Hallo zusammen,
danke für die positiven Antworten. Es freut mich das die Bastelei gefällt.
Christoph Fink hat geschrieben:Bin immer wieder überrascht, was es bei der Bundeswehr für FW-Fahrzeuge gibt, gab.
Andreas Ostermann hat geschrieben:Hallo,
eine Drehleiter bei der BW, wusste gar nicht das es sowas gegeben hat.
Im Bereich der Bundeswehrfeuerwehr gab und gibt es, neben den in großen Serien beschafften und allseits bekannten Löschfahrzeugen, immer wieder recht interessante und teilweise exotische Einsatzfahrzeuge. Angefangen bei den Versuchsträgern und Prototypen bis hin zu interessanten Einzelexemplaren die beschafft wurden. Leider treten diese Fahrzeuge relativ selten in der Öffentlichkeit auf. Man muß sich halt mit dem Thema intensiv befassen oder die richtigen Leute kennen. Dann bekommt man auch Informationen über die Bundeswehrfeuerwehr.
Uli Vornhof hat geschrieben: Hast denn ein Vorbildfoto, was du evtl. Mal zeigen könntest?
Vorbildfotos der DL 30 in der alten Farbgebung sind z.B. im Blaulichtfahrzeugmagazin 12/1990 enthalten. Ich habe Bilder in der neuen Lackierung, zur Zeit mag mein Scanner aber nicht so wie ich es möchte. Daher kann ich zur Zeit nicht mit Bildern dienen.