* Nordstadt > Halbkettenkran, MB L4500R/Holmes, Bj. 1944/48

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Viele:

Naja, war eigentlich ganz einfach! Zwei Roco-Kotflügel diagonal in jeweils 14 schmale, aber 100%ig gleich breite Streifen sägen, schichtweise verkleben, in schöne rundliche Formen feilen, mit 12.000er Schleifleinen polieren und mit Klarlack überziehen! Schwierig war dabei nur die Beschaffung eines gelben Kotflügels!


Nein, war wieder Spaß....!!!

In Wahrheit handelt es sich um ein Ganzkörper-Abziehbild von TL-Decals, das mit Micro Sol von Microscale weichgemacht und in Form gezogen wurde! Wobei "gezogen wurde" nicht wörtlich zu nehmen ist; der dabei produzierte Ausschuß ist enorm - ungefähr so groß wie das damit verbundene Nervenflattern!!!

Wenn das Aufbringen der gelb/schwarzen Streifen dann auch noch zweimal gelungen ist, werden die Decals mit Micro Flat (wieder von Microscale) in mindestens drei dünnen Schichten versiegelt! Das war 's.......

Gruß, Jürgen
.....und lackiert wird hier nich'!!! :twisted:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

In Wahrheit handelt es sich um ein Ganzkörper-Abziehbild von TL-Decals, das mit Micro Sol von Microscale weichgemacht und in Form gezogen wurde!


WAHNSINN!!! :shock: :shock: :shock:

Ich könnte mir - ganz im Ernst - vorstellen, dass die Variante mit den jeweils 14 "Kotflügelstreifen" im Endeffekt noch deutlich leichter gewesen wäre als diese "Decalisierungsarbeit"! Um es mal in der Sprache der Jugend auszudrücken:

EY, FETTEN RESPEKT, ALTER! :wink: :wink: :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Harald hat geschrieben:Ich könnte mir - ganz im Ernst - vorstellen, dass die Variante mit den jeweils 14 "Kotflügelstreifen" im Endeffekt noch deutlich leichter gewesen wäre
DAS trau' ich hier nur einem zu....! Also, ICH bin 's jedenfalls nicht! :wink:

Und schönsten Dank für das Lob! :oops:
Freut mich, wenn 's Dir gefällt! Nur fertig wird die Karre irgendwie nicht; dauernd kommt irgendwas dazwischen! Aber wem erzähl' ich das......! :(

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Jürgen,

wirklich eine großartige Leistung, das Teil wird ein Meisterstück. Die Decals sehen aus, als sei der Kotflügel aus einem Guss.
Wenn du mal Langeweile hast, kannst du uns auch einen machen. :lol: :lol:

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jetzt wird 's aber Zeit, daß mal jemand diesen Thread aus dem Keller holt! :wink:

ASW, Teil 6 (und Schluß): Nach wettbewerbsbedingten Verzögerungen (man könnte auch sagen: Ich hatte keine Zeit!) ist der Halbkettenkran heute nachmittag endlich fertig geworden! Ich möchte gar nicht mehr viele Worte verlieren und lasse lieber die Bilder für sich sprechen! Viel Spaß!

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild Bild

Schaut euch das Ergebnis mal in Ruhe an - und wenn noch Fragen sind: Ihr wisst ja, wo ihr mich findet! :wink:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen :D

P.S.: Frank, könntest Du mal nach dem Auspuff schauen; ich glaub' der ist verrostet!
P.P.S.: Diese Digitalbilder taugen einfach nicht für den Modellbau!!! :evil: Erst jetzt sieht man, daß die Kabine nach vorne hängt; die werd' ich wohl noch mal runterreißen.....
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

pfufff!
:shock:
ich find da keine Worte, der Hammer, ein sehr gigantischer Weltklasseakt! :!:

Man weiß gar nicht wo man zuerst hinsehen will und muss!

Grüße uli
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Da hat sich das Warten wieder einmal gelohnt, wie nicht anders zu erwarten war! :D Von den Martinströten auf dem Kotflügel bis zur Warnschraffierung einfach perfekt! Den möchte ich gern mal im Original sehen! :D
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Jürgen,

Geht nicht-gibt´s nicht....

Stimmt einfach, der Wahnsinn das Modell :shock: :shock: :shock:

Ich bin schwer beeindruckt.

Herzlichen Glückwunsch.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Hallo Jürgen,

mir fehlen mal wieder die Worte. ;)

Was mir -neben den vielen Details (man entdeckt ständig Neue...)- vor allen Dingen auch gefällt ist hier und da die dezente Alterung.

Z.B. die Abschleppstange sieht so etwas fettig wie sie da liegt absolut authentisch aus und auch das Kettenfahrwerk darf einfach nicht wie eben aus dem Laden aussehen. Mal wieder absolute Spitzenklasse! :)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Jürgen,

Dein ASW setzt mal wieder Maßstäbe :shock: :shock:

Ich glaube, ich brauche noch viel Zeit, um all die Details zu entdecken, die Alterungen (hervorragend gelungen übrigens :D ) und und und...

Kann mich Alfons nur anschließen - den würde ich gerne mal "live" sehen...
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

mein lieber Herr Jürgen,
trotz der gewährten "Einblicke" in die Bauphasen ändert es nichts am fertigen Eindruck - ist ein wirklich WUNDERSCHÖNES Teil geworden!!
Auch wenn Du mit dem Altern (gibt es da nicht auch einen "Fachbegriff" für?) für dich Neuland betreten, hast könnte man meinen Du hast nie etwas anderes gemacht. 1 A umgesetzt :!: Hut ab. Jetzt, da dieses Projekt fertig ist hast Du ja vielleicht auch wieder etwas Zeit um an der Sache mit den viiieeelen Seiten und Bildern etwas weiter zu kommen :lol: :wink:

Gruß Guido

P.S. wurden die Trichter der Martin-Anlage immer schön poliert ? - sehen ja aus wie NEU :D :D :wink:
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Jürgen Mischur hat geschrieben:P.S.: ...Frank, könntest Du mal nach dem Auspuff schauen; ich glaub' der ist verrostet!.....


Nun ja Jürgen, obwohl der Auspuff rostet gefällt mir das Modell.... :wink:

Hallo Jürgen,

während der Bauphase habe ich ja keinerlei Kommentare zu deinem ASW abgegeben. Ich habe den Bau einfach nur still und heimlich beobachtet und genossen!
Als Endprodukt ist dir wieder einmal ein wirklich tolles Modell gelungen. Deine Liebe zu den kleinen Details und das rund herum perfekte Erscheinungsbild sind einfach genial.
Ich bin ja schon gespannt was demnächst aus deiner Werkstatt rollt...
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Mauer »

Wie immer perfekt, sehr detailiert und sauber gebaut Jürgen!!!!
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mahlzeit, liebe Gemeinde!
Schon mal besten Dank für eure Reaktionen auf mein Halbketten-Zebra! Die zu lesen macht ja fast so viel Spaß, wie es gemacht hat die "Biene Maja" zu basteln!

Uli hat geschrieben:Man weiß gar nicht wo man zuerst hinsehen will und muss!
Lass Dir Zeit; die Fotos stehen noch länger hier drin! Vielleicht entdeckst Du ja noch was, was ich übersehen hab'! :shock:

Alfons hat geschrieben:Den möchte ich gern mal im Original sehen!
Kein Problem! Kommst Du nach Dortmund? Da wäre dann Besichtigungstermin.... 8)

Oliver hat geschrieben:Ich bin schwer beeindruckt. Herzlichen Glückwunsch.
Na, das sagt ja genau der Richtige!!! :wink: Danke, gleichfalls!

Der Kaiser-Andreas hat geschrieben:..die Abschleppstange sieht so etwas fettig wie sie da liegt absolut authentisch aus...
Soll ich mal (m)einen Geheimtipp verraten? Das ergibt sich von ganz alleine, wenn man schlecht deckende Decals verwendet!
Hat mich erst ziemlich aufgeregt; beim zweiten Hinsehen fand ich es genial! :D

Der Kowald-Andreas hat geschrieben:Kann mich Alfons nur anschließen...
Tja, dann schließ Dich Alfons doch an ..... und komm nach Dortmund! :wink: :D

Guido hat geschrieben:...hast Du ja vielleicht auch wieder etwas Zeit um an der Sache mit den viiieeelen Seiten und Bildern etwas weiter zu kommen
Zeit? Was ist das? :? Aber die "Sache" ist immer noch bzw. schon wieder in Arbeit!
Nochmal Guido hat geschrieben:...wurden die Trichter der Martin-Anlage immer schön poliert ? - sehen ja aus wie NEU
Die sind neu!! Also "neu" in Relation zum restlichen Fahrzeug! :wink:
Tja, die hell glänzenden Metallteile....! :? Es gibt einfach diese schönen matten, dunklen Silbertöne nicht mehr!

Frank hat geschrieben:Ich bin ja schon gespannt was demnächst aus deiner Werkstatt rollt...
Ich glaube, ich hab jetzt wieder mal Lust auf was Modernes! Fängt mit "V" an...! :roll:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Der absolute Hammer!

Sowohl der Baubericht als auch das fertige Modell!

Einfach Genial!

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“