Die Suche ergab 831 Treffer

von Daniel Ruhland
29.01.2024, 17:57
Forum: Neuheiten auf der Spielwarenmesse
Thema: Spielwarenmesse 2024
Antworten: 31
Zugriffe: 16805

Re: MAN-Drehleiter

Hallo, Damit schränkt sich der Bauzeitraum (sehr großzügig gerechnet) auf 1969 bis 1974 ein. In dieser Zeit sind nicht wirklich viele dieser Leitern gebaut worden: eine für Neckargemünd, eine Hand voll für Berlin. [...] Das genannte Fahrgestell MAN 520 H passt zu diesem Bauzeitraum überhaupt nicht. ...
von Daniel Ruhland
29.01.2024, 12:00
Forum: Neuheiten auf der Spielwarenmesse
Thema: Spielwarenmesse 2024
Antworten: 31
Zugriffe: 16805

Re: Spielwarenmesse 2024

Hallo, Ist das denn wirklich eine Metz-Leiter? Nein, das ist die in den Sechzigerjahren in der DDR selbst entwickelte 25-m Leiter vom VEB Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde. Zum Rest hast Du alles gesagt. Also, man sollte hier deutlich zwischen der Kleinserie zum selbstbauen und Großserie als Fertigmo...
von Daniel Ruhland
23.08.2023, 16:19
Forum: DDR-Feuerwehren
Thema: Feuerwehrkran FwK 5 / ADK Panther
Antworten: 2
Zugriffe: 3036

Re: Feuerwehrkran FwK 5 / ADK Panther

Hallo, ganz auf die Schnelle gefunden, wegen der ausführlichen Infos zu ehemaligen Fahrzeugen auf der Homepage, war bei der Berufsfeuerwehr resp. "Kommando F" Potsdam von 1965 bis 1978 ein ADK 5 im Einsatz. Ich nehme an, dass es (dann) mit ziemlicher Sicherheit auch in (Ost-) Berlin einen ...
von Daniel Ruhland
20.04.2023, 13:38
Forum: Sonstige Hersteller/Händler
Thema: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie
Antworten: 82
Zugriffe: 98391

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Also bitte! Etwas mehr als 65 Euro pro Modell - und wenn man alle Sets kauft, geht der Anbieter bestimmt auch von den 1.634,45 Euro für alle 11 Sets mit 25 Modellen (und 2 Anhängern!) etwas runter... :lol:

Was ist letzte Preis?! 1.625 Euro glatt!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Daniel
von Daniel Ruhland
27.01.2023, 17:28
Forum: Kornberger (VK), Heico, Loewe
Thema: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Antworten: 150
Zugriffe: 111508

Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH

Hallo, Ich frage mich wieso sich der Cargo, den es 3-4 mal in der Realität gegeben hat rechnen soll und das Magirus LF8s welches einige hundert Mal (?) gegeben hat sich nicht rechnen soll. Lässt sich kurz und knapp beantworten: Weil der Cargo als Resin-Kleinserienmodell geplant ist, während das Magi...
von Daniel Ruhland
16.01.2023, 20:19
Forum: Rietze
Thema: Magirus Team Cab von Rietze?
Antworten: 11
Zugriffe: 17196

Re: Magirus Team Cab von Rietze?

Hallo,

Rietze kündigt mit den Neuheiten 03-04/2023 zwei (weitere) Iveco-Magirus HLF mit der Team Cab an. Es scheint jetzt also allmählich konkret zu werden.

Link zur Newsmeldung bei Mo87


Gruß

Daniel
von Daniel Ruhland
01.01.2023, 21:11
Forum: Niedersachsen
Thema: WF PTB Braunschweig
Antworten: 9
Zugriffe: 5442

Re: WF PTB Braunschweig

Das wäre natürlich eine Erklärung. Hast du einen Namen zu dem Betrieb? Müsste nochmal nachsehen, habe die Chronik selber nicht, aber ein guter Freund hat sie. Ich glaube aber mich zu erinnern, dass sich darüber eher am Rande in Andreas Linhardts Kapitel zum Luftschutz 1935 bis 1945 (der Autor ist d...
von Daniel Ruhland
01.01.2023, 17:24
Forum: Niedersachsen
Thema: WF PTB Braunschweig
Antworten: 9
Zugriffe: 5442

Re: WF PTB Braunschweig

Frohes Neues! Ungewöhnlich ist bei dem Fahrzeug die Ausstattung mit auffällig vielen Feuerlöschern. Auch die Form des Aufbaus entspricht nicht der Standard-KzS 8. Ich habe mal in einem Buch gelesen (ich meine, es war die Chronik 125 Jahre Landesfeuerwehrverband Niedersachsen von 1993), dass die Feue...
von Daniel Ruhland
10.12.2022, 17:24
Forum: Arsenal M, Airpower87, Minitanks
Thema: Arsenal M übernimmt alle (!) Minitanks von Roco
Antworten: 24
Zugriffe: 29622

Re: Arsenal M übernimmt alle (!) Minitanks von Roco

Hallo, Herr Fichtl schreibt auf seiner Facebookseite: "[...] Die Modelle sind aber recht kompliziert und ich fürchte es geht allerhand schief wenn ich meinen Spritzern keine Muster übergeben kann. [...] Es gab LF16. TLF16, LF16TSA und TroLF 16 jeweils mit verschiedenen Roco Bestellnummern."...
von Daniel Ruhland
16.10.2022, 12:16
Forum: Sonstiges zu Feuerwehren im Original
Thema: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn
Antworten: 16
Zugriffe: 10957

Re: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn

Epilog - Teil 1b - Standorte der Bahnfeuerwehren nach Bundesbahndirektionen Zum Abschluss der Betrachtungen finde ich noch einen kleinen Vergleich Bahnfeuerwehren in den Bundesbahndirektionen vs. Fahrzeuge per Bestandsliste vom 1. September 1988 ganz interessant, denn das passt überwiegend ganz gut...
von Daniel Ruhland
16.10.2022, 12:11
Forum: Sonstiges zu Feuerwehren im Original
Thema: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn
Antworten: 16
Zugriffe: 10957

Re: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn

Hallo zusammen, ich möchte mich hiermit für die wieder mal tolle Mitarbeit und die zusätzlichen Informationen bedanken! Ich finde beachtlich, was wir hier wieder für umfassende Listen zusammentragen konnten. Danke an alle! Zu den letzten Meldungen: Ich hätte noch zwei Fahrzeuge aus der Nachwendezeit...
von Daniel Ruhland
11.10.2022, 22:42
Forum: Sonstiges zu Feuerwehren im Original
Thema: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn
Antworten: 16
Zugriffe: 10957

Re: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn

Hallo, Die Quelle zur Bahnfeuerwehr in Donauwörth ist am Ende der Zeile angegeben. Ok, gerade nochmal nachgelesen. Habe zu Donauwörth nochmal recherchiert und eine Seite über den Bahnhof gefunden. - Das ist nichts, was in zig anderen Bahnhöfen nicht auch gegeben hätte. Bahnmeisterei, Güterabfertigun...
von Daniel Ruhland
09.10.2022, 11:09
Forum: Sonstiges zu Feuerwehren im Original
Thema: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn
Antworten: 16
Zugriffe: 10957

Re: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn

Hallo, einen konnte ich gerade noch ausfindig machen und nachtragen: DB 53-950 – den RW-G des Bw Köln in einer Aufnahme vom 30.12.1991 im Kraftwagen-Betriebswerk Köln. Edit: Und noch ein Fahrzeug, das offenbar 1988 nicht mehr im Bestand war: DB 51-695, ein Rundhauber TLF 16, am 4. März 1984 in Hambu...
von Daniel Ruhland
08.10.2022, 22:57
Forum: Sonstiges zu Feuerwehren im Original
Thema: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn
Antworten: 16
Zugriffe: 10957

Re: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn

Noch ein kleiner Nachtrag zu den Feuerwehren der DB AG heute: Werkfeuerwehr Deutsche Bahn AG - Rangierbahnhof Maschen (Seevetal-Maschen) Kennzeichen - Fahrzeug - Typ - Baujahr - Bemerkungen F-PS 4547 - MTW - VW T5 GP - 2013 - wird auch als ELW / Lotsenfahrzeug genutzt H-DB 150 - HLF 20 - MB Atego 16...
von Daniel Ruhland
08.10.2022, 17:26
Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
Thema: werkfeuerwehrhistorie.de
Antworten: 13
Zugriffe: 17337

Re: werkfeuerwehrhistorie.de

Weitere Ergänzungen: Niedersachsen - Misburg - Neurag-Derag - 1932 - 1985? Misburg ist seit 1974 ein Stadtteil von Hannover, ich würde die WF daher eher unter Hannover-Misburg listen. Die die hauptamliche WF Neurag-Derag wurde 1940 eingerichtet, zum 1. April 1986 wurde sie aufgelöst, siehe diesen se...

Zur erweiterten Suche