Moin zusammen,
Schlingmann baut die Rolladenklappe auch: Link
Gruß Florian
Die Suche ergab 36 Treffer
- 18.09.2019, 16:51
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: Heckklappe mit Rollladen (?!)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7559
- 16.09.2018, 10:02
- Forum: Hessen
- Thema: Landesbeschaffungsmaßnahmen Hessen - Versuch einer Übersicht
- Antworten: 115
- Zugriffe: 212414
Re: Landesbeschaffungsmaßnahmen Hessen - Versuch einer Übersicht
Moin, Kann jemand das Firmenlogo neben dem Ziegler-Aufkleber identifizieren? Aber sicher doch! Es handelt sich dabei um die niederländische Firma Visser . Diese gehört wohl zur Ziegler Gruppe und baut hauptsächlich Rettungsfahrzeuge. Für Ziegler werden dort ELW und ähnliches gefertigt. Beispiele: EL...
- 20.04.2018, 18:26
- Forum: Grundmodelle und -bauteile
- Thema: Heckkotflügel für 8x8-Arocs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8446
Re: Heckkotflügel für 8x8-Arocs
Hallo Jürgen,
mir fällt spontan die Kotflügelvariante neuerer Actros SLT Zugmaschinen ein: LINK
Vielleicht lässt sich etwas mit dem Anfangen.
Gruß Florian
mir fällt spontan die Kotflügelvariante neuerer Actros SLT Zugmaschinen ein: LINK
Vielleicht lässt sich etwas mit dem Anfangen.
Gruß Florian
- 20.03.2018, 15:13
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9628
Re: Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?
Moin, es handelt sich defintiv um einen Roboterlichtmast: Auf diesem Foto lässt sich auch die Position der Scheinwerfer gut erkennen, die befinden sich Rechts und Links neben der Postion wo Jürgen sie vermutet hat. Weitere Verwendungen sind hier , hier , hier oder hier zu finden. Grüße aus dem Norde...
- 30.11.2017, 11:24
- Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
- Thema: Neues von www.mo87.de
- Antworten: 30
- Zugriffe: 80612
Re: Neues von www.mo87.de
Moin,
ich habe gerade mal mit FireFox (57.0.1) und Chrome getestet und hatte keine Probleme.
Viele Grüße Florian
ich habe gerade mal mit FireFox (57.0.1) und Chrome getestet und hatte keine Probleme.
Viele Grüße Florian
- 14.07.2017, 10:52
- Forum: Wiking, Roskopf, Siku
- Thema: Wiking-Neuheiten 2017
- Antworten: 30
- Zugriffe: 62854
Re: Wiking-Neuheiten 2017
Moin,
ich glaube, dass Wiking sich das "falsche" Vorbild ausgesucht hat: FF Tornesch
Vielleicht beim nächsten Update. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß Florian
ich glaube, dass Wiking sich das "falsche" Vorbild ausgesucht hat: FF Tornesch
Vielleicht beim nächsten Update. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß Florian
- 18.08.2016, 12:55
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Flughafen Köln/Bonn: Abrollbehälter Rettung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13622
Re: Flughafen Köln/Bonn: Abrollbehälter Rettung
Moin,
In diesem Video ist der gesuchte AB-Rettung bzw. Patientenablage von beiden Seiten zu sehen: YouTube
Viele Grüße Florian
In diesem Video ist der gesuchte AB-Rettung bzw. Patientenablage von beiden Seiten zu sehen: YouTube
Viele Grüße Florian
- 24.11.2015, 21:59
- Forum: Mercedes-Benz
- Thema: Kleine Mercedes-Typenkunde
- Antworten: 29
- Zugriffe: 35210
Re: Kleine Mercedes-Typenkunde
Moin Jürgen, erstmal vielen Dank für die tolle Übersicht! Ich habe eben mal google bemüht und festgestellt das dort die neueren Griffe an Axors mit großer Motorisierung verbaut wurden. Mit den großen Motoren ging auch eine höhere Montage des Fahrerhauses einher, dies ist an den größeren Kotflügeln z...
- 14.06.2015, 19:08
- Forum: Nordstadt
- Thema: * Nordstadt > GW-ANALYSE, MB Econic 1835LL/Hensel, Bj. 2015
- Antworten: 53
- Zugriffe: 73271
Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz
Moin Jürgen,
ein sehr tolles Fahrzeug ist da wieder entstanden! Diese Fülle an Details..... allein die Diskobeleuchtung am Kühlergrill! Einzig die RTK-QS mag mir auf dem neuen Econic nicht gefallen. Ein DBS 4000 wäre da schon schöner
Gruß Florian
ein sehr tolles Fahrzeug ist da wieder entstanden! Diese Fülle an Details..... allein die Diskobeleuchtung am Kühlergrill! Einzig die RTK-QS mag mir auf dem neuen Econic nicht gefallen. Ein DBS 4000 wäre da schon schöner

Gruß Florian
- 04.06.2015, 17:32
- Forum: Interschutz 2015
- Thema: Fahrzeug-Exponate in Hannover 2015
- Antworten: 45
- Zugriffe: 53399
Re: Fahrzeug-Exponate in Hannover 2015
Moin Nachdem das Feuerwehr Magazin schon über den neuen Schlingmannaufbau berichtet hat, zieht Schlingmann selbst nach und präsentiert das neue Fahrzeug nun auf einer eigenen Homepage: http://www.varus112.de/ Auf der Interschutz wird der Atego zu sehen sein und ein weiteres Fahrzeug des neuen Varus ...
- 02.06.2015, 16:05
- Forum: Interschutz 2015
- Thema: Fahrzeug-Exponate in Hannover 2015
- Antworten: 45
- Zugriffe: 53399
Re: Fahrzeug-Exponate in Hannover 2015
Moin zusammen, laut FW Magazin wird Schlingmann folgende Fahrzeuge präsentieren: TLF 2000 auf MB U218L HLF 20 auf ATEGO 1527 Euro 6 (Neue Kabine, neue Aufbaudetails) TLF 4000 auf MAN (FW Geesthacht) und auf dem Daimler Stand gibt es ein weiteres Schlingmann Fahrzeug: TLF 3000 auf MB U 5023 Gruß Flor...
- 13.02.2015, 19:04
- Forum: Katastrophenschutz im Original
- Thema: Neues Musterfahrzeug für LF-KatS des Bundes auf MB Atego
- Antworten: 14
- Zugriffe: 20207
Re: Neues Musterfahrzeug für LF-KatS des Bundes auf MB Atego
Moin, Das Musterfahrzeug des BBK hat den an den Aufbau (und nicht an die Kabine!) angedockten Mannschaftsraum Dem muss ich widersprechen. Es handelt sich um die neue Z-CAB "Evolution", diese ist neu für die Euro 6 Fahrgestelle und ist kein Bestandteil des Aufbaus. Auf dem verlinkten Bild i...
- 10.01.2014, 00:50
- Forum: Sonstiges zu Feuerwehren im Original
- Thema: Suche Fotos vom Magirus-Wenderohr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16438
Re: Suche Fotos vom Magirus-Wenderohr
Hallo Steffen,
Bei Der FW Pinneberg wird ein solches Wenderohr verwendet. http://www.feuerwehr-pinneberg.de/89-dr ... unktionen/
Gruß Florian
Bei Der FW Pinneberg wird ein solches Wenderohr verwendet. http://www.feuerwehr-pinneberg.de/89-dr ... unktionen/
Gruß Florian
- 13.10.2013, 17:39
- Forum: Basteltipps
- Thema: Welches Herpa-Fahrgestell für RW 2 auf MAN 12.192?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7945
Re: Welches Herpa-Fahrgestell für RW 2 auf MAN 12.192?
Moin Alex! Wenn du den MEK Aufbau verwendest kannst du ein Allrad Fahrgestell von Herpa verwenden, wie sie auch bei den LF´s zum Einsatz kommen. Ich baue mit dem MEK Aufbau unseren RW nach (FW Halstenbek), wobei ich jedoch ein SK 88 Fahrerhaus verwende-wie in Plauen. Ich hoffe ich konnte Helfen. Gru...
- 05.09.2013, 18:45
- Forum: Technologien, Werkzeuge und Ausstattung
- Thema: Sägen, Schneiden und Trennen (ohne Strom)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 54091
Re: Sägen, Schneiden und Trennen (ohne Strom)
Hallo Dirk!
vielen Dank für den Tipp, dass ist auch für einen Schüler erschwinglich.
Gruß Florian
vielen Dank für den Tipp, dass ist auch für einen Schüler erschwinglich.
Gruß Florian