Berliner Treppen

Feuerwehrmodelle aus BE (Berlin)
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Guido ,

habe hier auch mal eine Berliner Treppe der neueren Generation im Bau . Kleinigkeiten müssen noch komplettiert werden und die Leiter muß besser aufgelegt werden .

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Der Leiterstuhl wurde nicht wie vorgesehen rot lackiert und mit weißen Konturstreifen versehen sondern außen weiß lackiert und mit zurechtgeschnittenen Decalresten verkleidet . Gefiel mir so besser .

Bild Bild Bild Bild

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Edmond Leuchte »

Tolle Treppe, gefällt mir richtig gut!!!
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Guido,

warum liegt der Leiterpark denn schräg auf dem Fahrzeug auf? Liegt das am Korb? Es sieht aber so aus, dass der Leiterpark gar nicht waagrecht über dem Fahrerhaus abgelegt werden kann? Ist das FH zu hoch, oder das Podium zu flach? Sorry, aber das schreckt mich gerade vom Kauf etwas ab.

Nichts deso trotz hast Du schön gebaut. Aber die Dame kommt etwas krumm daher..... :shock: :roll:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Guido Brandt »

Hallo Christoph,

kann ich dir leider alles nicht sagen - da das "Steigeisen" aus der Schmiede von Thomas Engel stammt.

Er schreibt ja auch das der Leiterpark noch etwas gerichtet werden muss. Wenn der Korb richtig montiert ist, sitzt ja recht weit vorne, kommt alles ja auch noch ein Stück tiefer.
Wenn das Teil fertig ist steht dann bestimmt ein weiteres Schmuckstück in der Vitrine von Thomas.
Ich hab den Merlau-Bausatz zwar auch schon/noch liegen - dauert aber noch etwas.... :cry:

@ Thomas
Schööööönes Gerät - wenn ich mann erst so weit wäre...... :( :wink:
Bevor sie jedoch in die Halle zur "Endfertigung" rollt, solltest Du noch die Sachen die "zuviel des Guten" sind ändern.
Bei der Berliner Version sitzt am Drehstuhl, gegenüber vom Maschinistenplatz, nur der Drucklüfter (entweder Offen oder mit Überzug) und auf der Ecke das Wenderohr.
Bild
Auch der bei Merlau beiliegende Kraftstofftank sitzt (unverkleidet) nur an der Münchener Leiter so.

Ich mag es ja, nachdem Du den Leiterpark so schön hinbekommen hast, kaum sagen - aber der Originale ist (an beiden Leitern) in einem Perlmutt ähnlichem Weiß lackiert. Wenn man es nicht weiss, fällt es aber kaum auf (und wir sind hier ja unter uns :wink: ).

Ich werde bei meiner versuchen die Rolläden aus Preiserplatten machen. Hast Du deine lackiert oder sind es die glänzenden vom Decalsatz? - wirken auf jeden Fall sehr schön.

Wenn dann noch die Radkästen schwarz sind (schlauschiessss) und der Buzzer neben dem Maschinisten sitzt ist die Treppe perfekt.

Gruß Guido

Nur zur Info : :arrow: TEIL 3 - Seiten 4-5 http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 158&t=4400
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Steffen Naggert »

Hy Thomas,

deine Treppe sieht ja super aus :shock: , Respekt!
Meene liecht imma noch in der OVP, leider :cry: . Wird Zeit für Urlaub :wink: !

Mehr davon

Gruß der Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Arne Klemz »

Hello zusammen,

der Bausatz ist ausgepackt und will bearbeitet werden. Je mehr ich drüber nachdenke, desto unsicherer werde ich jedoch in einer Frage: Ist nur der Leiterpark hellgrau lackiert oder auch andere Flächen am Aufbau, beispielsweise am Maschinistensitz? Fotos geben mir nicht so die letzte Aufklärung.

Vllt ist ja jemand schlauer als ich?

Wochenendliche Grüße!

Arne
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Arne,

ich habe mich mal schnell durch meine Bilder geflippert - ganz eindeutig ist das nicht. Ich tendiere eher dazu Leiter und Aufbauteile in matt silber zu lackieren. Frag doch zur Sicherheit noch mal Guido, der hat auch noch schöne Fotos und kennt die DL bestimmt im Original.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Hallo Christoph,

die Frage nach dem schiefen Leiterpark lässt sich mit einem Blick auf das Original schnell beantworten - der Korb sit bei dem Modell zu weit eingeschoben. Wenn er in Position ist, wie beim Original liegt auch die Leiter flach auf.

Wolfgang
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

Danke erst mal für LOb und Kritik . Wenn ich mal mit dem Teil fertig bin werde ich neue Bilder zeigen .
Und Guido , die Rollos sind Decals . Habe vorher die angegossenen Griffe entfernt und den decal auf die Rolloplatte geklebt . So sind dann alle Schriftzüge wie Magirus und die Geräteraumnummern auch mit drauf .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Marcel Thöne
User
Beiträge: 24
Registriert: 26.04.2009, 10:46
Postleitzahl: 13589
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Marcel Thöne »

Hallo zusammen ,
wollte euch mal meine neue Drehleiter vorstellen !!!
Sie wurde mit Originalfolie beklebt !!!
Hoffe sie gefällt euch
Hoffe das man was sieht
Gruß Marcel
http://s3.directupload.net/file/d/1893/bjvdqa74_jpg.htm
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Thorsten Erbe »

Hallo Marcel,

schöne Treppe, ist aus dem herpa extra-shop in weiss, oder?

Originalfolie? Ist die nicht zu dick für 1:87? Auf den Fotos kann ich s leider nicht so recht erkennen, zu verschwommen. Auf der Originalfolie hast Du Decals/ Naßschiebebilder anbringen können? Ist die Originalfolie selbstklebend?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Marcel Thöne
User
Beiträge: 24
Registriert: 26.04.2009, 10:46
Postleitzahl: 13589
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Marcel Thöne »

Hallo Thorsten,
Sorry das es so verschwommen ist !!!
Ja die Leiter is von Herpa , ich finde die Folie perfekt für die Modelle !!!
Die Folie ist selbstklebend und ich konnte dort die Decals aufbringen !!!
Geht alles ziemlich einfach
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Thorsten Erbe »

na, so oder so ähnlich hab' ich mir doch die Antwort erhofft :D Warum? Um Dich zu fragen, ob Du evtl. von der Folie noch etwas über hast ????!!!!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Marcel!
Leider ziemlich unscharf und recht klein! Aber schöne Polsterstühle hast Du..... :wink:

Also: Neutraler Unter-/Hintergrund, näher ran, scharf stellen, evtl. mit Bildbearbeitungsprogramm nachhelfen, (kostenlose) Premium-Mitgliedschaft bei directupload, die Thumbnail-Funktion benutzen - und dann wird das auch was! :shock:

Steht übrigens alles ausführlich (und mehrfach) in den entsprechenden Subforen!
-> http://www.nordstadt-forum.info/viewforum.php?f=27
-> http://www.nordstadt-forum.info/viewforum.php?f=196

Gruß, Jürgen :)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Berliner Treppen

Beitrag von Guido Brandt »

Hallo Marcel,

Schöne Teile - das mit der Folie hast Du ja auch sauber hinbekommen - nur leider hat es die Leiter so in Berlin nie gegeben. Deine sieht zwar ähnlich aus, aber von den Folien MAN(L u. LE)/Metz gibt es nur die Version mit mittellangem Fahrerhaus (als L32 und L39) und die "Kurzen". Die haben zwar die normale Kabiene aber ein kürzeres Fahrgestell und einen kürzeren aber dafür fünfteiligen Leiterpark. Auch haben alle anstatt der Serienstoßstange die Stahlvariante unter dem Kühlergrill. Insofern ist deine DLK zwar super gemacht - aber leider keene Bärlina.... :cry:

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Antworten

Zurück zu „Berlin“