Die Suche ergab 198 Treffer
- 02.03.2023, 11:17
- Forum: Arsenal M, Airpower87, Minitanks
- Thema: Arsenal M übernimmt alle (!) Minitanks von Roco
- Antworten: 24
- Zugriffe: 30659
Re: Arsenal M übernimmt alle (!) Minitanks von Roco
Bzgl. Roco 1357, falls jemand gerade welche sucht, jetzt gerade noch 6 Stk verfügbar: https://www.ebay.de/itm/385452005669
- 27.10.2022, 07:00
- Forum: Preiser, Bastian
- Thema: Neuer Preiser-Katalog PK 28
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9325
Re: Neuer Preiser-Katalog PK 28
Der Mercedes-Benz LP 1113 scheint ja eine Formneuheit zu sein, oder ist mir da was entgangen?
- 13.10.2022, 22:44
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Nicht angekündigter Serverwechsel - und seine Folgen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 55163
Re: Nicht angekündigter Serverwechsel - und seine Folgen
Ich drücke die daumen! 

- 13.10.2022, 11:02
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Nicht angekündigter Serverwechsel - und seine Folgen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 55163
Re: Nicht angekündigter Serverwechsel - und seine Folgen
Bisher keine Änderung in dieser Sache, oder muss ich nur mal die Cookies löschen?
- 11.06.2022, 07:36
- Forum: Geräte und Ausrüstung
- Thema: Holzboot "Zille" in H0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9099
Re: Holzboot "Zille" in H0
Sowas lässt sich doch aus Plattenmaterial bauen?!
Ein Formteil schnitzen, um das herum der Rumpf aus Platten entsteht, das Formteil entnehmen und die Spanten einsetzen.
Für den Druck braucht es ein 3D-Modell, das kostet auch viel Zeit.
Ein Formteil schnitzen, um das herum der Rumpf aus Platten entsteht, das Formteil entnehmen und die Spanten einsetzen.
Für den Druck braucht es ein 3D-Modell, das kostet auch viel Zeit.
- 25.05.2022, 08:34
- Forum: Basteltipps
- Thema: 3D-Teile reinigen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5102
Re: 3D - Teile reinigen
Hängt vom Stützmaterial ab.
- 08.02.2022, 09:21
- Forum: Berlin
- Thema: Magirus-KW 12 der Berliner Feuerwehr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5480
Re: Magirus-KW 12 der Berliner Feuerwehr
Wegen schwarzer Kotflügel vielleicht mal bei Bastian schauen.
Bzgl. Sägeschlitz, Übermaß aussägen und dann auf Passung feilen.
Bzgl. Sägeschlitz, Übermaß aussägen und dann auf Passung feilen.
- 19.01.2022, 22:11
- Forum: Lacke und Farben
- Thema: Welche Farbnummer hat schwefelgelb?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3586
- 18.01.2022, 18:36
- Forum: Katastrophenschutz im Modell
- Thema: Fiktive THW-Zugmaschine auf Magirus Uranus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14984
Re: Fiktive THW-Zugmaschine auf Magirus Uranus
Der Magirus Sattelauflieger, der beim Flughafen Münster-Osnabrück lief ist bekannt?
Den gibt/gab es als Merlau-Bausatz.
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... hoto/14983
Den gibt/gab es als Merlau-Bausatz.
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... hoto/14983
- 04.12.2021, 20:35
- Forum: Kornberger (VK), Heico, Loewe
- Thema: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
- Antworten: 150
- Zugriffe: 119784
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
^^"Zeta" ist für mein Verständnis nur dann die richtige Bezeichnung, wenn vorne Iveco dran pappt.
- 04.12.2021, 15:31
- Forum: Kornberger (VK), Heico, Loewe
- Thema: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
- Antworten: 150
- Zugriffe: 119784
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Es gibt noch mehr von den Dingern bei BOS-Fahrzeuge, man muss sie nur finden! :wink: Den wirst du gefunden haben: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/56407/Florian_Bobengruen_4301_aD Wenn man weiß, wo der Frosch seine Locken hat, findet man noch mehr: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze...
- 02.12.2021, 17:22
- Forum: Schlingmann
- Thema: Schlingmann Varus: Position der Heckleiter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7774
Re: Schlingmann Varus: Position der Heckleiter
...es scheint zumindest einen MAN TGM Vorführer zu geben, der Linksträger ist. https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/131637/MAN_TGM_13290_4x4_-_Schlingmann_-_HLF_20_Varus_4x4_MSP/photo/376079 Zumindest lässt die Lagerung von Steckleiter links und Schiebleiter rechts darauf schließen. Leider g...
- 01.11.2021, 13:39
- Forum: Berlin
- Thema: Berliner Lastenheber
- Antworten: 55
- Zugriffe: 56318
Re: Berliner Lastenheber
Sehr schön!
Täuscht es, oder hat das Kabel zum Arbeitsscheinwerfer den gleichen Querschnitt wie die Hydraulikschläuche?
Ich finde, letztere dürften noch etwas dicker sein.

Täuscht es, oder hat das Kabel zum Arbeitsscheinwerfer den gleichen Querschnitt wie die Hydraulikschläuche?
Ich finde, letztere dürften noch etwas dicker sein.

- 30.10.2021, 18:39
- Forum: Preiser, Bastian
- Thema: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
- Antworten: 233
- Zugriffe: 240214
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
mein derzeitiges, leider ernüchterndes, Fazit Das gab es doch schon immer mal bei Preiser, das mal was fehlte oder falsch war. Und Preiser sorgt immer unkompliziert für Abhilfe. Ich könnte mir schlimmeres Vorstellen, lieber noch ein Paar mehr Preisermodelle mit diesen "kleinen Problemen",...
- 30.10.2021, 10:35
- Forum: Rosenbauer, Metz
- Thema: Unser Strom ist....grün! (???)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2148
Re: Unser Strom ist....grün! (???)
Hauptsache die Handpumpe für den Notbetrieb ist etwas leistungsfähiger als für gewöhnlich. 
Witzig, dass man nicht auch direkt den Stromerzeuger gegen ein Batteriepack getauscht hat...

Witzig, dass man nicht auch direkt den Stromerzeuger gegen ein Batteriepack getauscht hat...