Hallo, hier der GW-Rett des Rettungsdienstes Alexandersberg, stationiert auf der Feuer- und Rettungswache Mitte, als Bestandteil der MANV-Komponente "Süd" des Landkreises Alexandersberg, entgegen anderen Komponenten verfügt der 1/89/1 über einen Behandlungsraum nach RTW-Standard, um ggf. auch in der Patientenversorgung tätig werden zu können. In den Geräteräumen sind alle Gerätschaften zur Errichtung eines Behandlungsplatzes BHP 12 verlastet, inkl. Schnelleinsatzzelt. Ergänzt wird der GW-Rett durch einen Löschzug der FFW Alexandersberg, 2 MTW, 2 RTW, 2 KTW und 1 NEF zur MANV-Komponente..ein weiterer GW-Rett ist im Norden des Kreises Alexandersberg stationiert. Zusätzlich steht im Westen des Kreises noch ein WLF mit AB-MANV NRW zur Verfügung, sodaß bei Komplettalarmierung aller Teileinheiten ein BHP 50 in Betrieb genommen werden kann.
Zum Modell: LRF Essen von Herpa, teilweise abgeluxt, mit Alexandersberg-Decals versehen und gelb lackiert.....

Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....