Die Suche ergab 14 Treffer

von Stephan Bergerhoff
04.04.2024, 12:19
Forum: Sonstiges zu Feuerwehren im Original
Thema: Bergekran Wilhag vs. Bilstein
Antworten: 2
Zugriffe: 30388

Re: Bergekran Wilhag vs. Bilstein

Hallo Ralf, schau mal hier, bitte ...: https://www.lkw-infos.eu/archiv/images/themengalerien/spezialtransport/firmen/q-s/schwientek/teil-1/Schwientek%20Teil%201/sch-schwientek-1.html Das dürfte einer der letzten in Deutschland verbliebenen BILSTEIN-Krane sein. In Süddeutschland gab es noch einen auf...
von Stephan Bergerhoff
14.09.2020, 15:16
Forum: Sonstiges zum Modellbau
Thema: Ladekräne im Modell
Antworten: 47
Zugriffe: 37342

Re: Ladekräne im Modell

Mahlzeit!

Stimmt, beides ist grammatisch, wie umgangssprachlich richtig, und doch gibt es durchaus einen Unterschied ... :wink:
Die Kranbauer bringen es ganz treffend auf den Punkt, wenn sie sagen ...: Es heißt Krane! Aus den Kränen fließt das Wasser ... !!! :) :)

Grüße vom Rhein
Stephan
von Stephan Bergerhoff
13.09.2020, 12:43
Forum: Sonstiges zum Modellbau
Thema: Ladekräne im Modell
Antworten: 47
Zugriffe: 37342

Re: Ladekräne im Modell

Jürgen Mischur hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:Es gibt ja hier einen weiteren Ladekran-Thread
Jetzt nicht mehr! Ist nur noch einer! :wink:
Hallo Jürgen,
wenn Du jetzt noch im Titel aus dem "ä" ein "a" machst, ist es geradezu perfekt ... :wink:

Grüße vom Rhein
Stephan
von Stephan Bergerhoff
13.09.2020, 12:41
Forum: Sonstiges zum Modellbau
Thema: Ladekräne im Modell
Antworten: 47
Zugriffe: 37342

Re: Ladekräne im Modell

Es gibt ja hier einen weiteren Ladekran-Thread , der mich einst zu dem großen (alten) Herpa-Kran führte. Hast Du zu diesem ggf. auch ein paar Vorbild-Informationen? Hallo Alex, das war jetzt für mich mal wieder eine härtere Nuss zu knacken ... :wink: Ich lege mich fest mit der folgenden Behauptung:...
von Stephan Bergerhoff
09.09.2020, 18:10
Forum: Sonstiges zum Modellbau
Thema: Ladekräne im Modell
Antworten: 47
Zugriffe: 37342

Re: Ladekräne im Modell

Mahlzeit ! Vielleicht kann ich ein bisschen weiter helfen … :) In der Tat liegen das ROCO-Modell, augenscheinlich ein HIAB 550, wie auch das PREISER-Modell des AK 4006 mit Blick auf die jeweilige Entwicklung und Bauzeit, sprich ihrer Generation, sehr nahe bei einander. In diesem Beispiel also grob e...
von Stephan Bergerhoff
18.04.2019, 18:41
Forum: Arsenal M, Airpower87, Minitanks
Thema: Faun LK 302-Kranwagen
Antworten: 4
Zugriffe: 10113

Re: Faun LK 302-Kranwagen

Wo ich das gad' hier so lese ...: spannendes Thema :!: Der Kranaufbau in obigen Link ist vom Fabrikat KRUPP-ARDELT. Das angeführte ARSENAL M-Modell ist hingegen ein O&K-Oberwagen. Von diesem Typ wäre mir persönlich kein einziges Exemplar im Dienste einer Feuerwehr bekannt. Ein gab aber was optis...
von Stephan Bergerhoff
31.07.2017, 17:20
Forum: Lacke und Farben
Thema: Rotton japanischer Feuerwehren?
Antworten: 2
Zugriffe: 6847

Re: Hinweis gesucht: Rotton japanischer Feuerwehren

Mmmmhhhh ... ja, das klingt ziemlich schlüßig. Und die Bilder von den verbliebenen japanischen Hinweisen belegen es auch ziemlich offensichtlich ...

Gut, probier' ich es halt so aus ...;-)

Bedankt!



Gruß vom Rhein
Stephan
von Stephan Bergerhoff
31.07.2017, 15:28
Forum: Lacke und Farben
Thema: Rotton japanischer Feuerwehren?
Antworten: 2
Zugriffe: 6847

Rotton japanischer Feuerwehren?

Mahlzeit, zusammen, ich habe mir aus WIKING-Komponenten eher unspektakulär eine MAGIRUS DLK auf IVECO-Fahrgestell zusammen "gesteckt", die ich gerne nach einem Vorbild weiter gestalten möchte, wie es an japanische Feuerwehren geliefert wurde ...: http://fs5.directupload.net/images/170731/t...
von Stephan Bergerhoff
30.07.2017, 12:51
Forum: Hessen
Thema: Dietzenbacher Kranwagen
Antworten: 9
Zugriffe: 14461

Re: Dietzenbacher Kranwagen

Super ...!!!

Ganz herzlichen Dank für Deine Mühe !



Gruß vom Rhein
Stephan
von Stephan Bergerhoff
28.07.2017, 16:37
Forum: Hessen
Thema: Dietzenbacher Kranwagen
Antworten: 9
Zugriffe: 14461

Re: Dietzenbacher Kranwagen

Ich erlaube mir mal diesen Thread für meine Frage weiter zu nutzen ...;-) Ich habe meine Frage zum Dietzenbacher KW 10 schon einmal andern Ortes formuliert, aber da ist sie wohl (durchaus nachvollziehbar) untergegangen. Drum probiere ich es also hier noch einmal ...: Und zwar interessiere ich mich f...
von Stephan Bergerhoff
28.07.2017, 14:58
Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
Thema: Kranwagen bei Freiwilligen Feuerwehren
Antworten: 47
Zugriffe: 51944

Re: Kranwagen bei Freiwilligen Feuerwehren

Mal aktualisieren hier ...: Bayern: FF GAP: RKW 10 METZ/MERCEDES (neu) -> KRUPP 25 GMT (gebraucht) -> LIEBHERR LTM 1070/1 (neu) FF DON: MAGIRUS KW 16 (ex BF Augsburg) -> LIEBHERR LTM 1030 (ex BF Augsburg) FF KE: MAGIRUS KW 15 (ex Bremerhaven) Baden Württemberg: BF Reutlingen: FAUN RTF 30-2 (neu) -> ...
von Stephan Bergerhoff
01.07.2017, 23:01
Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
Thema: Kranwagen bei Freiwilligen Feuerwehren
Antworten: 47
Zugriffe: 51944

Re: Kranwagen bei Freiwilligen Feuerwehren

Oh ha!! Das mit dem Hamelner WILHAG/FAUN ist ja jetzt ein echtes Ding! Klasse, und vielen Dank dafür !!! Pflegen wir das gleich mal ein ...: Bayern: FF GAP: RKW 10 METZ/MERCEDES (neu) -> KRUPP 25 GMT (gebraucht) -> LIEBHERR LTM 1070/1 (neu) FF DON: MAGIRUS KW 16 (ex BF Augsburg) -> LIEBHERR LTM 1030...
von Stephan Bergerhoff
22.06.2017, 21:18
Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
Thema: Kranwagen bei Freiwilligen Feuerwehren
Antworten: 47
Zugriffe: 51944

Re: Kranwagen bei Freiwilligen Feuerwehren

OK, prima! Vielen Dank für die rasche Unterstützung! Stellen wir die kleine Aufstellung gleich mal richtig ...: FF GAP: RKW 10 METZ/MERCEDES (neu) -> KRUPP 25 GMT (gebraucht) -> LIEBHERR LTM 1070/1 (neu) FF DON: MAGIRUS KW 16 (ex BF Augsburg) -> LIEBHERR LTM 1030 (ex BF Augsburg) FF KE: MAGIRUS KW 1...
von Stephan Bergerhoff
21.06.2017, 16:26
Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
Thema: Kranwagen bei Freiwilligen Feuerwehren
Antworten: 47
Zugriffe: 51944

Re: Kranwagen bei Freiwilligen Feuerwehren

Der lieben Vollständigkeit halber vielleicht noch eine Ergänzung zu diesem Thema: FF GAP: RKW 10 METZ/MERCEDES (neu) -> KRUPP 25 GMT (gebraucht) -> LIEBHERR LTM 1070/1 (neu) FF DON: MAGIRUS KW 16 (ex BF Augsburg) -> LIEBHERR LTM 1030 (ex BF Augsburg) FF KE: MAGIRUS KW 16 (... fragliche Information!)...

Zur erweiterten Suche