; zum Glück kommen ja irgendwann noch Decals drauf!).
Ursprünglich wollte ich auch erst versuchen, die verschiedenen "Ebenen" des Modells als Einzelteile zu erhalten. Aber ich wüsste auch jetzt beim besten Willen nicht, wie man die alle einzeln sauber ablängen und anpassen sollte - die Schnittkanten zweier Modellhälften so zu feilen, dass alles richtig zusammen passt, ist schon schwer genug, aber quasi drei mal zwei Hälften halte ich für unmöglich, außerdem mussten die Seiten ja eh mehrfach zersägt werden, das wä(a)ren dann noch weit mehr Einzelteile zum Anpassen - allein am hinteren Kotflügel waren die Einzelteile so klein, das wäre nie was geworden! Leider ist mir das sehr spät aufgefallen, sonst hätte ich das Zeug gleich von Anfang an schöner verklebt, noch vor dem ersten Schnitt!
Aber letztlich habe ich nun eine Karosserie, eine Bodenplatte, ein Innenteil, ein Fensterteil und ein Stoßstangenteil vorne; dass die hintere an der Karosserie angebracht werden musste, ist allerdings nervig, ich habe aber keine andere Möglichkeit gesehen (sofern man eben nur ein Modell hat, aus einem zweiten hätte man die hintere Stoßstange separieren können, wäre geschickter.

).
Deine Lösung zu den einzelnen "Ebenen" würde mich sehr interessieren!
Nur, was ich jetzt bei Dir nicht ganz verstanden habe: Du hast einen Hochdach zerschnippet und willst da jetzt das Normaldach drauf setzen? Wieso dieser Umweg? die Querlinie an die richtige Stelle zu bringen, war sogar deutlich einfacher, als es den Anschein haben mag, was wo weg kommt, habe ich ja schon in einem Bild vorher gekennzeichnet...