Streifenwagen mit Brennstoffzelle- und Batterieantrieb

Fahrzeuge von Bundes-, Landes- und Stadtpolizei oder sonstigen Ordnungshütern
Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Streifenwagen mit Brennstoffzelle- und Batterieantrieb

Beitrag von Jürgen Mischur »

Daimler hat geschrieben:Polizei Hamburg übernimmt den weltweit ersten Funkstreifenwagen mit Brennstoffzelle- und Batterieantrieb

Ab sofort ist der Mercedes-Benz GLC F-CELL im Einsatz bei der Polizei Hamburg. Dabei handelt es sich um den weltweit ersten Mercedes-Benz GLC F-CELL im Polizeidienst. Die Übergabe des lokal emissionsfreien GLC F-CELL ist ein weiterer Meilenstein in der langjährigen und sehr guten Zusammenarbeit zwischen Mercedes-Benz und der Polizei Hamburg.

Bereits seit den 1990er Jahren arbeitet Mercedes-Benz Hamburg eng mit der Hamburger Polizei zusammen. Neben Mercedes-Benz Pkw Modellen, setzt die Polizei in der Hansestadt auch auf Mercedes-Benz Transporter und Lkw. Neben der Polizeispezifischen Beklebung im VESBA-Design verfügt der GLC F-CELL auch über weitere typische Umbauten für Funkstreifenwagen wie beispielsweise einer Funkvorrüstung, einem Tonfolgeverstärker, einem Dachbalkensystem, zwei Druckkammerlautsprechern etc.

Bild Bild Bild
© Daimler AG

Der Mercedes-Benz GLC F-CELL ist ein ganz besonderer Plug-in-Hybrid, denn er gewichtet erstmalig die innovative Brennstoffzellen- und Batterietechnik: Er "tankt" außer Strom auch reinen Wasserstoff. Das intelligente Zusammenspiel zwischen Batterie und Brennstoffzelle, die hohe Reichweite und kurze Betankungszeiten machen den GLC F-CELL zu einem alltagstauglichen rein elektrischen Begleiter für Kurz- und Langstrecke. Mit 4,4 kg Wasserstoff an Bord kann das SUV genügend Energie für eine Reichweite von mehr als 400 km1 im Hybridmodus im NEFZ produzieren. Die große Lithium-Ionen-Batterie liefert allein circa 50 km Reichweite im NEFZ.
Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christopher Benkert
User
Beiträge: 235
Registriert: 19.03.2009, 15:13
Postleitzahl: 66539
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen/Saar
Kontaktdaten:

Re: Weltweit erster Streifenwagen mit Brennstoffzelle

Beitrag von Christopher Benkert »

Und auch schon direkt bei BOS-Fahrzeuge.info zu finden dieser Erstling:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/157805
Benutzeravatar
Thomas Walter
User
Beiträge: 68
Registriert: 14.10.2014, 17:01
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Ronnenberg

Re: Weltweit erster Streifenwagen mit Brennstoffzelle

Beitrag von Thomas Walter »

Thread Überschrift stimmt nicht ganz, da in London schon seit 2017 Streifenwagen mit Brennstoffzelle (Toyota Mirai >10) und auch in Bozen setzen Polizei und Carabinieri Brennstoffzellen-SUV (Hyundai ix35 FCEV) Seit 2018 bzw. 2017 ein. Auch die Polizei in Abu Dhabi setzt zwei Mirai ein.
Der Mercedes in Hamburg ist weltweit das erste Brennstoffzellenfahrzeug, dass auch die Batterie am Stromnetz aufladen kann und so etwa 50 km Batterieelektrisch fahren kann.

Vielen Dank für die Meldung und entschuldige für den Besserwisser Modus.

Thomas
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Streifenwagen mit Brennstoffzelle- und Batterieantrieb

Beitrag von Jürgen Mischur »

Thomas hat geschrieben:Thread Überschrift stimmt nicht ganz
Die in den Thread-Titeln zur Verfügung stehende Zeichenzahl ist nun mal begrenzt, der Hinweis auf den Batterieantrieb steht ja direkt darunter im Posting. Ich hab' die Überschrift trotzdem mal in Deinem Sinn geändert und entsprechend gekürzt. :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Polizei in Vorbild und Modell“