Jo, der T5 hätte so auch ein prima NEF abgegeben, aber es mussten ja diese Vitos sein, die ürbrigens Dauergäste in der Mercedes-Werkstatt sind... :roll: Die JUH Hannover hat auch einen schicken neuen T5 für den medizinischen Transportdienst. http://farm4.static.flickr.com/3347/3477095606_396a3fd56b_...
VW Tiguan wurden 5 Stück beschafft. Diese sollen wohl für die A-Dienste und den D-Dienst sein. Ausserdem gibt es einen neuen GW FN auf VW T5: http://farm4.static.flickr.com/3615/346 ... 1f1c_b.jpg
Ansonsten kommt inKürze ein neuer GW-Tier. Das Auto ist schon da, aber noch nicht im Dienst.
Schönes Modell! Ich habe überlegt, was wohl nicht stimmt und meine es könnte das dritte Blaulicht sein. Ich meine die gab es es erst Mitte der Achtziger, zuerst auf den NAW, später auf den RTW. Zu der Zeit hatten die RTW aber das hintere Transparent nicht mehr auf dem Dach und ich glaube auch schon ...
1. Warum verfügen nur einige Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehren über orangefarbene RKL? Selbst bei einer Wehr gibt es nach meiner Recherche Fahrzeuge mit und ohne RKL. 2. An manchen Fahrzeugen befinden sich - ich nenne sie mal Positionsleuchten - in unterschiedlicher Anzahl auf dem Fahrzeugdach. Da...
Schönes Modell des MB 100, gefällt mir! :) Wer die Dinger im Original fahren "musste", wird allerdings weniger begeistert gewesen sein. Technisch entsprachen sie weitgehend dem alten Hanomag F20 bzw. MB 207 (der "Fischwagen"), was wahrlich nicht auf der Höhe der Zeit war. Angebli...
Der Fehler liegt bei Antivir. Hier wird ein String, der mit der Website geladen wird, als Malware erkannt. In der Regel werden solche Fehler mit einem der nächsten täglichen Updates behoben. Also kein Grund sich Sorgen zu machen.
Iwan Nelissen hat geschrieben:Sind dass Telefon Leitungen (die nur durch die Feuerwehr oder Polizei gebraucht werden) oder sind das funk Verbindungen?
Das sind eigene Telefonnetze mit eigener Infrastruktur (Stromversorgung etc.). Sicher sind/waren auch wichtige Teile der Stadtverwaltungen oder Polizei mit angeschlossen.
Große Berufsfeuerwehren betreiben oder betrieben häufig eigene Fernmelde- und Fernschreibnetze um unabhängig von den öffentlichen Netzen zu sein. Um diese Netze zu betreiben, aber auch für Wartung und Betrieb der diversen Funkanlagen (fest, in Fahrzeugen, eigene Relaisstellen) betreiben / betrieben ...
ein schönes Modell hast du dir da gebaut! Zumal ich das Original noch aus der täglichen Arbeit kenne. Die runden (Bosch)-Blaulichter solltest du noch gegen eckige tauschen - das Original hatte welche von Hella.