Die Suche ergab 85 Treffer

von Markus Olbrück
29.09.2020, 22:31
Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
Thema: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Antworten: 1694
Zugriffe: 1184255

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Dirk Wieczorek hat geschrieben: ...würde ich um eine Anmeldung bis zum 26.10. 19.00 Uhr bitten
Hallo Dirk,
ich melde mich zum Stammtisch-Treffen in Duisburg am 29.10. an.
Viele Grüße aus Essen!
von Markus Olbrück
18.09.2018, 21:09
Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
Thema: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Antworten: 1694
Zugriffe: 1184255

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Uli Vornhof hat geschrieben:Ja, das hat der Uli ganz vergessen! :? :( :roll:
:lol: :P :wink:

Der 15.11. geht auch bei mir i. O. ! :D
Beste Grüße! Markus
von Markus Olbrück
21.07.2018, 19:15
Forum: Hessen
Thema: Landesbeschaffung RW-Öl, Magirus-Eckhauber
Antworten: 23
Zugriffe: 26601

Re: Landesbeschaffung RW-Öl, Magirus-Eckhauber

Alex Glawe hat geschrieben:München und Frankfurt hatten jedenfalls die kurze Version, Belegfotos finden sich in dem spanischen Blog von Manel Biete.
Die Berufsfeuerwehren Duisburg und Mülheim an der Ruhr hatten diese "kurze" Version ebenfalls im Bestand.

Viele Grüße
Markus
von Markus Olbrück
17.06.2018, 21:37
Forum: Shapeways-Shops
Thema: Magirus D: Basteltisch mit 3D-Druck
Antworten: 29
Zugriffe: 50001

Re: Basteltisch mit 3D-Druck

Moin Thomas,
Thomas Walter hat geschrieben:Allerrdings bin ich mir nicht sicher, ob meine Zeichnung des GTLF 6 den richtigen Radstand aufweist.
Das Fahrgestell 232D17FA hatte einen Radstand von 3.500 mm. Umgerechnet in HO dann 40,23 mm.
Wenn Dein Modell diesen Radstand hat, sollte es passen :wink:

Viele Grüße
Markus
von Markus Olbrück
10.06.2018, 19:42
Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
Thema: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Antworten: 1694
Zugriffe: 1184255

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Moin
Bei mir sieht es diesmal ganz schlecht aus, auch ich werde zu einem anderen Termin sein und höchstens noch "kurz vor Schluss" auf ein Getränk vorbeischauen können.
Viele Grüße
Markus
von Markus Olbrück
27.04.2018, 18:46
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: LF-KatS, MAN/Magirus, für NRW?
Antworten: 8
Zugriffe: 18366

Re: LF-KatS, MAN/Magirus, für NRW?

@Oliver: Moin :D Ja, das stimmt, was Du schreibst. Jedoch fragte Dirk nach den Fahrzeugen des Landes-KatS NRW... [...] Info, das für das Bundesland NRW für den KatS etwa 100 Fahrzeuge durch die Firma Magirus hergestellt/i.D. gestellt werden sollen [...] Die sog. IdF-Autos sind also gemeint, und sie ...
von Markus Olbrück
27.04.2018, 18:28
Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
Thema: Dachschilder auf "Vorfahrwagen"
Antworten: 5
Zugriffe: 7813

Re: Dachschilder auf "Vorfahrwagen"

Moin Jürgen,

ja, Dachschilder auf dem "Vorfahr-Wagen" gab es z. B. auf den VW Käfern bei der Feuerwehr Essen. Diese waren jedoch unbeleuchtet und es stand auch nur in großen Buchstaben "FEUERWEHR" auf ihnen.

Viele Grüße aus Essen
Markus
von Markus Olbrück
10.04.2018, 15:06
Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
Thema: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Antworten: 1694
Zugriffe: 1184255

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Moin,
ich werde auch teilnehmen...

Viele Grüße, Markus
von Markus Olbrück
05.11.2017, 21:47
Forum: Sonstiges zum Modellbau
Thema: In welche Zeit passen die Hitzeschutzanzüge von Preiser?
Antworten: 6
Zugriffe: 9400

Re: In welche Zeit passen die Hitzeschutzanzüge von Preiser?

Hallo Andreas, meines Wissens (ich lerne aber gerne noch hinzu :wink: ) gab es die mit Aluminium bedampften Anzüge erst ab Anfang der 1960er-Jahre. Vorher, also zumindest in den frühen 1940er-Jahren, waren die Hitzeschutzanzüge aus Asbest, daher auch der "Schmutzig-Weiß-Farbton". Schau doc...
von Markus Olbrück
28.07.2017, 00:43
Forum: Grundmodelle und -bauteile
Thema: Felgen für MB Axor 1833 gesucht
Antworten: 20
Zugriffe: 25880

Re: Felgen für MB Axor 1833 gesucht

Hallo Jürgen und Wolfgang,

diese hier sehen m. E. geeignet aus:

https://www.shapeways.com/product/4T38R ... d=61698851

Viele Grüße
Markus
von Markus Olbrück
19.06.2017, 19:04
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Antworten: 330
Zugriffe: 279721

Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers

[...] die Astabweiser auf dem Kofferdach habe ich nicht gesupert. Wenn du dieses auf Grund des Messingprofil im unteren Bereich vermutest: Das ist eine notwendige Reparatur der Astabweiser [...] Hallo Frank, danke für die Info. Und richtig, genau wegen dieser Messingteile wollte ich es wissen. Die ...
von Markus Olbrück
18.06.2017, 14:32
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers
Antworten: 330
Zugriffe: 279721

Re: Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes von Frank Diepers

Hallo Frank,
ein sehr gelungenes Modell und ein klasse Fernmeldezug.
Eine Frage: Wie hast Du die Astabweiser der Klappen auf dem Kofferdach gesupert?

Viele Grüße, Markus
von Markus Olbrück
13.02.2017, 14:31
Forum: Iveco-Magirus
Thema: Magirus-DLK mit Staffelkabinen
Antworten: 33
Zugriffe: 36699

Re: DLA(K) 23-12 mit Staffelkabine der FF Schwarzenbruck

Moin Moin

Und hier.....
http://www.feuerwehr-borkum.de/seite/15 ... iter_.html
eine mit Bj. 2009 !

Es ist nicht so sehr außergewöhnlich wie es scheint, denke ich....

Viele Grüße aus Essen
Markus
von Markus Olbrück
28.11.2016, 22:35
Forum: Iveco-Magirus
Thema: Rüstkranwagen von Magirus
Antworten: 26
Zugriffe: 32679

Re: RKW auf Magirus-Rundhauber beim THW?

Laut einer Lieferliste von Magirus-Deutz vom 5.11.59 wurden folgende RKW nach Deutschland geliefert: - Düsseldorf -Landesregierung NRW- 2 Stück - BF Duisburg - BF Essen [...] Gruß André Der RKW der Feuerwehr Essen war allerdings auf ein ehemaliges LF 25-Fahrgestell von Daimler-Benz aufgebaut, nicht...
von Markus Olbrück
23.08.2016, 21:08
Forum: Nordstadt
Thema: * Nordstadt > HLF 20, MB Atego 1629/Ziegler Z-Cab, Bj. 2013
Antworten: 69
Zugriffe: 68127

Re: HLF 20, MB Atego 1629AF/Ziegler Z-Cab, Bj. 2013

Hallo Jürgen, ja, das ist ja ein Ding, Sonder-Edition, Nr. 1 von 1 :D Genial! Da ich schon nach einem ersten Blick in die Packung vom Inhalt hellauf begeistert bin, werde ich versuchen die folgenden Arbeiten an meinem HLF in einer Art Bausatzbeschreibung zu dokumentieren. Ich kenne diesen Bausatz au...

Zur erweiterten Suche