Alida County: Hamden Fire Company

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Marc Dörrich »

Das was am schwersten zu bauen ist! :mrgreen: Du bist doch der Ammi-Kenner! :D Aber mit Mulden würde das sicher genial aussehen...

Wird das jetzt wie auf den Seiten von den Autoherstellern: Konfigurieren Sie hier Ihr persönliches Modell! ? :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ist das dieses ominöse Dach mit den abgerundeten Ecken und Kanten? Sieht doch gut aus! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Dirk Schramm »

Jürgen Mischur hat geschrieben: Sieht doch gut aus! :D
..... ich hoffe nach dem Lackieren auch noch. :roll: Das Problem, finde ich, ist immer das die "Feinheiten" beim Bau mit weißen Kunststoff so "verschwimmen" und man erst nach dem Lackieren, mit einer dunkleren Farbe, eventuelle Unebenheiten oder Riefen sieht. Wenn erst mal lackiert ist -> ist es zu spät, man kann es dann nur noch "verschlimmbessern"!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Dirk Schramm »

@Marc

Ich höre ja gerne die Vorschläge von Anderen, der irgendwann wird man so etwas wie "Betriebsblind". Die Griffmulden werden es wohl werden, weil am einfachsten zu bauen - Loch reingebohrt und silberner Lack rein, fertig. So eine richtige Idee, wie man es noch realistischer darstellen kann ( .... und vor allem machbar ...!) ist mir auch noch nicht eingefallen. Immerhin hat das Modell jetzt auch schon ein Fahrgestell und Räder - es geht voran, obwohl gar nicht geplant, sollte eigentlich nur mal so eine "Machbarkeits-/Wiesiehtesausstudie werden". :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

es geht voran, läuft im Moment richtig gut. Hier mal ein paar Fotos vom Baufortschritt -> schnell aus der Hüfte geschossen, daher in nicht allzu berauschender Qualität. :wink:

Bild Bild Bild

Kurz durchgezählt - es fehlen nur noch rund 70 Teile und 20 Decals, dann ist die Ladder fertig. :D

Gruß
Dirk

PS: Die Kabine mach auch Fortschritte, doch die ist gerade zum trocknen aufgehangen, deshalb davon keine Fotos. :lol:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Marc Dörrich »

Kurz durchgezählt - es fehlen nur noch rund 70 Teile und 20 Decals, dann ist die Ladder fertig.
Also Morgen gegen Mittag? :mrgreen:

Wow, das sieht ja schon klasse aus! Die Herkunft der einzelnen Bauteile ist kaum noch zu erkennen! 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Alfons Popp »

Ist ja ein interessanter Gerätekasten da in der Mitte... :wink: :D :mrgreen:
Hau rein, Dirk, wir möchten das Ergebnis sehen!! :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Dirk! :D

Das sieht doch trotz teilweise unscharfer Fotos schon sehr gut aus! Und Dein "Lückenfüller" geht auch in eine sehr ansehnlich Richtung! Ich denke Deine Entscheidung bei den Griffmulden ist die Richtige!Einfach muß keinesfalls schlecht sein! :wink:

@Marc: Du willst Dirk aber ganz schön viel Zeit lassen, da ist ja dann sogar noch etwas Schlaf drin! :mrgreen:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,
Marc Dörrich hat geschrieben:Also Morgen gegen Mittag? :mrgreen:
Nein glaube ich eher nicht, denn jetzt kommt z.B. die Fummelarbeit mit der Bare Metal Foil für die Zierleisten an der Kabine und das ..... dauert!
Alfons Popp hat geschrieben:Ist ja ein interessanter Gerätekasten da in der Mitte...
Dieser Gerätekasten ist dort wirklich. :wink: Es gibt ihn in "offen", mit festen Deckel oder halt wie bei mir mit einer Kunststoffplane als Abdeckung.
Rolf Speidel hat geschrieben:Das sieht doch trotz teilweise unscharfer Fotos schon sehr gut aus!
:roll:
Wie geschrieben, halt "Fotos so aus der Hüfte geschossen".

Bei meiner "Machbarkeitsstudie" oder auch Rescue fehlt mir die zündende Idee wie ich da Fenster in den Aufbau gezaubert bekomme. Bei deutschen Aufbauten mit geraden Fenstern ist das schon schwierig, aber die "windschiefen" amerikanischen Fenster!!!!!! Ich glaube das wird auf Decals hinauslaufen. Alles in allem werden wohl die nächsten zwei Wochenenden für die Ladder gebraucht und erst danach widme ich mich der Rescue -> "Gut Ding braucht Weile!". Trotzdem schon mal DANKE für die Kommentare und das Antreiben! :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Alfons Popp »

Dirk Schramm hat geschrieben: Dieser Gerätekasten ist dort wirklich. :wink: Es gibt ihn in "offen", mit festen Deckel oder halt wie bei mir mit einer Kunststoffplane als Abdeckung.
Jetzt bin ich aber platt! Ich dachte, du hast das Teil zum Beschweren nach dem Kleben da hingelegt... :roll:
So was habe ich ja noch nie gesehen. :o
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Alfons,

nee, so was mache ich nicht und wenn dann habe ich dafür bestimmt eine Ausrede! :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Ralf Schulz »

Man muss nur mal nach Bildern solcher Leitern suchen, da sieht man den Kasten auch wirklich - nicht alles in der Modellwelt sind auch reine Fantasiegebilde! :mrgreen:

Hübsches Teilearrangement, Dirk! :D
Wie hast Du denn die vier kleinen Tritte hinten gebaut, die sehen richtig genial aus? 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

die Tritte entstanden einfach aus einem Winkelprofil von Evergreen.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Ralf Schulz »

Echt? Na dann... Ich hatte da eher was dickeres in Erinnerung, muss wohl immer die "falschen" gesehen haben, vielleicht schaue ich mir deren Artikelprogramm noch mal besser genauer an. 8)
Vielen Dank für die Info, Dirk! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Hamden Fire Company

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

Die Tritte sind aus folgenden L - Profil geschnitten:

Evergreen scale models
Nr. 294
Größe 3,2 mm

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Alida County“