RAL 3024-Lackierungen

Antworten
Philipp Wefringhaus
User
Beiträge: 192
Registriert: 24.04.2007, 17:37
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

RAL 3024-Lackierungen

Beitrag von Philipp Wefringhaus »

Viele kennen das Problem: Wie lackiere ich optimal in RAL 3024?

Ich habe eine (für mich) optimale Lösung gefunden, auch wenn ich auf Metall lackiere. Ich habe es auch schon auf Plastik versucht. Es klappt perfekt.
Man nehme aus dem Baumarkt die Sprühlackdose "Neon-Rot, Signalrot oder wie sie sonst alle heissen". Die Oberfläche (wie gewohnt) gut säubern und nach Möglichkeit grundieren. Dann aus einer Entfernung von ca. 30cm in kurzen Sprühstößen den Lack auftragen. Nach ca. 30 Minuten kann man mit einer neuen Schicht anfangen. Wie viele Schichten man nun macht, ist natürlich jedem selbst überlassen! Trocknen würde ich das ganze nach der letzten Schicht ca. 24 Stunden. Das Ergebnis ist wunderbar und kann sich natürlich mehr als sehen lassen!
Viel Spass beim Ausprobieren! :wink:
Viele Grüße aus Münster,
Philipp Wefringhaus
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

stimmt, so mache ich es auch. Würde auch ein Beispiel zeigen, wenn ich ein Bild posten könnte und nicht zu duselig dafür wäre. Hab aber schon direkt beim freundlichen Admin nachgefragt. Ich editiere dann ...

edit 24.07.2007
So hat ja ne Weile gedauert bis ich mal zeit hatte. Sorry wenn der thread jetrzt noch mal nach etwas längerer Zeit "hochkommt". Aber ich wollt mal missbrauchen zwecks Bilder posten über myimg usw

So sieht mein TLF in RAL 3024
Bild

Hier dann das Original dazu

Bild
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...ich sage da nur SCHNELL-TROCKEN-VERFAHREN, quatsch bei Seite, ich habe auch ewig gesucht und ausprobiert, bis ich diese Lösung mit PS 20 von Tamiya gefunden habe.
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Beitrag von Dirk Ziegler »

Eigentlich meinte ich den originalen, mit dem zusätzlichen UV-Filter. RAL 3024 verbleicht doch so schön in der Sonne und bei UV-Licht.
Dafür kommt es aber es so richtig im Halbdunkel oder unter UV-Licht zu Geltung.
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...TAAAAAAAAAAAAGESLEUCHTTTTTTTTTROT....... :P :P :P :P
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Vielleicht sollte einer dan eine Sammelbestellung aufgeben. So'n Liter Lack kann man ja teilen. Das ist definitiv die beste Tagesleuchtfarbe, die man auf ein Modell rotzen kann.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

Ich verwende das RAL 3024 von Humbrol... bin auch recht zufrieden damit!
Benutzeravatar
Thomas & Peter Neumann
User
Beiträge: 38
Registriert: 20.07.2007, 23:54
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Thomas & Peter Neumann »

Hallo zusammen,

ich hole dieses Thema mal wieder aus der Versenkung, weil ich glaube das es immer noch genug interessierte Leute gibt die wissen wollen wie wir bzw. man selbst orginal Autolack RAL3024 mit der Spritzpistole verarbeiten kann.
Ich habe dafür mal eine ausführliche Anleitung auf (soll jetzt keine Werbung sein, sondern nur eine Hilfe :!: ) unsere Hompage gestellt.

Gruß aus Duisburg

Thomas & Peter

MBSK
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Grüßt euch.....postet doch mal den Link, ich finde die Anleitung nicht auf eurer HP
Benutzeravatar
Thomas & Peter Neumann
User
Beiträge: 38
Registriert: 20.07.2007, 23:54
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Thomas & Peter Neumann »

Hallo Markus,

direkt auf der Startseite zu finden, nur mal ein wenig nach unten scrollen und dann unter RAL3024 zu finden :wink:

Gruß

Thomas & Peter

MBSK
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Benjamin,
sehr sauber gearbeitet und überhaupt: Top! Ich bin absolut begeistert!
Mit welcher Farbe (Hersteller) hast Du lackiert?

Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

@ Benny E.
Sorry wenn ich jetze antworte.

@ Markus:

Ich/wir nehmen für RAL 3024 Tamiya PS - 20 kostet € 8-9.

Und für RAL 3000 nehme ich TS - 49 ebenfalls Tamiya gleicher Preis

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

@Steffen N.

Hey das ging ja fix!
Vielen Dank!!!
Wenn ich jetzt noch `nen gescheiten Händler in meiner Nähe hätte, würde ich das gern mal probieren!
Aber hier auf dem platten Lande gibt es ja nix, heul :cry: !
Es lebe der Versandhandel!

Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Morgen Marcus,

entweder bei Conrad Electronic oder bei nem gut sortierten RC-Modellbauladen.

Bis denn

Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

@ Steffen:

Du hast das STV vergessen !! -> SCHNELL-TROCKEN-VERFAHREN :P :P !

@ Marcus:

Jep so ist es wie Dir das der Steffen geschrieben hat, aber versuch die Lackierung erstmal aus, denn beim richtigen Modell könnte das 1. Mal lackieren mit PS20 schief gehen ! Im Google eingeben, dann wirst du fündig, als Klarlack benutzen wir TS 13 !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“