Die Suche ergab 67 Treffer

von Thomas Walter
26.11.2023, 21:12
Forum: Hessen
Thema: Frankfurt: LB 30/5 CC, Iveco 260-30 AH - der Vorbild-Thread
Antworten: 20
Zugriffe: 6695

Re: Frankfurt: LB 30/5 CC, F-661, Iveco Magirus 260-30 AH, 1989

Tatsächlich sitzt der Drehkranz sogar vor der Mitte vom Hinterachsaggregat! Dem muss ich widersprechen. Die mir als Datei vorliegende IVECO Zeichnung zeigt, dass die Mitte des Drehkranzes mit der Mitte des Doppelachsaggregat übereinstimmt. Sie zeigt auch die Gitter der Motorraum Abdeckung. Aus urhe...
von Thomas Walter
01.11.2023, 10:56
Forum: Arsenal M, Airpower87, Minitanks
Thema: Arsenal M übernimmt alle (!) Minitanks von Roco
Antworten: 24
Zugriffe: 28515

Re: Arsenal M übernimmt alle (!) Minitanks von Roco

Daniel, Herr Fichtl scheint Dich erhört zu haben - kündigt er doch noch für 2023 Ex-Roco #1357 an (und nennt es immer noch TroLF..)! :D Und das Bild auf seiner Homepage zeigt auch ein TroTLF16 :shock: :roll: . Bis auf die Drehleiter, bei der Preiser die Frage nach dem Leitersatz abschlägig beantwor...
von Thomas Walter
08.05.2023, 07:21
Forum: Fehlermeldungen
Thema: Fehler bei abload.de
Antworten: 3
Zugriffe: 4818

Re: Bilderanzeige im Forum

Auch mir geht es genau so, bei Bildern von abload.de. Beiträge mit Bildern von directupload.net (Frank Diepers) funktioniert alles.
Scheint ein Problem bei abload.de zu sein.

Thomas
von Thomas Walter
24.09.2021, 16:10
Forum: Sonstige Hersteller/Händler
Thema: Modelle von Siebert bzw. WSM
Antworten: 43
Zugriffe: 44108

Re: WSM Siebert- Modellbau

Was mich aber stört ist, dass einige der Bilder von meinem Thread sind.
S ostellt sich mir die Frage, ob das Modell dann auch ein Abguss meiner Konstruktion aus dem shapeway shop ist.

Werde wohl mit Herrn Siebert in Kontakt treten müssen :cry:
von Thomas Walter
30.05.2021, 11:02
Forum: Iveco-Magirus
Thema: 64-m-Leitern von Magirus für London
Antworten: 6
Zugriffe: 4557

64-m-Leitern von Magirus für London

Habe gerade ein Video der zwei neuen 64m Leitern auf Scania Fahrgestell für die Feuerwehr London endeckt.
Ich hoff es gefällt.

Thomas
von Thomas Walter
21.04.2021, 15:47
Forum: Rietze
Thema: Rietze-Neuheiten 2021
Antworten: 14
Zugriffe: 10851

Re: Rietze-Neuheiten 2021

Info von der Feuerwehr

Lichtmast und Leiter vertauscht => nicht nach Norm
Designblaulicht statt Hänschbalken

daher erstmal keine Freigabe
von Thomas Walter
24.11.2020, 20:43
Forum: Hessen
Thema: Frankfurt: GTLF 6-5, F-220, Magirus 232D17/Rosenbauer
Antworten: 14
Zugriffe: 28987

Re: Frankfurt: GTLF 6-5, F-220, Magirus 232D17/Rosenbauer

@Thomas: Kannst Du ggf. etwas zu der (von mir selbst ja als Wahnsinnstat bezeichneten..) Überlegung sagen, Deinen 3D-Aufbau zu zersägen, zu kürzen und neu zu verkleben? Hältst Du das mit dem Werkstoff für machbar? Hallo Alex, den Aufbau im Tankbereich vorsichtig mit der Roco Säge teilen und wieder ...
von Thomas Walter
23.11.2020, 17:21
Forum: Hessen
Thema: Frankfurt: GTLF 6-5, F-220, Magirus 232D17/Rosenbauer
Antworten: 14
Zugriffe: 28987

Re: Frankfurt: GTLF 6-5, F-220, Magirus 232D17/Rosenbauer

Der Konstrukteur liest hier mit. Der Aufbau und besonders das Dach haben mich viele Nerven gekostet und Shapeways hat neuerdings Probleme mit leicht geänderten Fahrgestellen der Magirus D Reihe (Kommentar "nicht druckbar, da Wandstärken zu dünn"), obwohl ich schon mehrere andere Fahrgestel...
von Thomas Walter
26.10.2020, 21:15
Forum: Rettungsdienst im Original
Thema: Beschriftung für Baby-NAW, ASB Wiesbaden
Antworten: 5
Zugriffe: 7177

Re: Beschriftung Baby-NAW ASB Wiesbaden

Hallo Wolfgang,

das runde Logo ist hier zu finden.
Für das eckige würde ich von Wikipedia die svg Datei nehmen und den Schriftzug ASB entfernen.
Dann könnte sogar das Quadrat auftauche, oder es kann einfach angepasst werden.

Viel Erfolg in dem großen Maßstab.

Thomas
von Thomas Walter
08.05.2020, 20:07
Forum: Klebstoffe und Spachtel
Thema: Frage zu Tamiya-Plastikkleber "extra thin"
Antworten: 17
Zugriffe: 25197

Re: Frage zu Tamiya-Plastikkleber "extra thin"

Hallo Ralph,

ich habe es gerade mit Evergreen probiert, da ich keine Klarteile zum Test hatte. Der Kleber löst etwas an und verschmilzt dann die Kunsttsoffe.

Gruß Thomas
von Thomas Walter
26.11.2019, 20:33
Forum: Technologien, Werkzeuge und Ausstattung
Thema: 3D-Datei(en) ändern, s.h. skalieren
Antworten: 5
Zugriffe: 9407

Re: Wer kann Free3d-Datei ändern und evtl. drucken?

Hallo Jürgen, eine andere Variante wäre das 1:43 Modell einscannen zu lassen und dann herunterskalierren und drucken. Kurt Titzler (aus mo87.de) macht dies auch als Lohnarbeit. Seine Webseite findet sich leider nur bei facebook . Mit diesem Verfahren geht sogar die Inneneinrichtung. Ich habe eher ei...
von Thomas Walter
25.10.2019, 11:49
Forum: Polizei in Vorbild und Modell
Thema: Streifenwagen mit Brennstoffzelle- und Batterieantrieb
Antworten: 3
Zugriffe: 7419

Re: Weltweit erster Streifenwagen mit Brennstoffzelle

Thread Überschrift stimmt nicht ganz, da in London schon seit 2017 Streifenwagen mit Brennstoffzelle (Toyota Mirai >10) und auch in Bozen setzen Polizei und Carabinieri Brennstoffzellen-SUV (Hyundai ix35 FCEV) Seit 2018 bzw. 2017 ein. Auch die Polizei in Abu Dhabi setzt zwei Mirai ein. Der Mercedes ...
von Thomas Walter
03.09.2019, 16:57
Forum: Basteltipps
Thema: Evergreen umformen
Antworten: 6
Zugriffe: 10296

Re: Evergreen umformen

Hallo Klaus,

ich habe zwar noch keine Evergreen Rohre gebogen, aber in einem Praktikum Alurohe. Dabei musste ich sie mit feinem Sand füllen, damit beim Biegen die Rohrform erhalten blieb. Sonst knicken die Rohre ein oder verändern die Form.
Viel Erfolg Thomas
von Thomas Walter
26.06.2019, 16:33
Forum: Shapeways-Shops
Thema: Magirus D: Basteltisch mit 3D-Druck
Antworten: 29
Zugriffe: 49933

Re: Magirus D: Basteltisch mit 3D-Druck

Wer suchet der findet:
Datenblatt mit Zeichnung

Nun muss ich mal meine Konstruktion überprüfen und wenn die Zeit es läßt anpassen.
von Thomas Walter
25.06.2019, 20:02
Forum: Shapeways-Shops
Thema: Magirus D: Basteltisch mit 3D-Druck
Antworten: 29
Zugriffe: 49933

Re: Magirus D: Basteltisch mit 3D-Druck

Die andere Aufstiegsleiter ist wohl einem bestimmten Vorbild geschuldet... Ich habe auch die normale (wie roco) gezeichnet. Allerdings muss ich gestehen, Lage des Aufbaus habe ich ein Problem: Die Aufbauoberkante geht noch höher als bei Roco - die Proportionen im Aufbau selber wirken stimmig, das s...

Zur erweiterten Suche