DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Feuerwehrmodelle aus SH (Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster...)
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Beitrag von Thorsten Erbe »

Herrlich diese kleine DL 18 !!!

Danke auch für die Bauanleitung unserer alten DL 18, der interessierte Leser schaut bitte hier :arrow: http://www.feuerwehr-wolfsburg.de/histo ... fahrzeuge/ zu einem weiteren Original dieser historischen Treppe (bischen scrollen; beim Click auf das Foto vergößert sich dieses Foto auch). Dies ist die alte DL meiner Heimatwehr, die noch bis 2008 im Dienst bei anderen FF war.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Beitrag von Marc Dörrich »

Zu dem öfters angesprochenen Leitersatz, welcher zu groß wirkt. Erstmal, im Original passt er von den Dimensionen her auch nicht zum Rest des Fahrzeugs. Und an meinem Modell ist er in der Tat etwas zu hoch und die Anordnung der seitlichen Verstrebungen passt auch nicht. Von der Länge her passt er einigermaßen. Allerdings war das der einzige Leiterpark, der ansatzweise passte. Der Umbausatz von Weinert war mir damals nicht bekannt, wenn es den überhaupt schon gab Von daher kann ich damit leben.
Ich glaube allein die "falschen" Verstrebungen lassen den Leiterpark so richtig wuchtig wirken. Vielleicht denkt man beim Ansehen desselben einfach immer nur an den Leiteraprk der DLK 23/12.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Beitrag von Dirk Lambertz »

HI Thomas

Ich finde die echt genial gebaut. Zumal das an diesen alten Fahrzeuge nicht so ein Moderner schnick schnack dran is wie heut zu Tage und zu oft die Technik versagt. Dieses Modell hast Du echt sauber umgesetzt

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Beitrag von Thomas Gribbe »

N´Abend!

Ich konnte bisher immer mit dem Leiterpark leben. Da er, wie gesagt, im Original auch sehr groß wirkt, ist das schon OK. Die Alternative Brekina (DL 25) würde zwar gekürzt stimmiger sein, würde aber wirken, als ob er aus 10er Kanthölzern ist, da dieser viel zu kräftig in den Profilen ist. :lol:

@Thorsten.
Danke für den Link. Schöne Ahnengallerie eurer Fahrzeuge. Beim Anblick des Borgward läuft es mir ein wenig kalt den Rücken runter. Irgendwann vor 10 oder 12 Jahren war ich mal "im Busch" an der Stelle bei dem Gedenkstein, wo es passiert ist. Wirkte etwas bedrückend!!! Aber schön, dass du wieder basteln kannst. :lol:

Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Beitrag von Thorsten Erbe »

Thomas Gribbe hat geschrieben: Beim Anblick des Borgward läuft es mir ein wenig kalt den Rücken runter. Irgendwann vor 10 oder 12 Jahren war ich mal "im Busch" an der Stelle bei dem Gedenkstein, wo es passiert ist. Wirkte etwas bedrückend!!!
Hallo, ja, das stimmt. Der Tag jährt sich am 10.08.2010 das 35. mal. Wir gedenken selbstverständlich wieder und fahren auch dort hin. Ein bedrückendes Gefühl. Das ist auch der Grund, warum ich den noch nicht nachgebaut habe obwohl ich 2 Kabine davon als Gußharz habe...
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Beitrag von Jens Klose »

Hi Thomas!

Ich würde ja gerne etwas zu deiner DL schreiben, aber mir fehlen die Worte...

Begeisterte Grüße, Jens
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Beitrag von Jens Rugen »

Schönes Modell!

Weiß jemand, ob es mittlerweile Alternativen zum Wiking-Podest gibt?
Einen passenden MB L 319 Pritschenwagen gibt es von Brekina.
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein“