Der lieben Vollständigkeit halber vielleicht noch eine Ergänzung zu diesem Thema:
FF GAP: RKW 10 METZ/MERCEDES (neu) -> KRUPP 25 GMT (gebraucht) -> LIEBHERR LTM 1070/1 (neu)
FF DON: MAGIRUS KW 16 (ex BF Augsburg) -> LIEBHERR LTM 1030 (ex BF Augsburg)
FF KE: MAGIRUS KW 16 (... fragliche Information!)
FF Dietzenbach: GAR WOOD (10 t)/GMC M62 -> KRUPP 30 GMT -> ersatzlos
FF FD: ? -> KRUPP KMK 3035
FF Alsfeld: METZ RKW 10/MERCEDES (ex BF Offenbach) -> GOTTWALD AMK 45A/FAUN KF (ex BF Offenbach) -> ersatzlos
FF Kall: MFL AK 2025/FAUN KF -> ersatzlos
FF Kleve: MFL 2025/FAUN KF -> ersatzlos
Den 70-Tonner in Garmisch könnte man auf Grund des Einsatzbereiches auch als den "16. Österreicher" beschreiben
Und zum Dietzenbacher KW 10, dem ehemaligen Militärfahrzeug, habe ich noch eine Frage: hat zufällig jemand ein Bild, oder kann sich noch daran erinnern, wie das Fahrzeug im Inneren der Fahrerkabine ausgesehen hat? Wurde hier die ursprüngliche olive Farbgebung belassen, oder hatte man sich tatsächlich die Mühe gemacht auch hier eine zivile Farbe aufzubringen?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar, um sie am bekannten REVELL-Modell des "Wreckers" umzusetzen. Meinen herzlichen Dank schon einmal vorab!
Gruß vom Rhein
Stephan
"Heben, schwenken, senken ... und ohne dabei umzufallen!"