Hallo Jens,
da ich ja mal auf einem dieser Luftlandebahnhöfen gearbeitet habe, hier mein Kenntnisstand:
orange RKL: Das ist in der jeweiligen sog. Flughafenbenutzungsordnung und den damit geltenden Verkehrsregeln für den nicht-öffentlichen Bereich, sprich Vorfeldverkehr, geregelt. Und damit von Platz zu Platz verschieden: Beispiel: Berlin-Tegel: Fast alle Fahrzeuge haben hier gelbe RKL´s, auch zum Beispiel diese Vorfeldbusse für die Passagiertransporte zu Aussenpositionen. Teilweise hier vielleicht auch deshalb, weil diese Busse etwas breiter sind, eben das Vorfeld queren und bis an den Flieger ranfahren. In Köln, auch hier gibt es dutzende dieser Busse, hat keiner eine einzige RKL. Unsere kleinen VW T5´s und LT´s mussten wir nirgends mit gelben RKL ausrüsten, das war nicht verpflichtend, aber der Vorfeldschlepper, der musste mind. eine RKL haben, weil er langsam fuhr und eben im Schleppverband auch ein Flugzeug langsam über die Bahn und quer übers Vorfeld zog. Es gab aber auch wieder Kleinfahrzeuge der Flughafengesellschaft, die mit gelben RKL´s ausgerüstet waren. Es liegt m.E. nach meist daran, welche Berechtigung die Fahrzeuge haben: wenn sie querfeldein überall hin dürfen, auch auf die Startbahn: RKL, wenn sie nur Vorfeldrandstraßen und gewisse Abstellpositionen befahren dürfen: keine RKL! Aber das ist jetzt nicht unbedingt auf alle Plätze anwendbar. Es ist nur eine Vermutung aufgrund meiner Erfahrung.

Aber eines war auch noch wichtig: Wer auf die Start- und Landebahn wollte/musste, der musste neben der RKL auch ein Funkgerät haben, um seine Fahrten mit der Vorfeldkontrolle abzuklären!
Aber eines ist auf nahezu jedem Platz gleich: Feuerwehrfahrzeuge haben immer gelbe RKL´s, aber auch hier: In Frankfurt haben FW-Kleinfahrzeuge teilweise keine orange RKL!
Nun zu den roten Blinkern, an allen vier oberen Ecken: Das war nach meiner Kenntnis quasi so der Vorgänger der gelben RKL´s. Das ist nichts anderes wie Blinker in rot oder orange, die beim Fahren außerhalb der Vorfeldrandstraßen angeschaltet sein mussten. Teilweise haben neuere Fahrzeuge die sogar noch, wie oben erwähnt stark verbreitet bei Tankfahrzeugen. Und im Ausland (hier der Bush-Panther:
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... ode=search ) ist das auch noch weit verbreitet.
Solltest du es nun noch genauer brauchen, dann meld dich per PN, dann kann ich meine Fühler nochmals diesbezüglich ausstrecken!
Grüße Uli