In welche Zeit passen die Hitzeschutzanzüge von Preiser?

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

In welche Zeit passen die Hitzeschutzanzüge von Preiser?

Beitrag von Andreas Kowald »

Von Preiser gab es mal Feuerwehrleute in Hitzeschutzanzügen (Alufolie mit Helm :wink: :wink: ).
Ab wann kann man diese Anzüge verwenden?
Es geht mir speziell um den Zeitraum 1955-1959 - passen die da schon?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: In welche Zeit passen die Hitzeschutzanzüge von Preiser?

Beitrag von Jens Rugen »

https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... D15116.jpg
https://www.flickr.com/photos/asbestos_pix/4386410196/
Vielleicht muss die Sichtscheibe verkleinert werden und "Silberzeug" wird es auch noch nicht gewesen sein, sondern eher das schmutzige Weiß, was auch im Set dabei ist.
Benutzeravatar
Markus Olbrück
User
Beiträge: 93
Registriert: 17.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 45289
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: In welche Zeit passen die Hitzeschutzanzüge von Preiser?

Beitrag von Markus Olbrück »

Hallo Andreas,
meines Wissens (ich lerne aber gerne noch hinzu :wink: ) gab es die mit Aluminium bedampften Anzüge erst ab Anfang der 1960er-Jahre.
Vorher, also zumindest in den frühen 1940er-Jahren, waren die Hitzeschutzanzüge aus Asbest, daher auch der "Schmutzig-Weiß-Farbton".

Schau doch mal hier: https://www.flightglobal.com/pdfarchive ... 02756.html

Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: In welche Zeit passen die Hitzeschutzanzüge von Preiser?

Beitrag von Andreas Kowald »

Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich hatte da eine Idee meine uralten Preiserlinge mit dem Brockway Type 155 von ArsenalM in Szene zu setzen - paßt dann wohl zeitlich nicht.

Egal, kommt Zeit, kommt Idee :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: In welche Zeit passen die Hitzeschutzanzüge von Preiser?

Beitrag von Jens Rugen »

Wenn du den silbernen Figuren aus Preiser 14205 ein bisschen vom richtigen dreckig weißen matten Farbton stiftest, geht das.
Die beiden weißen aus dem Set düften so passen.
Evtl. das Visir nen bisschen verkleinern in dem Zuge, und gut.

https://www.preiser-figuren.de/preiser- ... ,art-16973


Admin-Edit: Bitte keine fremden Bilder als Grafik in den Beitrag einbinden! Ein Link tut's auch! JM
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: In welche Zeit passen die Hitzeschutzanzüge von Preiser?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Andreas hat geschrieben:Ich hatte da eine Idee meine uralten Preiserlinge mit dem Brockway Type 155 von ArsenalM in Szene zu setzen
Ach so, Du willst die Preiserlein nach Amerika exportieren? :wink: Dann frag doch mal Benno Knorr! Denn wenn sich einer mit den US-Streitkräften auskennt, dann er!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: In welche Zeit passen die Hitzeschutzanzüge von Preiser?

Beitrag von Andreas Kowald »

Nee, ich will schon in good old Germany bleiben.
Die Luftwaffe hat bei Aufstellung zwei dieser Fahrzeuge
von der USAF übernommen und noch bis 1959 genutzt.
Wenn der Helm einigermaßen passt könnte ich natürlich umlackieren.
Mal sehen.
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“