Neues aus Manheim!

Moderator: Gregor Niederelz

Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Neues aus Manheim!

Beitrag von Gregor Niederelz »

… und weiter geht es mit den beiden jüngsten HLF 20 für die beiden Löschzüge der Berufsfeuerwehr. Die beiden identischen Löschfahrzeuge wurden 2021 von Ziegler auf dem Euro 6 Fahrgestell MAN TGM 13.290 4x4 BL aufgebaut.

Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Die Modelle entstanden aus dem aktuellen herpa HLF, bei dem das Straßenfahrgestell gegen die (verlängerte) Allradvariante mit Allrad-Kotflügeln von RMM weichen musste. Ebenso getauscht wurden die Einpersonenhaspeln (Rietze) und die Leitern (Preiser). Abgerundet wurde das Ganze mit einigen Decals, insbesondere Markus Haweners Decalsatz für Z-Cab Modelle.

Schöne Grüße
Gregor
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Neues aus Manheim!

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Gregor,

ich gratuliere der Feuerwehr Manheim zu ihren neuen Fahrzeugen. Aber wie kommt es, dass in MANheim ein Tatra läuft? Doch wohl sicher im Stadtteil HohenTATRAhausen, oder? :wink:

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Neues aus Manheim!

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Gregor,

wenn ich mir das Ergebnis so ansehe, werde ich mir doch noch das Herpa HLF holen. Das gibt mit dem Allradgestell gleich eine viel bessere Figur ab. Sehr schön geworden.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues aus Manheim!

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Gregor,

das Ergebnis der Herpa HLF läßt sich gut ansehen. Da hast ja noch eine Menge rausgeholt. :lol:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Neues aus Manheim!

Beitrag von Gregor Niederelz »

@ Henning, Christian und Norbert: vielen Dank für Eure Rückmeldungen! :)
Henning hat geschrieben:Aber wie kommt es, dass in MANheim ein Tatra läuft? Doch wohl sicher im Stadtteil HohenTATRAhausen, oder? :wink:
Volltreffer! :D Aber Spaß beiseite: ich hatte tatsächlich länger überlegt, ob ich das GTLF nicht bei der Feuerwehr Weißeck stationiere. Aber da es dort schon genügend „Wasserfässer“ gibt und ich die ersten Gedanken zu einer weiteren GTLF-Variante speziell für Weißeck im Kopf habe, fiel die Entscheidung für „MANheim“. Und: Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Christian hat geschrieben:Das gibt mit dem Allradgestell gleich eine viel bessere Figur ab. Sehr schön geworden.
Auch wenn es mittlerweile einige Z-Cab LF/HLF 20 auf Straßenfahrgestellen gibt, hätte ich mir von herpa eher die Allrad-Variante gewünscht. Dann muss man eben "selber" ran.
Norbert hat geschrieben:das Ergebnis der Herpa HLF läßt sich gut ansehen. Da hast ja noch eine Menge rausgeholt. :lol:
Allein die Rollladen-Decals von Markus Hawener machen hier einen riesigen Unterschied. Wie so oft: mit überschaubarem Invest und Aufwand lässt sich aus vielen Großserien-Modellen noch einiges herausholen.

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Neues aus Manheim!

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Gregor,

deine beiden HLF20 sind dir sehr gut gelungen und gefallen mir sehr gut :!:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Manheim (Städteregion)“