Nachdem ich mir hier nachsagen lassen muss, dass man lange nicht von mir gehört bzw. gesehen hat, leg ich nun noch einen nach. (Hallo Uli)

Das gezeigte Modell ist allerdings schon älter und ist entstanden, bevor die neue Qualitätssicherung in meiner Werkstatt ihre Arbeit aufgenommen hat. Soll heißen, das Teil hat schon über 15 Jahre auf dem Buckel und weist den einen oder anderen Makel auf. Trotzdem meine ich, dass es ein nicht alltägliches Modell ist und somit gezeigt werden kann. Außerdem kann es als Ansporn für unseren Nachwuchs hier dienen, es besser zu machen. Wir alle haben klein angefangen.
Das Vorbild stand seinerzeit bei der FF. Bredstedt im Landkreis Nordfriesland. Es handelt sich um eine handbetriebene DL 18 von Metz auf MB 319. Als Grundmodell musste ein Kastenwagen von Brekina für´s Fahrgestell sowie die Kabine herhalten. Dieser wurde hinter den Türen getrennt und mit einer neuen Rückwand versehen. Das Leiterpodest ist von der Opel-DL 18 von Wiking und wurde entsprechend verfeinert und mit Riffelblechplatten versehen. Der Drehschemel stammt ebenfalls von Brekina und wurde an einer 311er DL 25 entfernt. Diesem wurde dann entsprechend die Verkleidung entfernt und offen dargestellt. Die Leiter ist von Herpa, es sind die ersten drei Teile der 23-12 SE. Ansonsten kamen diverse Zurüstteile von Weinert, Gollwitzer und Kleinkram aus der "Bastelkiste" dazu. Lackiert ist das Modell mit Revell RAL 3000.
Viel Spaß beim Anschauen.

Vorbildfoto (C) Thomas Gribbe





Gruß, Thomas