Hallo,
Jonas Sternberg hat geschrieben:[...] wird das Fahrzeug zwar intern als ELW 5 bezeichnet, allerdings handelt es sich hierbei, laut Beschreibung, um einen ELW3. Ich denke die "5" kommt in diesem Zusammenhang wohl eher dadurch zustande, dass das Fahrzeug an der Wache 5 stationiert ist.
So ist es. Alle Fahrzeuge, die an der Feuerwache 5 in Köln-Weidenpesch, die übrigens die Hauptfeuerwache (Sitz der Branddirektion) der BF Köln ist, stationiert sind, tragen die "5" in der Bezeichnung resp. im (internen) Funkrufnamen: LF 5, DL 5 und Tro 5. RW 5 und KW 5. RTW 5-1, -5-2 usw.
Davon abgesehen finde ich aber die Bezeichnung "ELW 5" für den Sattelzug irgendwie ganz passend, auch wenn sie eigentlich Köln-internen Ursprungs ist. Ich konnte mir bei "ELW 5" jedenfalls gleich denken, um was es hier wohl geht...

In diesem Sinne: Viel Erfolg noch bei diesem interessanten Projekt!
Gruß
Daniel