Hallo zusammen,
ist Jemand bekannt ob es eine österreichische Zille (Holzboot) in 1:87 gibt ?
Ich suche dieses zum Nachbau der FF Alsfeld
Gruß Johannes
Holzboot "Zille" in H0
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Holzboot "Zille" in H0
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Holzboot "Zille" in H0
Ich gehe davon aus, dass die Dinger auch beim österreichischen Bundesheer verwendet wurden, daherJohannes Peter hat geschrieben:ist Jemand bekannt ob es eine österreichische Zille (Holzboot) in 1:87 gibt ?
wäre mein ersten Gedanke die Firma Roco. Leider habe ich aktuell aber auch keine Kataloge greifbar um
direkt nachzuschauen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Holzboot "Zille" in H0
Hallo, Johannes!
Diese Zillen sind ja ziemlich lang und schmal - und den einzigen Bootsrumpf, der m.E. einer Zille wenigstens ähnlich ist, gibt es bei Trident als Pionierfähre.
Ich hatte sie damals für meinen historischen Bootswagen benutzt; ob sie allerdings für Deine Zwecke taugt, kann ich nicht beurteilen.

Diese Zillen sind ja ziemlich lang und schmal - und den einzigen Bootsrumpf, der m.E. einer Zille wenigstens ähnlich ist, gibt es bei Trident als Pionierfähre.
Ich hatte sie damals für meinen historischen Bootswagen benutzt; ob sie allerdings für Deine Zwecke taugt, kann ich nicht beurteilen.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Holzboot "Zille" in H0
Hallo zusammen,
vielen Dank an Tobias und Jürgen für die Tipps.
Hier mal zwei Bilder der Zille aus Alsfeld

© Peter Pichl
Leider passt auch die Pionierfähre da nicht so richtig.
Vielleicht könnte man dieses Teil in 3D Druck herstellen.
Gruß Johannes
vielen Dank an Tobias und Jürgen für die Tipps.

Hier mal zwei Bilder der Zille aus Alsfeld


© Peter Pichl
Leider passt auch die Pionierfähre da nicht so richtig.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Jens Rugen
- User
- Beiträge: 231
- Registriert: 27.11.2016, 16:49
- Postleitzahl: 27432
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremervörde
Re: Holzboot "Zille" in H0
Sowas lässt sich doch aus Plattenmaterial bauen?!
Ein Formteil schnitzen, um das herum der Rumpf aus Platten entsteht, das Formteil entnehmen und die Spanten einsetzen.
Für den Druck braucht es ein 3D-Modell, das kostet auch viel Zeit.
Ein Formteil schnitzen, um das herum der Rumpf aus Platten entsteht, das Formteil entnehmen und die Spanten einsetzen.
Für den Druck braucht es ein 3D-Modell, das kostet auch viel Zeit.