RTW der BF Hannover auf MB 408

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

RTW der BF Hannover auf MB 408

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Liebe Modellbaufreunde

Soeben hat ein weiteres Model die Werkstatt verlassen. Es handelt sich hierbei um einen RTW aus den 70ziger Jahren der BF Hannover auf MB 408. Das Modell ist aus dem Bausatz von MR.Moon entstanden. Mehr Bilder und Infos zum Modell könnt Ihr über den gesetzten Link beziehen.
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m285.html
Bild Bild
Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: RTW BF Hannover MB 408

Beitrag von Andreas Kaiser »

Schönes Modell! Ich habe überlegt, was wohl nicht stimmt und meine es könnte das dritte Blaulicht sein. Ich meine die gab es es erst Mitte der Achtziger, zuerst auf den NAW, später auf den RTW. Zu der Zeit hatten die RTW aber das hintere Transparent nicht mehr auf dem Dach und ich glaube auch schon ein weißes Dach. Ich habe aber auch kein Foto, welches das belegt. Vielleicht hat jemand anders eins. :)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: RTW BF Hannover MB 408

Beitrag von Ralf Wiesner »

Andreas Kaiser hat geschrieben:Ich habe überlegt, was wohl nicht stimmt und meine es könnte das dritte Blaulicht sein. Ich meine die gab es es erst Mitte der Achtziger, zuerst auf den NAW, später auf den RTW. Zu der Zeit hatten die RTW aber das hintere Transparent nicht mehr auf dem Dach und ich glaube auch schon ein weißes Dach. :)
Hallo Andreas

Habe das Modell so gebaut wie auch auf der Fotovorlage die im Bausatz von MR.Moon enthalten war. Also muss es ja das Fahrzeug so gegeben haben. Den RTW mit weißem Dach auf MB 408 bzw 508D war wohl wie Du schon sagtest in den 80ziger Jahren. Hab mal ein Bild gefunden. siehe Link: http://ot112alt.feuerwehrfotoarchiv.de/ ... e_id=12358

Und hier ein Bild wo die Fahrzeuge noch in RAL 3024 fuhren.
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... 1ee8f19bf7
Gruß Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Re: RTW der BF Hannover auf MB 408

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Ralf,
wenn man von den RTW auf MB 230/Miesen u. MB 230/Binz absieht waren alle RTW in RAL 3024 lackiert.
Bereits der RTW 4 ex NAW 4 ein MB L409/Binz Bj.80 hatte eine dritte RKL und einen hinteren Dachkasten.
RTW 5-9 hatten keine dritte RKL.
RTW 10 MB L 409, Bj.80 dritte RKL und Dachkasten. RTW 15 u. 16 beide MB L 409/Binz und Bj.78 nur Dachkasten o. 3. RKL.
RTW 18 u. 19 an Stelle des Dachkasten ein aufgesetztes Schild und dritte RKL, RTW 20 nur dritte RKL mittig usw. Ab 84 beschaffte RTW hatten ein weißes Dach, 3. RKL mittig, ebenso wurde der RTW 17 1985 mit einem weißen Dach lackiert.
Völlige Konfusion kann man erreichen, wenn man noch die seitlichen Schriftbilder "Rettungwagen", NOTRUF 112 und TELEFON 112 einbezieht
Langer Rede kurzer Schwachsinn: es hat fast alles gegeben. :) :mrgreen:
_______________________________________________________________________________________
Gruss
Norbert
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“