Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Ralf: ABER GAAAAANZ SCHNELL WEG HIER :lol: :lol: :lol:

@Jürgen: Problem??? Weis nicht was Du meinst :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So Liebes Forum

.... nachdem meine Decals angekommen sind, DANKE an die Co-oparation der BF Düsseldorf :mrgreen: , wurden diese auch angebracht. Nachdem der Klarlack getrocknet war, wurde das Modell zusammengebaut und bekamm das letzte finish mit Kleinteilen Pinsel und Farben.

Aber seht selbst. Eins meiner Lieblingsmodelle :D

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Hoffe mein KEF gefält Euch. Fragen beantworte ich gerne
Nur zur Anmerkung ich habe bewust noch die alte Kennung in die Frontscheibe angebracht

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Roman Gürtler »

Dirk, dein Modell gefällt mir richtig gut.

Klasse Umsetzung, und schöner Bericht.

Richtig toll finde ich die Details in der Fahrerkabine.

Eine Sache fällt mir auf, aber da kann nur der Decaldrucker bzw. -ersteller was dafür: Der weiße Streifen auf der Warnmarkierung am Heck, der einmal oben und einmal unten ist.

Bitte mehr. :wink:

Viele Grüße
Roman
one way...
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dirk,

da kann ich mich nur an schließen wirklich super geworden dein KEF.
Auch hier steckt die Perfektion im Detail.

Und der Hintergrund deines FTZ rundet das Modell noch ab. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schicke Kiste, Dirk! :D

Eine Winzigkeit könntest Du noch verbessern (wenn Du nicht - so wie ich immer :? - schon alles bombenfest verklebt hast):
Verglasung der Hauptscheinwerfer noch mal rausnehmen und ihre Rückseite oder den Scheinwerfer-"Hintergrund" weiß bzw. silbern anmalen, weil rote Reflektoren doch ziemlich selten sind! :wink:

Aber das ist Meckern auf hohem Niveau! 8)

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Ziegler »

Roman Gürtler hat geschrieben: ... Der weiße Streifen auf der Warnmarkierung am Heck, der einmal oben und einmal unten ist. ...
Ist ein und derselbe Streifen. Nur in der "Mitte" durchgeschnitten und um 180° gedreht wieder angepappt. :D
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Johannes Peter hat geschrieben:Auch hier steckt die Perfektion im Detail.
Vielen Dank für die Blumen :mrgreen: Die meiste Arbeit war auch die silbernen Reflecktorstreifen anzubringen. Besonders vorne an der A-Säule und am vorderen Dach die in die Kurve zu legen.
Jürgen Mischur hat geschrieben:Verglasung der Hauptscheinwerfer noch mal rausnehmen
Werde es vorsichtig versuchen und ausbessern :D
Dirk Ziegler hat geschrieben:Ist ein und derselbe Streifen
MÖÖÖÖÖP FALSCH. Das sind zwei verschiedene Decals. Einmal Links und Rechts. Ist mir mit dem Streifen aber nicht aufgefallen. Ich habe mir mal den Decalbogen angeschaut und habe festgestellt das alle Decals diesen weissen Streifen haben :cry: Da ist wohl der Druck was verutscht :roll:

@all: Danke das Euch meine kleine Fahrbare Werkstatt gefällt

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Ralf Schulz »

Dirk Lambertz hat geschrieben:Das sind zwei verschiedene Decals. Einmal Links und Rechts.(...) und habe festgestellt das alle Decals diesen weissen Streifen haben - Da ist wohl der Druck was verutscht
Das ist aber unlogisch, schätze, Du hast doch zwei Streifen der gleichen Seite erwischt und den einen umgedreht. Wenn aber nicht, dann ist auch beim Druck nichts verrutscht sondern schon beim Zeichnen der Decals, denn dann wurde nur eine Seite gezeichnet und als zweite einfach nur umgedreht - so gleichmäßig nach oben und gleichzeitig nach unten verrutschen können die roten Drucke nicht, um so ein Bild wie hier zu erzeugen.

Aber geschenkt...

Die Scheinwerfer hat hat Jürgen schon angesprochen; ich hätte da lediglich die Lautsprecher und deren Farbgebung zu bemängeln (wenn überhaupt), mir hätten die in Seidenmatt besser gefallen (meinetwegen auch glänzender), würden dann besser zum Kühlergrill passen, das Matt gefällt mir persönlich nicht.

Aber auch das: Geschenkt. 8)

Ansonsten ist das nämlich ein richtig gut gelungenes Modell, schön die Zwillingrräder hinten (aber fehlt dann nicht die Kotflügelverbreiterung? :P ). Auch die Beklebung ist wirklich sauber gelungen, auch eben die Gaps - da kann ich mir schon vorstellen, wie viel "Spaß" die gemacht haben... ;-)

Mit seiner genau richtig dimensionierten Detaillierung ist das Modell absolut gelungen, Dirk!

Kleine Frage am Rande: Sind die Nebelscheinwerfer in der Stoßstange auch Decals? Ich halte mich ja nicht für ganz ungeschickt, aber wenn ich da selbst mit einem ganz feinen Pinsel und Silberfarbe ran gehe, dann... :roll: *hüstel*
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf Schulz hat geschrieben:...aber fehlt dann nicht die Kotflügelverbreiterung?
Der "schwere" Sprinter II hat keine Kotflügelverbreiterungen (mehr)! :idea:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Ralf Schulz »

Oh, sorry, das ist mir echt entgangen. :oops:
Ich sollte mich wohl dringend auch mal wieder mit Vorbildern beschäftigen, die nicht auf meiner Arbeitsliste stehen...

Vielen Dank für den Hinweis, Jürgen!
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Ralf Schulz hat geschrieben:einem ganz feinen Pinsel und Silberfarbe ran gehe, dann... *hüstel*
Ne die sind gemalt. Aber nicht mit Pinsel sondern mit nem Zahnstocher getupft :mrgreen:
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Ralf Schulz »

Auch darin bin ich eigentlich durchaus geübt und schaffe das trotzdem bei diesen blöden Nebelscheinwerfern nie so sauber.
Respekt, Dirk, absolut Respekt! :!:
:D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Detlev Heuse »

Nabend Dirk

Ich bin immer wieder begeistert wie Du (und die anderen nach Vorbildbauer :D ) hier wirklich hammergeniale Modelle präsentieren. Ich finde ihn einfach Klasse und setzte das hier mal auf die ToDo-Liste im Jahr 2025 ?!?! :!:

Gruß Detlev
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moinsen!

Sehr feines Modell, gefällt mir richtig gut. Auch die Doppelbereifung an der HA ist klasse. Hab mich gerade ein bisschen verliebt.
Jürgen Mischur hat geschrieben:Aber das ist Meckern auf hohem Niveau!
Modelle auf hohem Niveau bringen halt Kritik auf hohem Niveau. 8) Das ist mir auch sofort aufgefallen und wird leider immer wieder vergessen.

Aber sonst sehr genial.

Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

das KEF ist dir sehr gut gelungen!
Die Scheinwerfer spreche ich nicht mehr an :wink: , aber zu den Hecktüren habe ich doch noch eine Frage: Sind die beim echten KEF auch verglast und rot beklebt?
Ansonsten wäre der komplett "verblechte" Sprinter von Herpa m.E. die bessere Basis für dein Modell gewesen...

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“