Hallo Zusammen,
es geht weiter. Die Fachgruppe Energie konnte nun ihr Flutlichfahrzeug in Dienst stellen. Hierbei handelt es sich um einen Mercedes Benz 911. Zur Geschichte des Fahrzeugs gibt es folgendes zu erzählen.
Ursprünglich als TLF 16 in dienst gestellt worden fiel es vor zwei Jahren einem Flächenbrand zum Opfer und verlor seinen Aufbau. Zur gleichen Zeit beschloss die Beschaffungsstelle des Katastrophenschutzes den LiMa außer dienst zu stellen da der TÜV das Anhängerfahrgestell als Unreperabel bezeichnete. So wurde aus dem TLF und dem LiMa ein neues Fahrzeug zusammengebaut, was zusätzlich einen Gerätekasten bekam.
Zum Modell: Fahrgestell und Kabine vom Preiser TLF, Gerätekasten von einer Roco DLK, Lichtbrücke vom Preiser LiMa, sowie einige Kleinteile. Der Bau war recht einfach, das Fahrgestell und Kabine wurden nach Bauanleitung entsprechend zusammen gesetzt
(wobei ich diese schon nach dem zweiten Preiser Modell nie wieder aufgeschlagen habe) . Der Gerätekasten wurde dem Fahrgestell angepasst. Die Grundplatte ist aus einem Stück weißem Plastik entstanden. Darauf wurden die LiMa Bauteile befestigt. Das Geländer wird eventuell noch ersetzt doch bisher ist mir noch nicht eingefallen wie man dieses umsetzen kann.
So aber nun genug der Worte.
So ich hoffe das Modell gefällt Euch. Falls Ihr Ideen zur Verbesserung oder bezüglich des Geländers habt einfach schreiben.
Gruß Johannes