Ich werde den genauen Verwendungszweck mal erfragen.
Wurde um jeden Fall damals auch als Fahrschulfahrzeug genutzt und die Zugmaschine war nach der Ausmusterung noch bis vor ein paar Jahren im blau lackierten Farbgewand bei jedem Rosenmontagszug in Mainz als Zugahrzeug eines Motivwagen zu sehen.
Die Suche ergab 131 Treffer
- 05.12.2016, 22:20
- Forum: Rheinland-Pfalz
- Thema: 24.000-l-Tankzug in Rheinland-Pfalz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 38217
- 29.01.2014, 15:38
- Forum: Sonstige Veranstaltungen
- Thema: Nach über 40 Jahren das "Aus" für die Walldorf-Börsen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 97910
Re: Nach über 40 Jahren das "Aus" für die Walldorf-Börsen
Jammerschade!!! Obwohl bei mir in den letzten paar Jahren der Modellbau aus verschiedenen Gründen stark eingeschränkt war, hatte ich schon öfter mit dem Gedanken gespielt, die Börse in Walldorf mal wieder zu besuchen. Leider werde ich wohl nur noch zweimal die Gelegenheit dazu haben. Sie ist meines ...
- 14.12.2011, 17:08
- Forum: Hessen
- Thema: Lentner-GTLF in Frankfurt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18278
Re: Lentner-GTLF in Frankfurt
Gibt es denn schon Bilder, wie die GTLF´s von oben (Aufbau und Kabine) von oben aussehen?
Wer kann weiterhelfen?
Wer kann weiterhelfen?
- 24.10.2011, 17:17
- Forum: Bad Schwabenburg
- Thema: Bad Schwabenburg > Leiterbühnen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 73093
Re: Leiterbühne LB 6, Iveco-Magirus 260-30 AH
Sieht super aus, was man bisher zu sehen bekam. Sehr sauber gearbeitet! Ich (als bekennender Fan der Frankfurter Fahrzeugtechnik...) habe vor längerer Zeit auch mal den Bau des Fahrzeugs anhand einer Werks-Maßzeichnung angefangen und weis, wie herausfordernd es ist dieses ins Modells umzusetzen. Bei...
- 15.02.2011, 18:49
- Forum: Einsatzfahrzeuge der BOS
- Thema: Suche Krupp-Kran KMK 4050 als Modell/Bausatz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14376
Re: Suche Krupp-Kran KMK 4050 als Modell/Bausatz
Ich hatte den Mainzer Kran mal aus dem russichen "Grundmodell" gebaut.
War allerdings richtig Arbeit was daraus zu machen.
Hab noch einen für die frankfurter Ausführung da liegen....
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 202&t=1297
War allerdings richtig Arbeit was daraus zu machen.
Hab noch einen für die frankfurter Ausführung da liegen....
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 202&t=1297
- 28.01.2011, 15:54
- Forum: Sonstige Hersteller/Händler
- Thema: Modelle von Siebert bzw. WSM
- Antworten: 43
- Zugriffe: 48573
Re: Modelle von Siebert bzw. WSM
Also meiner Meinung nach müssten die WSM Bausätze entsprechend ihrer Qualität und ihrem Lieferumfang preisgünstiger sein!
Wer allerdings die Innenverglasung bei solch einem Bausatz nicht hinbekommt, sollte das Modell erst garnicht anfangen zu bauen.....
Wer allerdings die Innenverglasung bei solch einem Bausatz nicht hinbekommt, sollte das Modell erst garnicht anfangen zu bauen.....
- 29.09.2009, 08:40
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Duisburg: LF-HI, Mercedes-Benz/Bachert
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17406
Re: Duisburg: LF-HI, Mercedes-Benz/Bachert
Hallo Jürgen, Zuerst einmal ein großes Lob für das tolle Modell! Ich wollte dieses Fahrzeug auch unbedingt als Modell haben, da ich das Vorbild sehr imposant fand und auch die nachfolgenden Duisburger Fahrzeuge schon als Modell gebaut hatte. Also machte ich mich vor ein paar Jährchen auch ans Werk. ...
- 27.07.2009, 14:46
- Forum: Hessen
- Thema: BF Frankfurt - Lackierung der Fahrgestelle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 28312
Re: BF Frankfurt - Lackierung der Fahrgestelle
Ich habe mich (zwangsläufig) auch schon mit der Sache beschäftigt, und bin, hoffentlich korrekterweise, zu folgender Erkenntnis gekommen: Bei den alten Fahrzeugen, sprich MD-Eckhaubern waren Fahrgestelle und Felgen in RAL 3000 lackiert, ab den Fahreugen der 70er Jahre waren Rahmen und Felgen eindeut...
- 20.06.2009, 07:09
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: Unterschied zwischen RW 2 u. RW 3
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13238
Re: Unterschied zwischen RW 2 u. RW 3
Wenn ich mich an unseren RW 3 in Worms zurück erinnere, waren dort viele Dinge in zig-facher Ausführung verladen, darunter u.A. massig Rüstholz, Bausprieße, Büffelwinden. War übrigens ein sehr imposantes Teil, wohin man schaute, nur Auto.....
- 22.04.2009, 13:44
- Forum: Intermodellbau
- Thema: Intermodellbau 2009: Treffen der Community
- Antworten: 68
- Zugriffe: 63463
Re: Intermodellbau 2009: Treffen der Community
Ich werde auch am Fr., 24.4. ganztägig anwesend sein.
eingetragen
eingetragen
- 06.04.2009, 16:35
- Forum: Rheinland-Pfalz
- Thema: LF 24 der BF Ludwigshafen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26454
Re: LF 24 der BF Ludwigshafen
Dann war es doch Basis 3.......
- 19.03.2009, 17:50
- Forum: Händler und Hersteller
- Thema: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
- Antworten: 193
- Zugriffe: 188145
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Die DLK 37S vom Fraport stannt meines Wissens nach schon bei den geplanten Projekten von Merlau.....
- 18.02.2009, 11:25
- Forum: Lacke und Farben
- Thema: RAL 3024-Lackierungen
- Antworten: 133
- Zugriffe: 179921
Re: RAL 3024-Lackierungen
Ich habe bisher meine Modelle mit original RAL 3024 lackiert. Allerdings bin ich mitlerweile der Meinung, das es auf den kleinen 1:87 Modellen einfach etwas zu dunkel wirkt. Deshalb habe ich die letzten Modelle in RAL 3026 lackiert und es wirkt einfach realistischer. Die lackierte Sonderserie der BF...
- 07.02.2009, 14:29
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: DLK der Flughafenfeuerwehr Düsseldorf
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14408
Re: DLK der Flughafenfeuerwehr Düsseldorf
Wie immer ganz große Klasse Dirk!
- 04.02.2009, 20:28
- Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
- Thema: Herpa-Neuheiten 03-04/2009
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10977
Re: Herpa-Neuheiten 03-04/2009
Sehr gut finde ich, dass die LKW-Spiegel der 80er und 90er Jahre als Zubehör wieder neu aufgelegt werden!