Danke auch für die Bauanleitung unserer alten DL 18, der interessierte Leser schaut bitte hier

Ich glaube allein die "falschen" Verstrebungen lassen den Leiterpark so richtig wuchtig wirken. Vielleicht denkt man beim Ansehen desselben einfach immer nur an den Leiteraprk der DLK 23/12.Zu dem öfters angesprochenen Leitersatz, welcher zu groß wirkt. Erstmal, im Original passt er von den Dimensionen her auch nicht zum Rest des Fahrzeugs. Und an meinem Modell ist er in der Tat etwas zu hoch und die Anordnung der seitlichen Verstrebungen passt auch nicht. Von der Länge her passt er einigermaßen. Allerdings war das der einzige Leiterpark, der ansatzweise passte. Der Umbausatz von Weinert war mir damals nicht bekannt, wenn es den überhaupt schon gab Von daher kann ich damit leben.
Hallo, ja, das stimmt. Der Tag jährt sich am 10.08.2010 das 35. mal. Wir gedenken selbstverständlich wieder und fahren auch dort hin. Ein bedrückendes Gefühl. Das ist auch der Grund, warum ich den noch nicht nachgebaut habe obwohl ich 2 Kabine davon als Gußharz habe...Thomas Gribbe hat geschrieben: Beim Anblick des Borgward läuft es mir ein wenig kalt den Rücken runter. Irgendwann vor 10 oder 12 Jahren war ich mal "im Busch" an der Stelle bei dem Gedenkstein, wo es passiert ist. Wirkte etwas bedrückend!!!