Hallo Johannes,
soweit ich weiß, kommen die als Ersatz für die alten LF 16/12. Würde für mich zumindest am meisten Sinn machen, weil es die ältesten LF's sind...
Gruß,
Jonas
Die Suche ergab 66 Treffer
- 19.04.2016, 08:46
- Forum: Hamburg
- Thema: Neue HLF 20 auf Scania für die FF Hamburg
- Antworten: 12
- Zugriffe: 23054
- 12.04.2016, 22:44
- Forum: Preiser, Bastian
- Thema: Problem mit Preiser 32172, TLF 48/50-5 Ludwigshafen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7809
Re: Preiser 32172, TLF 48/50-5 LU
Hallo Dirk,
aha... für mich sah das auf der Zeichnung so aus, als ob es davor gehört...
dennoch vielen Dank für die schnelle Antwort!
Gruß,
Jonas Sternberg
aha... für mich sah das auf der Zeichnung so aus, als ob es davor gehört...
dennoch vielen Dank für die schnelle Antwort!
Gruß,
Jonas Sternberg
- 12.04.2016, 22:27
- Forum: Preiser, Bastian
- Thema: Problem mit Preiser 32172, TLF 48/50-5 Ludwigshafen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7809
Problem mit Preiser 32172, TLF 48/50-5 Ludwigshafen
Hallo zusammen, ich habe hier gerade einen Preiser-Bausatz vom TLF 48/50-5 vor mir liegen. Dabei habe ich jetzt ein Problem. Und zwar habe ich beim Versuch die Kabine auf das Fahrgestell zu setzen bemerkt, dass das Fahrgestell anscheinend vorne zu lang ist. Ich habe mir die Anleitung nochmal genauer...
- 07.12.2015, 21:34
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: ELW 3 als Sattelzug auf MB Actros
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16700
Re: ELW 5 als Sattelzug auf MB Actros
Hallo Florian, wirklich interessantes Projekt, was du da vor hast... :D Ich möchte mich auch einmal kurz der Diskussion zu dem Begriff "ELW 5" äußern. Und zwar habe ich mal nachgeguckt und laut diesem Eintrag bei BOS-Fahrzeuge.info wird das Fahrzeug zwar intern als ELW 5 bezeichnet, allerd...
- 02.06.2015, 16:02
- Forum: Interschutz 2015
- Thema: Fahrzeug-Exponate in Hannover 2015
- Antworten: 45
- Zugriffe: 53399
Re: Fahrzeug-Exponate in Hannover 2015
Schlingmann hat wohl ein neues HLF dabei...
- 08.03.2015, 19:15
- Forum: RMM (Merlau)
- Thema: Verarbeitung von RMM-Radsätzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7516
Re: Verarbeitung von RMM-Radsätzen
Vielen Dank für die Antwort und den Tip mit dem Schmirgelpapier. Werde es in den nächsten Tagen mal ausprobieren.
Gruß,
Jonas

Gruß,
Jonas
- 18.02.2015, 20:37
- Forum: Naisa (fiktiv)
- Thema: RW 3-Kran, MB Axor/Lentner
- Antworten: 22
- Zugriffe: 25869
Re: RW 3-Kran, MB Axor/Lentner
Wirklich klasse Modell!
Vorallem die Bilder von dem Rohbau zeigen, wieviel Arbeit in dem RW steckt.
Gruß,
Jonas

Vorallem die Bilder von dem Rohbau zeigen, wieviel Arbeit in dem RW steckt.

Gruß,
Jonas
- 07.02.2015, 20:29
- Forum: Borstadt
- Thema: Neue Fahrzeuge in Borstadt
- Antworten: 41
- Zugriffe: 64463
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Hallo, also ich habe den AT3 mal auf ein nem Modellbaumarkt gesehen (Zwar nur in der Verpackung, nicht als freistehendes Modell), aber ich denke nach einer Lackierung sollte diese doch relativ nah an die Herpa rankommen. Da wäre nur eben der Punkt, dass es sich bei Oliver's Modell um den Euro6 TGM h...
- 07.02.2015, 16:31
- Forum: RMM (Merlau)
- Thema: Verarbeitung von RMM-Radsätzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7516
Verarbeitung von RMM-Radsätzen
Hallo, ich habe mir vor kurzem einen Radsatz von Merlau bestellt. Nun wäre meine Frage, wie man diesen am besten Verarbeitet. Soll heißen, die Teile glänzen an der Seite ganz schön. Wie kann man das etwas "mindern"? Reicht es, die Teile einfach mal ein wenig in Spühliwasser zu legen :?: Gr...
- 05.02.2015, 21:22
- Forum: Hamburg
- Thema: Autos aus 'Hamburch'
- Antworten: 295
- Zugriffe: 289021
Re: Autos aus 'Hamburch'
Hallo, Erstmal wirklich schöne Modelle. Die Hamburger gefallen mir ja sowieso. Wegen dem Aufbau, die letzte Möglichkeit wäre evt. ein Grundgerüst aus Polystrolstreben und dann die Plane z.B. mit Alufolie darzustellen? Weiß nur nicht, wie man die Alufolie vernünftig lackieren kann, ohne dass diese di...
- 23.01.2015, 17:39
- Forum: Decals, Beschriftungen und Folien
- Thema: Probleme beim Anbringen von Decals - und danach
- Antworten: 73
- Zugriffe: 103459
Re: Probleme beim Anbringen von Decals - und danach
Hallo Ralf,
danke für den Tipp. Habs mittlerweile geschafft.
Gruß,
Jonas
danke für den Tipp. Habs mittlerweile geschafft.

Gruß,
Jonas
- 19.01.2015, 19:47
- Forum: Kornberger (VK), Heico, Loewe
- Thema: Magirus D-Einsatzfahrzeuge von Heico
- Antworten: 176
- Zugriffe: 165550
Re: Ankündigung 2015: Magirus D-Löschzug von Heico
Auch wenn die D's lange vor meiner Zeit waren, freue ich mich riesig drauf!
(Anscheinend bin ich da nicht der einzigste, das geht hier ja im Minuten-Takt
)
Hoffentlich dauerts nicht allzu lang...
Gruß,
Jonas

(Anscheinend bin ich da nicht der einzigste, das geht hier ja im Minuten-Takt

Hoffentlich dauerts nicht allzu lang...
Gruß,
Jonas
- 12.01.2015, 19:22
- Forum: Decals, Beschriftungen und Folien
- Thema: Probleme beim Anbringen von Decals - und danach
- Antworten: 73
- Zugriffe: 103459
Re: Probleme beim Anbringen von Decals - und danach
Hallo zusammen, ich hoffe einfach mal, dass ich hier richtig bin... :roll: Und zwar bin ich momentan dabei eine Kabine von Herpa mit Flächendecals zu bekleben. Soweit kein Problem, wären nur die "Ecken" an der Vorderseite, wo man das Decal biegen muss...dabei geht dieses allerdings immer w...
- 08.01.2015, 19:26
- Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
- Thema: Metz L32A: Neue Drehleiter von Herpa
- Antworten: 64
- Zugriffe: 92944
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2015
Hallo Georg,
ich gehe mal stark davon aus. Zumindest sieht man hier, dass der vordere Teil einen leichten Knick macht.
Ebenso wurde auch schon das Sondermodell von MAN hier im Forum vorgestellt. Klick mich!
Gruß,
Jonas
ich gehe mal stark davon aus. Zumindest sieht man hier, dass der vordere Teil einen leichten Knick macht.
Ebenso wurde auch schon das Sondermodell von MAN hier im Forum vorgestellt. Klick mich!

Gruß,
Jonas
- 27.12.2014, 16:00
- Forum: Rietze
- Thema: Rietze und sein(e) Qualitätsproblem(e)
- Antworten: 127
- Zugriffe: 113933
Re: Rietze und sein(e) Qualitätsproblem(e)
Dann wäre das ja geklärt.
Vielen dank!
Vielen dank!
