Hallo,
Peter Pichl hat geschrieben:Herr Fichtl schreibt auf seiner Facebookseite: "[...] Die Modelle sind aber recht kompliziert und ich fürchte es geht allerhand schief wenn ich meinen Spritzern keine Muster übergeben kann. [...] Es gab LF16. TLF16, LF16TSA und TroLF 16 jeweils mit verschiedenen Roco Bestellnummern."
Das ist natürlich sehr interessant! Ich habe zwar noch ein paar Modelle, aber verfügbarer (!) Nachschub wäre natürlich hochwillkommen.
Ich hoffe nur, es geht wirklich nichts schief (wenn er schon davon schreibt...) und es kommt nicht ausgerechnet etwa das TLF 16 zuerst, das man z.B. bei Ebay noch relativ problemlos bekommen kann, sondern vor allem das TroTLF 16, das längst in Gold aufgewogen wird! Ohne das jetzt böse zu meinen, scheint Thomas Fichtl nicht so viel Ahnung von den Feuerwehrmodellen zu haben - muss man ja auch nicht. Bestellnummern der Modelle (Erstausgaben) sollten sein:
- 1366 - TLF 16
- 1396 - LF 16
- 1395 - LF 16 TS (ohne A)
- 1357 - TroTLF 16 (mit T)
[Nachtrag: Während es zu TLF 16, LF 16 und LF 16 TS noch weitere Bestellnummern gibt, hat das TroTLF 16 nur die 1357, weil es dieses Modell leider eben nur in dieser Erstausgabe gab!]
Davon bitte, wie geschrieben, unbedingt (zuerst) das TroTLF 16 und das LF 16 TS! LF und TLF 16 aber natürlich auch gerne. Ich bin gespannt...
Gruß
Daniel
PS:
Den Leiterwagen können wir leider nicht produzieren weil die Leiter von Preiser zugekauft war. Eine Anfrage bei Preiser über Nachproduktion oder Kauf des Werkzeuges ist leider negativ beantwortet worden.
Ja, der "Leiterwagen"...

(von dem es übrigens auch zwei Versionen gab). Dass Preiser das Werkzeug nicht abgibt ist nachvollziebar, braucht man den Leiterpark doch für die eigenen Modelle (falls man sie denn nochmal produzieren will). Dass Preiser nicht zuliefern möchte - seltsam, für Roco ging das vor einigen Jahren noch, als man dort DLK und TLF 16 als Ladung auf einem Flachwagen anbot (DLK wanderte in meinen Vorrat, der andere Waggon wurde mit einem TroTLF 16 als Ladung im Neuheitenprospekt angekündigt, aber bedauerlicherweise mit dem relativ uninteressanten TLF 16 ausgeliefert...)