* Nordstadt > GW-ANALYSE, MB Econic 1835LL/Hensel, Bj. 2015

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

* Nordstadt > GW-ANALYSE, MB Econic 1835LL/Hensel, Bj. 2015

Beitrag von Jürgen Mischur »

Rainer Forster hat geschrieben:Ich habe die Messfahrzeuge des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW mir als Aufgabe gestellt. [...] Ab sofort ist eine kleine Serie dieses Fräsbausatzes verfügbar. Näheres auf meiner neuen Seite http://www.rf-modellbau.de
Vor ca. vier Jahren habe ich das LANUV-Auto zum ersten Mal gesehen und mir war sofort klar, dass ich unbedingt so ein Fahrzeug als Nachfolger für den GW-Analyse der BF Nordstadt haben wollte! Et voilà, wie der Italiener sagt! :mrgreen:

Rainer hat es dankenswerterweise möglich gemacht, dass der Bausatz gleich die richtige Farbe hat. Ich musste "nur noch" das entsprechende Material dafür besorgen und so sieht dann eine erste Stellprobe auf dem Econic-Fahrgestell von Herpa aus:

Bild Bild

Die präzise auf Maß gefrästen Teile passen exakt zusammen und lassen sich kinderleicht montieren. Zum LANUV-Bausatz gehören noch Fenstereinsätze, Ätzteile und Decals. Da ich aber nicht das Auto der NRW-Landesumweltschützer nachbaue, muss ich noch meine Teilekisten ausräubern und die neue "Anneliese" ordentlich mit Zubehör und Decals bestücken! :D

Gruß, Jürgen

PS: Einen kleinen Wermutstropfen hat das Ganze dann aber doch noch! Der o.g. Bausatz wird definitiv der einzige in Rot bleiben - so die Aussage von Rainer! Also löchert ihn bitte nicht mit Fragen danach! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Andreas Zehner »

Hallo Jürgen,

sieht doch schon vielversprechend aus. Und wer will denn rote Bausätze wo man doch fast alles lackieren kann? :D
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Stefan Buchen »

Oh, ein modernes Fahrzeug aus Nordstadt... :lol:
Stellprobe schaut schon super aus! Bekommt die neue Anneliese wieder so eine detaillierte Inneneinrichtung wie ihre Vorgängerin?

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

wunderbar - mal wieder ein moderner Nordstädter... :mrgreen:
Und dazu auch noch das erste Fahrzeug nach Euro 6 wenn ich mich nicht irre???
Jürgen Mischur hat geschrieben:Vor ca. vier Jahren habe ich das LANUV-Auto zum ersten Mal gesehen und mir war sofort klar, dass ich unbedingt so ein Fahrzeug als Nachfolger für den GW-Analyse der BF Nordstadt haben wollte!
Genau so ging es mir auch, nur soll das Fahrzeug dann natürlich in eine Werkfeuerwehr in Jenkmünch eingereiht werden! :wink:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Der o.g. Bausatz wird definitiv der einzige in Rot bleiben
Kein Problem - er wird ohnehin lackiert! Selbst wenn er rot wäre, hätte er eine Lackschicht bekommen...

Die Stellprobe sieht schon einmal erstklassig aus und bestärkt mich in meinem Entschluss, dieses Vorhaben durchzuführen!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Jürgen Mischur »

Stefan hat geschrieben:Oh, ein modernes Fahrzeug aus Nordstadt.
Jens hat geschrieben:...wunderbar - mal wieder ein moderner Nordstädter.
Ja, ich kanns noch! 8)
Jens hat geschrieben:...er wird ohnehin lackiert! Selbst wenn er rot wäre, hätte er eine Lackschicht bekommen.
Iiiih, bäääh, pfui, geh weg! Lackieren? Niemals!!! :lol: :mrgreen: :lol:
Stefan hat geschrieben:Bekommt die neue Anneliese wieder so eine detaillierte Inneneinrichtung
Hatte ich auch erst überlegt, aber das LANUV-Auto hat nicht nur deutlich weniger und wesentlich kleinere Fenster als die Anneliese - sie sind auch noch (wie bei fast allen modernen Fzgn.) mit Folie verdunkelt. Außerdem ist das Dach bei diesem Bausatz sozusagen ein tragendes Teil.

Vielleicht lasse ich aber den kompletten Aufbau - also die vier Wände plus Dach - abnehmbar!? Mal ausprobieren, ob das nicht zu dämlich aussieht wenn die Jungs dann im Freien sitzen! 8)

Aber wenn wir schon beim Thema sind: Hatte ich eigentlich jemals die schon mehrfach erwähnte Anneliese hier gezeigt? Für alle, die immer noch kein Nordstadt-Buch haben (was sich ja recht einfach ändern ließe! :wink: ) und daher gar nicht wissen, wovon überhaupt die Rede ist:

Bild Bild Bild Bild

Farblose Grüße, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jetzt weiß ich endlich was LANUV bedeutet: Mein neuer GW-Analyse kommt langsam nur voran - leider! :wink:

Aber immerhin: Das Fahrgestell incl. Hilfsrahmen wurde angepasst, alle Fenster sind drin, der erste Mast ist fertig (noch ohne Schnüffelstück), der rutschhemmende Dachbelag liegt, die Heckwarnanlage und die neuen flachen Herpa-RKL sind montiert.

Bild

Jetzt warte ich noch auf die bestellten Klimaanlagen, Satellitenschüsseln und Decals! Dann gehts hier auch weiter... :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,
Jürgen Mischur hat geschrieben:Jetzt weiß ich endlich was LANUV bedeutet: Mein neuer GW-Analyse kommt langsam nur voran - leider!
Und ich dachte immer, ich baue gerade an HLF, WLF, DLK, RTW, AB und dergleichen... Jetzt wird mir klar, das sind alles LANUV-Modelle!!! :lol:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jürgen hat geschrieben: Dann gehts hier auch weiter...
Schon passiert! :wink: Aber lange noch nicht fertig:

Bild Bild

Die Satellitenschüssel mit Megasat-Schriftzügen und die 3D-Decals (!) der Türscharniere stammen von Markus Hawener, die gelb-rote Heckschraffur kommt von DS-Design und der Hensel-Schriftzug ist von Karl-Ludwig Ostermann. Die Heckaufstiegsleiter mit klappbarer Plattform entstand im Eigenbau unter Verwendung von Preiser- und Rietze-Teilen.

Die rote, durchbrochene Konsole der Sat-Anlage schlummerte seit ewigen Zeiten in den Tiefen einer meiner Teilekisten - und passt hervorragend für diesen Zweck! Nur fragt mich bitte nicht nach ihrem Ursprung.... :mrgreen:

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jürgen,

dein roter Bausatz sieht jetzt schon hervorragend aus(und wenn er dann erst fertig detailliert ist). Eine Frage: Sind die rutschhemmenden Laufflächen auf dem Dach früher mal Kunststoffpaketband gewesen?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Marc Dörrich »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Die rote, durchbrochene Konsole der Sat-Anlage schlummerte seit ewigen Zeiten in den Tiefen einer meiner Teilekisten - und passt hervorragend für diesen Zweck! Nur fragt mich bitte nicht nach ihrem Ursprung....
Das sieht irgendwie nach den stützen von einer der Auffahrtrampen des Goldhofer Tieflader von Roco aus :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen,
einfach faszinierend den Bau zu verfolgen. 8)

Wird bestimmt wieder ein Highlight, wie wir das so kennen von dir. :D
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Jürgen Mischur »

Morrgähn! 8)

@ Ulrich & Ralf: Vielen Dank für die Vorschusslorbeeren!
@ Ulrich: Der Bodenbelag war ursprünglich als Riffelblech für den Eisenbahn-Modellbau gedacht und müsste von Bilger sein.
@ Marc: Damit könntest Du durchaus Recht haben!

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jürgen,

die ersten Stellprobe des neuen GW-Anneliese sah schon sehr vielversprechend aus! Die weiteren Baufortschritte untermauern meine Vermutung, dass du da wieder ein sehr interessantes Modell auf dem Basteltisch stehen hast.

Ich werde den Bau weiterhin mit großem Interesse verfolgen....
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

ich kann mich den anderen nur anschließen ein Super Projekt. Zwar sagt mir der Econic überhaupt nicht zu aber von der Umsetzung her wieder spitze.

Die alte Anneliese sieht einfach Bombe aus. Klasse wie du damals den Innenraum gestalltet hast. Einfach großes Kino.

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Stephan Vogel
User
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2011, 14:30
Postleitzahl: 4720
Land: Deutschland
Wohnort: Mochau

Re: Nordstadt > Atem-, Strahlen- und Umweltschutz

Beitrag von Stephan Vogel »

Hallo Jürgen,
wieder mal ne schicke ,,Kutsche" von dir.
Sag mal die Scharniere an den Türen am Koffer, sind doch sicherlich Decals.
Wer hat denn sowas im Programm
Gruß, Stephan.
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“